Neuer Hahn

Diskutiere Neuer Hahn im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo, ich war am Wochenende auf der Vogelschau im Botanischen Garten. Ich wollte eigentlich nur mal schauen, hab mir dann aber doch einen Vogel...

  1. EV114

    EV114 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.10.2002
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    12355 Berlin
    Hallo,
    ich war am Wochenende auf der Vogelschau im Botanischen Garten. Ich wollte eigentlich nur mal schauen, hab mir dann aber doch einen Vogel mitgenommen. Einen Hahn in der Farbe Achat-Opal-Gelb-Schimmel.
     

    Anhänge:

  2. #2 Melostylos, 08.11.2004
    Melostylos

    Melostylos melo

    Dabei seit:
    19.05.2000
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Hallo Eva,
    viel Glück mit und an deinem neuen Vogel. Mir gefallen die Achat-Gelben auch sehr, hab gestern in Geel welche gesehen und war ganz begeistert. Hab aber selbst einen in Isabell-Gelb und einen neuen (hoffe, es ist keine Henne, wie ich heut schon befürchtet hab) in Rot-Isabell.
    Mal sehn, was da nächstes Jahr rauskommt. Kann schon nicht mehr abwarten, dass die Zuchtsaison losgeht, grins.
     
  3. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    hallo :0-
    Solche Kanarien finde ich schöööööön. Bei uns habe ich so einen noch nicht in einer Zoohandlung gesehen, sonst hätte ich ihn nämlich. :D

    es grüßt Hilli :0-
     
  4. #4 puppe94, 09.11.2004
    puppe94

    puppe94 Guest

    Hallo Eva,

    na da hast du dir aber einen schönen ausgesucht. :beifall:
    Der passt ja auch gut zu deinen anderen Piepern :zustimm:
    Wollte auch erst zu der Ausstellung gehen kam aber doch was dazwischen.
    Nun gehen wir am 5.12. auf eine Vogelbörse :freude:
     
  5. EV114

    EV114 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.10.2002
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    12355 Berlin
    ........die Börse am Bat-Yam-Platz? Da in ich auch.
    Ich habe eine intensive Henne mit einer Achatzeichnung. Für die habe ich den Hahn gedacht. Mal sehen, was da rauskommt. Ansonsten bleibe ich bei den Yorkies.
     
  6. EV114

    EV114 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.10.2002
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    12355 Berlin
    .........und singen kann der. Er bringt Töne raus, die ich bisher nur bei Beispielen von Gesangskanarien gehört habe. Vielleicht hat der Züchter auch Gesangskanarien.
     
  7. #7 puppe94, 09.11.2004
    puppe94

    puppe94 Guest

    Hi Eva,

    ja genau die Börse meinte ich.
    Vieleicht sehen uns wir dort wieder. :freude:
     
  8. EV114

    EV114 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.10.2002
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    12355 Berlin
    Eine Frage habe ich noch zu dem Vogel.
    Ich hatte ihn gestern in der Hand und dabei ist mir aufgefallen, dass ein oder zwei Schwungfedern an den Spitzen beschnitten waren. Das sieht man nur, wenn man den Flügel auffächert. Sonst, wenn der Vogel sitzt nicht. Welchen Grund könnte man als Züchter dafür haben?
     
  9. helene

    helene Guest

    Hallo,Will dich nicht beunruhigen,doch was ich gehört habe,machen das manche Züchter wegen der Ausstellung der Vögel,damit sie möglichst perfekt aussehen.
    Vielleicht irre ich mich auch,aber es melden sich sicher Experten zu Wort.
    Liebe Grüsse,Heli
     
  10. EV114

    EV114 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.10.2002
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    12355 Berlin
    Danke Heli,
    an sowas habe ich auch schon gedacht. Auf die Idee, mir die Flügelspitzen genau anzusehen bin ich bisher noch nicht gekommen.
     
  11. EV114

    EV114 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.10.2002
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    12355 Berlin
    Ist der Hahn eigentlich sonst farblich o.k(ich weiß die Aufnahmen sind nicht so toll)?
     
  12. #12 joeflai, 15.11.2004
    joeflai

    joeflai Guest

    Hallo Eva!

    Ein wahres Wort! :D ;) Er sieht zumindest schonmal schön glatt aus, meine ich zu erahnen.
     
  13. Seb

    Seb Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    2
    Ich glaube nicht, dass der Züchter die zwei Schwungfedern beschnitten hat. Wüsste auch keinen Grund, warum man das machen sollte.
    Es könnte sein das sich der Vogel die Spitzen irgendwie selbst abgebrochen hat. Das kann schon mal passieren. Habe das selbst schon bei meinen Kanarien gesehen.
     
  14. Tommi

    Tommi Guest

    Hallo Helene!
    Ganz sicher irrst Du Dich! Federn schneiden ist streng verboten! Manipulation wird streng bestraft und kann den Ausschluß eines Züchters oder die Sperrung im jeweiligen Zuchtverband zur Folge haben!
    Ich gehe eher davon aus- wie Seb auch schon sagte- das der Vogel sich die Spitzen irgendwo abgebrochen hat, sowas kann schon mal vorkommen!
     
  15. Moni

    Moni Guest

    Genau, außerdem würde es bei einem Achatopal auch irgendwie keinen Sinn machen...
     
  16. EV114

    EV114 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.10.2002
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    12355 Berlin
    Danke, aber selbst wenn sie abgeschnitten worden wären, wäre das ja kein Handycap für die Zucht. Eine lose Feder hätte man wahrscheinlich auch einfach gezogen. Egal.
    Ich werde mir mal zu Weihnachten eine bessere Kamera wünschen. ;)
     
  17. #17 EV114, 16.11.2004
    Zuletzt bearbeitet: 16.11.2004
    EV114

    EV114 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.10.2002
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    12355 Berlin
    So, jetzt noch ne Frage zur Farbvererbung.
    Angenommen die Henne ist achat, nicht spalterbig in opal. Der Hahn wie oben. Die Jungen sind dann alle achat, spalterbig in opal(ich hoffe, das opal nicht geschlechtsgebunden ist). Um wieder Opal zu bekommen, müßte ich also den Vater mit einer der Töchter verpaaren, oder.
    Ändert sich was, wenn die Henne doch nicht achat, sondern schwarz gezeichnet ist(das kann ich nämlich nicht so genau erkennen)?
    Ich habe von der Henne auch kein gutes Foto.
     

    Anhänge:

  18. #18 joeflai, 16.11.2004
    joeflai

    joeflai Guest

    Hallo Eva!

    Stimmt!

    Der Vogel auf Deinem Bild ist ein Achatvogel. Ich erkenne aber nicht genau ob es eine A-Henne ist!?
     
  19. EV114

    EV114 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.10.2002
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    12355 Berlin
    Danke, ich wußte doch, dass ich mich auf Dich verlassen kann. ;)
     
  20. #20 joeflai, 16.11.2004
    joeflai

    joeflai Guest

    Die Henne sieht blass aus, ist es denn nun eine A-Henne?
     
Thema:

Neuer Hahn

Die Seite wird geladen...

Neuer Hahn - Ähnliche Themen

  1. Neuer Vogel zu erblindenden Hahn?

    Neuer Vogel zu erblindenden Hahn?: Hallo zusammen. Ich bin neu in diesem Forum, habe aber zu meinem Anliegen keine klare Antwort gefunden. Ich habe vor 2 Jahren 2 Kanarienvögel...
  2. Neuer Wellensittich Hahn und Halter

    Neuer Wellensittich Hahn und Halter: Sehr geehrte Mitforisten, Zunächst einmal will ich mich kurz vorstellen, da ich noch ganz neu hier bin! :) Bin der Ray, komme aus...
  3. Welli-Hahn mit Hormonstörung ... wann Implantat erneuern

    Welli-Hahn mit Hormonstörung ... wann Implantat erneuern: Hallo zusammen, unser Welli-Hahn hat seit Anfang Januar ein Hormonimplantat (kleinste Grösse - implantiert in der Vogelklinik in München...
  4. Partnervogel, Hahn entflohen - neuer Hahn wie lange eingewöhnen?

    Partnervogel, Hahn entflohen - neuer Hahn wie lange eingewöhnen?: Liebe Sperlingsfreunde, ich hoffe ihr koennt mir helfen. Am Samstag wollte ich wg. des schoenen Wetters mein Päärchen ein wenig rausstellen....
  5. Neuer Kanariehahn - nun nur noch ein Gestreite

    Neuer Kanariehahn - nun nur noch ein Gestreite: Hallo Ich habe ein Kanariepärchen. Das lebte bis vor zwei Wochen noch mit einem weiteren Kanariehahn zusammen. Die Drei kamen allerbestens...