Neues Zimmer zum Geburtstag

Diskutiere Neues Zimmer zum Geburtstag im Amazonen Forum im Bereich Papageien; Hallo, Ich habe das Zimmer von Jacko und Jacky umgestaltet und versuche es etwas grüner zu gestalten. Dabei benötige ich Unterstützung weil mir...

  1. #1 Cody74863, 11.05.2023
    Cody74863

    Cody74863 Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2013
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    23
    Hallo,

    Ich habe das Zimmer von Jacko und Jacky umgestaltet und versuche es etwas grüner zu gestalten. Dabei benötige ich Unterstützung weil mir schon Pflanzen eingegangen sind.

    Ich habe neue Pflanzen gekauft und wünsche mir das ich es schaffe sie zu halten. 69 Euro sind dafür drauf gegangen. Ich habe eine Blaubeerstrauch, zwei Bananen Pflanzen (klein wüchsig)Musa Oriental Darf, ein Olivenbäumchen. Ich wohne im Plattenbau und in der Voliere ist Licht für Papageien UVA.

    Wenn die Papageien an diesen Blättern ein wenig knabbern, ist das wirklich nicht gefährlich? Ich habe mich etwas im Internet belesen aber richtig sicher fühle ich mich nicht. Ich fühle mich hier am sichersten und vertraue diesem Forum.

    Haben meine Pflanzen eine Chance hier im Plattenbau mit dem Licht der Papageien gut zu wachsen oder muß ich sie vor diesem Licht schützen? Wobei ich nicht einmal wüsste wie ich sie schützen könnte.

    Ich freue mich über eine Antwort und sende ein paar Bilder. Die Pflanzen sind noch klein. Das ist auch erst der Anfang. Ich möchte noch eine Phönix Palme rein stellen.
     

    Anhänge:

    Charlette gefällt das.
  2. #2 Amazona, 11.05.2023
    Amazona

    Amazona Mitglied

    Dabei seit:
    18.08.2020
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    117
    Also, das Papageienzimmer ist super.
    Aber die Pflanzen werden das nicht überleben, nicht nur wegen der Vögel, die sie zerstören, sondern auch wegen des viel zu geringen Lichts.
    Abgesehen davon: Töpfe werden umgeworfen, Glasvasen auch - oder haben die Vögel keinen freien Zugang dazu?
    Ich rate Dir: Schneide regelmäßig frische Zweige ab, von ungiftigen Sträuchern, Weide, Birke etc, die Du regelmäßig wechselst: Das bringt auch Farbe rein, und daran können sie viel besser knabbern und herumklettern, und es ist egal, wenn sie hinüber sind...

    und die Pfanzen, die Du jetzt gekauft hast, gehören ans Fenster, nicht frei zugänglich für die Vögel.
     
    charly18blue und mäusemädchen gefällt das.
  3. #3 Sam & Zora, 11.05.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.984
    Zustimmungen:
    7.451
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Was die Pflanzen betrifft schließe ich mich Amazona an. Da wirst du nicht lange Freude dran haben....Bananenbäume brauchen viel Licht und Sonne, ebenfalls ein Olivenbaum. Von einer Phoenixpalme würde ich dir abraten, die Blätter sind je nach Art spitz, stachelig und seitlich messerscharf.
    Ich sehe vor dem Fenster deines Vogelzimmers, welches übrigens ganz toll ausschaut :zustimm:, einige Bäume....welche sind das denn? Wenn diese unbedenklich sind, könntest du dir vielleicht von dort frische Äste schneiden. Ein paar schöne Bilder oder an den Wänden etwas selbst gemaltes, bringt ebenfalls Farbe ins das Zimmer.
     
    charly18blue und mäusemädchen gefällt das.
  4. #4 Cody74863, 12.05.2023
    Cody74863

    Cody74863 Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2013
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    23
    Es kritisieren viele das ich keine Pflanzen im Vogel zimmer habe. Immer wieder kamen Kritiken und ich wollte die Haltung verbessern.

    Na, ja schade wenn nix wird.

    Deshalb kam das zu stande. Äste bekommen sie. In der Großstadt auch nicht einfach immer was zu bekommen.
     
  5. #5 Blauvene, 12.05.2023
    Blauvene

    Blauvene gewissenhaft nicht allwissend

    Dabei seit:
    06.03.2023
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    155
    Ort:
    66 (Saarland)
    Wer kritisiert, dass im Vogelzimmer keine Pflanzen sind, weiß gar nicht, was Amazonen damit anrichten :D. Man braucht dann jedenfalls keinen Baumschnitt-Häcksler mehr :).
     
  6. #6 Sam & Zora, 12.05.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.984
    Zustimmungen:
    7.451
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Also wenn ich dein Vogelzimmer sehe.......da gibt es nichts zu kritisieren!!! Es sieht wirklich klasse aus, deine Amazonen haben Platz, sind unter such und können in diesem Raum auch mal ne Runde drehen....perfekt! :zustimm:

    Was Pflanzen im Vogelzimmer betrifft....ich wollte vor längerer Zeit auch einmal mit bissel Grünzeug das Vogelzimmer peppen....mit Bambus, auch wegen der Luftfeuchte. Diese relativ teure Anschaffung Pflanzen, Übertöpfe, Bio-Pflanzenerde, Kiesel zum Erde abdecken war innerhalb von wenigen Tagen völlig zerstört. Der Bambus war abgefressen, die Kiesel wurden immer wieder aus den Übertöpfen geschmissen und die darunter liegende Erde herausgewühlt. Ne ne, nie wieder.....es gibt nur noch Naturäste (Weide mögen meine Edels am liebsten), Hasel, Buche und Eberesche und das war`s.
    Auch für deine beiden reichen Naturäste völlig aus, Pflanzen zur Deko ist ihnen eh völlig wurscht. :D
     
  7. Cody74863

    Cody74863 Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2013
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    23
    Ich habe die Pflanzen jetzt schon ein paar Wochen im Zimmer stehen. Sie sorgen für gutes Raumklima. Zwei Bananen Pflanzen kleinwüchsig, Ein Oliven Baum und bisher vertragen die Pflanzen das Dauer Licht und die Luft im Raum. Das freut mich. Wenn sie größer sind stelle ich die in die Voliere, solange die Pflanzen zu klein sind stehen die außerhalb der Voliere. Aber auch dort sorgen sie dafür das im Zimmer eine gute Luft ist. Die Papageien haben sich an die Pflanzen gewöhnt und gehen nicht mehr ran. Aber sie meckern wenn ich die Pflanzen aus dem Zimmer zum pflegen nehme. Ich finde meine Idee war ganz gut. Mal sehen wie es weiter geht mit den beiden.
     
    Charlette gefällt das.
  8. Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    3.002
    Zustimmungen:
    3.698
    Super das du mit den Pflanzen zufrieden bist.
    Es sieht bestimmt schön und lebendig aus. :)
    Ich hatte auch mal eine Bananenpflanze. Die hat sogar super gut getragen. Leider zu groß geworden mit der Zeit obwohl ich mit die kleinwüchsigste gewählt hatte.
     
  9. Geiercaro

    Geiercaro Foren-Guru

    Dabei seit:
    20.09.2017
    Beiträge:
    1.485
    Zustimmungen:
    1.497
    Ort:
    Hessen
    Bananenpflanzen tragen nur einmal Früchte,danach sterben die Mutterpflanzen ab und bilden Schößlinge. Richtig groß werden nur Pflanzen ohne Fruchtansatz aber wenn sie draußen stehen müssensie jedes Jahr zurückgeschnitten werden um größer zu werden.
     
  10. Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    3.002
    Zustimmungen:
    3.698
    Ja sie sterben ab bekommen aber vorher Ableger die sehr schnell wachsen.
     
Thema:

Neues Zimmer zum Geburtstag

Die Seite wird geladen...

Neues Zimmer zum Geburtstag - Ähnliche Themen

  1. Neueste Konstruktion für Großpapageien im Vogelzimmer

    Neueste Konstruktion für Großpapageien im Vogelzimmer: @all: wollte nur mal meine neueste Konstruktion vorstellen. Wird aufgehängt und ermöglicht so ein natürliches Schwingverhalten beim Anflug...
  2. Mein neues Vogelzimmer

    Mein neues Vogelzimmer: Hallo ,mein jüngster Sohn ist ausgezogen und so konnte ich meinen Geiern ein VZ herrichten.Juhu!!!Normaler Weise sind sie ja im ganzen Haus...
  3. Ein Paradies für unsere Geier. Unser neues Vogelzimmer

    Ein Paradies für unsere Geier. Unser neues Vogelzimmer: So, nun ist es vollbracht. Hier kommt nun die Geschichte von unserem Papageientraum. Es war im Sommer als wie mit allem angefangen haben....
  4. Neues fürs Vogelzimmer

    Neues fürs Vogelzimmer: Um mich in der letzten Woche mal ein bisschen zu beschäftigen, hab ich einfach mal ein bisschen Vogelspielzeug für unser neues Vogelzimmer...
  5. neues Vogelzimmer

    neues Vogelzimmer: hallöchen ich war nun auch ein wenig kreativ. Vielen Dank noch mal an Tierfreak für die Inspiration wie man ein Vogelzimmer bemalen kann. Ich...