
Zero
Mitglied
- Beiträge
- 73
Hallo, ich habe seit kurzen 2 Nymphen. Der Hahn "Rudi" (5Monate, Schecke) ist bereits vor 2 Wochen eingezogen und am Sonntag habe ich seine Henne "Layla" (9Monate, geperlt) bekommen. Beide von der selben Züchterin, Naturbruten und bis ich sie geholt habe bei ihren Eltern in einer Voliere aufgewachsen und noch nicht verpaart.
Rudi war von Anfang an sehr aufgeweckt und wurde schnell zahm. Am Sonntag war es dann so weit und ich habe Layla geholt. Sie ist das komplette Gegenteil von ihm(was uns keinesfalls stört). Extrem ängstlich und sitzt meist auf der obersten Korkplattform. Er hat sich riesig gefreut über sie und möchte auch immer in ihrer Nähe sein. Sie sitzen beim Freiflug zusammen rum aber Sie interessiert sich Null für ihn. Ich habe eigentlich erwartet, dass sie sich an ihm Orientiert aber das ist nicht der Fall.
Was mir aber die meisten Sorgen macht : Sie frisst nicht. Also seit sie Sonntag angekommen ist, hat sie am Abend Hirse gefressen, gestern haben wir garnicht gesehen, dass sie irgendwas gefressen hat und heute hat sie mir tagsüber Hirse aus der Hand und vom Stöckchen Taxi geknabbert. Zur Abendroutine: 20:00 Näpfe frisch füllen, Rudi vom Kletterbaum abgeholt und in den Käfig gesetzt, der hat gleich gefressen aber nach Layla geguckt und gerufen. Layla interessieren seine rufe nicht... Habe sie mit den Stöckchentaxi abgeholt und dazu gesetzt. Sie glotzt aber nur doof und klettert dann weg ohne zu fressen. Die Belohnungs-Hirse (dafür dass sie sich brav in den Käfig haben setzen lassen) hat sie auch nicht angerührt. Sie interessiert auch nicht ob Rudi frisst oder nicht. Trinken haben wir sie auch noch nicht gesehen seit sie da ist.... Natürlich kann es auch sein, dass sie gerade dann frisst und trinkt wenn niemand im Raum ist... Aber bei 2 Vögeln würde ich vermuten, dass sie die beiden Näpfe leerer fressen. Rudi hatte seinen Napf immer fast leer bekommen wo er alleine war (1- 1 1/2 Esslöffel pro Tag pro Vogel)
Kann das damit zusammenhängen weil sie so ängstlich ist? Ab wann muss ich mir Sorgen machen? Es ist auch nicht als hätte sie keinen Hunger/Appetit oder wäre krank, wenn das Stöckchentaxi mit Hirse kommt oder die hand mit Hirse direkt zu ihr dann wird fleißig geknabbert. Ich habe das Gefühl sie hat einfach Angst sich vom Fleck zu rühren und zu den Futternapf zu gehen... Das scheint ihr hier alles nicht ganz geheuer zu sein habe ich das Gefühl. Ansonsten Klettert, knabbert, fliegt und spielt sie. Die Federn sind schön, der Schnabel, die Nase und die Kloake sauber und nicht verklebt (außer dass sie bissl Stress-Durchfall hat und die Federn drumherum etwas mit Kot beschmiert sind/waren) die Augen sind klar... Nur das Häubchen sieht nicht so schön aus, bissl zerrupft aber denke mal das ist beim einfangen passiert, das war nämlich ein ganz schönes Theater... Und sie ist eine Top Fliegerin, Rudi hatte mehr Koordinations Probleme. Also im großen und ganzen ein verspielter, aktiver junger, gesunder Nymphie.
Eigentlich haben sie ja den ganzen Tag Freiflug. Aber wäre es vllt die nächsten Tage besser sie drinne zu lassen, damit sie sich erstmal an den Käfig, die Futter und Wasser stellen gewöhnt? Ich bin mir so unsicher... Rudi ist so komplett anders und gleich an Futter und Wasser gegangen... Hab Angst dass sie verhungert, Vögel haben ja nen schnellen Stoffwechsel und brauchen mehrmals mal Tag Futter. Oder mach ich mich nur verrückt? Wenn sie Hunger hat, wird sie ja eigentlich fressen...
Ach ja, hab gleich noch ein paar Bilder eingefügt von beiden
Freu mich schon auf Antworten und wünsche einen schönen Abend

Rudi war von Anfang an sehr aufgeweckt und wurde schnell zahm. Am Sonntag war es dann so weit und ich habe Layla geholt. Sie ist das komplette Gegenteil von ihm(was uns keinesfalls stört). Extrem ängstlich und sitzt meist auf der obersten Korkplattform. Er hat sich riesig gefreut über sie und möchte auch immer in ihrer Nähe sein. Sie sitzen beim Freiflug zusammen rum aber Sie interessiert sich Null für ihn. Ich habe eigentlich erwartet, dass sie sich an ihm Orientiert aber das ist nicht der Fall.
Was mir aber die meisten Sorgen macht : Sie frisst nicht. Also seit sie Sonntag angekommen ist, hat sie am Abend Hirse gefressen, gestern haben wir garnicht gesehen, dass sie irgendwas gefressen hat und heute hat sie mir tagsüber Hirse aus der Hand und vom Stöckchen Taxi geknabbert. Zur Abendroutine: 20:00 Näpfe frisch füllen, Rudi vom Kletterbaum abgeholt und in den Käfig gesetzt, der hat gleich gefressen aber nach Layla geguckt und gerufen. Layla interessieren seine rufe nicht... Habe sie mit den Stöckchentaxi abgeholt und dazu gesetzt. Sie glotzt aber nur doof und klettert dann weg ohne zu fressen. Die Belohnungs-Hirse (dafür dass sie sich brav in den Käfig haben setzen lassen) hat sie auch nicht angerührt. Sie interessiert auch nicht ob Rudi frisst oder nicht. Trinken haben wir sie auch noch nicht gesehen seit sie da ist.... Natürlich kann es auch sein, dass sie gerade dann frisst und trinkt wenn niemand im Raum ist... Aber bei 2 Vögeln würde ich vermuten, dass sie die beiden Näpfe leerer fressen. Rudi hatte seinen Napf immer fast leer bekommen wo er alleine war (1- 1 1/2 Esslöffel pro Tag pro Vogel)
Kann das damit zusammenhängen weil sie so ängstlich ist? Ab wann muss ich mir Sorgen machen? Es ist auch nicht als hätte sie keinen Hunger/Appetit oder wäre krank, wenn das Stöckchentaxi mit Hirse kommt oder die hand mit Hirse direkt zu ihr dann wird fleißig geknabbert. Ich habe das Gefühl sie hat einfach Angst sich vom Fleck zu rühren und zu den Futternapf zu gehen... Das scheint ihr hier alles nicht ganz geheuer zu sein habe ich das Gefühl. Ansonsten Klettert, knabbert, fliegt und spielt sie. Die Federn sind schön, der Schnabel, die Nase und die Kloake sauber und nicht verklebt (außer dass sie bissl Stress-Durchfall hat und die Federn drumherum etwas mit Kot beschmiert sind/waren) die Augen sind klar... Nur das Häubchen sieht nicht so schön aus, bissl zerrupft aber denke mal das ist beim einfangen passiert, das war nämlich ein ganz schönes Theater... Und sie ist eine Top Fliegerin, Rudi hatte mehr Koordinations Probleme. Also im großen und ganzen ein verspielter, aktiver junger, gesunder Nymphie.
Eigentlich haben sie ja den ganzen Tag Freiflug. Aber wäre es vllt die nächsten Tage besser sie drinne zu lassen, damit sie sich erstmal an den Käfig, die Futter und Wasser stellen gewöhnt? Ich bin mir so unsicher... Rudi ist so komplett anders und gleich an Futter und Wasser gegangen... Hab Angst dass sie verhungert, Vögel haben ja nen schnellen Stoffwechsel und brauchen mehrmals mal Tag Futter. Oder mach ich mich nur verrückt? Wenn sie Hunger hat, wird sie ja eigentlich fressen...
Ach ja, hab gleich noch ein paar Bilder eingefügt von beiden

Freu mich schon auf Antworten und wünsche einen schönen Abend


