Neuer Vogel Quarantäne und Untersuchungen

Diskutiere Neuer Vogel Quarantäne und Untersuchungen im Forum Kanarienvögel allgemein im Bereich Kanarienvögel - Ich werde sehr wahrscheinlich am Wochenende, eine neue Henne in meinen Bestand holen. 14 Tage Quarantäne sind selbstverständlich und eigentlich...
andreadc

andreadc

Foren-Guru
Beiträge
1.206
Ich werde sehr wahrscheinlich am Wochenende, eine neue Henne in meinen Bestand holen.
14 Tage Quarantäne sind selbstverständlich und eigentlich möchte ich auch noch den Kot untersuchen lassen und einen Kropfabstrich. Mein Bestand ist gesund und da will ich auf Nummer sicher gehen. Was sollte ich evtl.sonst noch abchecken lassen?
LG
Andrea
 
Hallo Andrea,

meine vkTA empfiehlt für Kanarien Tests auf:
- Trichomonaden
- Macrohabdiose
- Luftsackmilben
- eine allg. Untersuchung des Vogels sowie
- mikroskop. Kot-Untersuchung.
Evtl. - nur bei Verdachtsfall, da sehr aufwändig zum Testen - Kanarienpocken.
 
Hallo Andrea, vor ab schon mal herzlichen Glückwunsch. Ich weiß nicht was routinemäßig bei einer Kotuntersuchung vom Tierarzt alles abgedeckt wird. Trichos, Kokzidien, Colis, Megas ich würde jetzt zum Beispiel auch Borna Virus abchecken lassen, (Man hört und liest ja einiges darüber, ebenso Kanarien- Pocken.)
Ich bin aber davon überzeugt, dass dein Tierarzt dir das richtige raten wird.
Ich bin schon sehr gespannt auf die kleine Dame, du wirst doch hoffentlich Fotos posten?. Wie man liest, sind sonst alle gesund? Und das ist doch prima.
Luftsack Milben kannst du ja bei der Übergabe routinemäßig abchecken, Vogel ans Ohr halten, kennst du ja. Bauch anschauen, du bist ja eine alte Häsin.
 
Es wird zur Abwechslung eine rot-schimmel Henne, bin ja der gelb Fan, aber ich muss sie erstmal selbst in Augenschein nehmen. Leider wurde sie mit Farbfutter gefüttert und ist aus 2023. Falls ich sie kaufe gibt es natürlich viele Fotos, Ehrensache. Ansonsten sind alle gesund und munter, bis auf meine Gloster Henne mit den Lumps, die werden aber falls nötig beim TA behandelt und fliegen geht schon lange nicht mehr. Aber sie kommt gut klar.
 
Das hört sich doch soweit alles ganz gut an, und das Rot Futter ist nach der nächsten Mauser sicher Vergangenheit. Du wirst schon richtig entscheiden.
Wie gesagt, ich freue mich sehr für dich und wenn Fotos kommen, freue ich mich noch mehr.
 
Wo sitzt der Lumpsknoten bei der Glosterhenne ? Welche Farbe hat der Knoten und wie lange hat die Henne es schon ?
 
Es ist schon ein Jammer, was durch Fehl-Verpaarung entstehen kann.
Sehr schade um das hübsche Tier. Sie scheint wirklich gut klar zu kommen damit. Der Besuch in der Taubenklinik ist schon zur Routine geworden. Sieben Jahre sind auch ein schönes Alter. Man hängt besonders an den Tieren, die schon eine lange Zeit bei uns sind. Ich sehe das bei meiner Yana
 
Ich habe sie mit ca. 1 Jahr von privat übernommen, da war sie schon extrem plüschig. Ich denke auch, das es eine Fehlverpaarung ist, die Leute hatten sie angeblich von einem Züchter. Sie ist aber so ein lieber Vogel, immer schon.
 
Moin Moin,
oder und das ist der häufigste Fall: Wenn von "sogenannten Züchtern" alles in einer "Voliere " zusammen geballert wird und dann munter drauflos gepoppt wird.
DAS passiert offensichtlich nicht nur in den Volieren. Bei dem intelligentesten Säugetier aller Zeiten treten ähnliche Symptome zu Tage, die offensichtlich an nicht an adäquater Verpaarung liegen. Wie der Herr so`s Gescherr
 
Ich habe die Henne nicht gekauft. Es war alles total verdreckt, ganz schlechte Haltung und ich habe auch schon das Veterinäramt informiert.
Kann ich erstmal weiter träumen von einer roten Henne, wirklich schwer zu bekommen, aus guter Haltung. Schade, am Preis würde es nicht scheitern.
 
Deine Entscheidung war ganz sicher gut und nachvollziehbar.
ich habe auch schon das Veterinäramt informiert.
Dann muss es schlimm gewesen sein, frage mich, wie blind und verantwortungslos Menschen sein können, um dann noch Vögel anzubieten.
Ist das nun dreist oder ist der Standard total verschoben???
 
Ich weiß es auch nicht, mit den Menschen wird es immer schlimmer.... Entweder dreist oder dumm oder beides. Auf jeden Fall immer auf Kosten der Tiere oder anderer verantwortungsbewusster Menschen. Gut, dass Du das Vet.- Amt informiert hast. Bleib da dran und frag nach einer Zeit mal nach, die Ämter lassen ganz gern auch mal Dinge fallen.
 
Deine Entscheidung war ganz sicher gut und nachvollziehbar.

Dann muss es schlimm gewesen sein, frage mich, wie blind und verantwortungslos Menschen sein können, um dann noch Vögel anzubieten.
Ist das nun dreist oder ist der Standard total verschoben???
Das ist für manche Menschen wohl egal, ich war wirklich entsetzt. Es ging da wohl nur darum Geld zu machen, obwohl , die Vögel waren optisch o.k.auf den Fotos.
 
Ich weiß es auch nicht, mit den Menschen wird es immer schlimmer.... Entweder dreist oder dumm oder beides. Auf jeden Fall immer auf Kosten der Tiere oder anderer verantwortungsbewusster Menschen. Gut, dass Du das Vet.- Amt informiert hast. Bleib da dran und frag nach einer Zeit mal nach, die Ämter lassen ganz gern auch mal Dinge fallen.
Ich bleibe dran, ganz sicher.
 
Thema: Neuer Vogel Quarantäne und Untersuchungen
Zurück
Oben