Neukauf....Ein paar Fragen

Diskutiere Neukauf....Ein paar Fragen im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; Hi Leute also ich habe vor mir wieder 2 Wellis (5-7 Wochen alt) zu kaufen.... jetzt habe ich mehrere Fragen: 1. Kann ich es machen,dass ihr...

  1. #1 Schnuffi, 20.06.2007
    Schnuffi

    Schnuffi Guest

    Hi Leute

    also ich habe vor mir wieder 2 Wellis (5-7 Wochen alt) zu kaufen....
    jetzt habe ich mehrere Fragen:

    1. Kann ich es machen,dass ihr Käfig in meinem Zimmer steht,sie den ganzen Tag (außer wenn ich weg bin versteht sich) Freiflug haben (natürlich auch eine gewisse Zeit im ganzen Haus),inkl. Vogelbaum,Spielplatz,Seile??? Natürlich habe ich auch Fernseher und Musik in meinem Zimmer.....würde sie das zu sehr stören??

    2. Wie kann ich machen,dass sie zahm werden??
    Am besten erst einen kaufen,zähmen,dann den nächsten und mich dann auf ihn konzentrieren oder beide auf einmal kaufen und gleichzeitig zähmen??

    So,das wars dann erstmal!
    Ich danke jetzt schonmal auf die Antworten.... :zustimm:
     
  2. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.071
    Zustimmungen:
    3.182
    Ort:
    Mittelfranken
    hallo schnuffi,
    willkommen im forum.

    du musst die frage anders herum stellen: stört es dich, wenn die wellis im zimmer sind und musik mithören?
    die wellis wird es nicht stören - im gegenteil, sie werden jeden song und jede fernsehsendung übertönen!

    ganztägiger freiflug ist ok - das werden sie gerne annehmen.

    nimm bitte gleich 2 wellis, denn zweisamkeit macht mutig!
    du wirst auch - mit geduld - zwei gleichzeitig zutraulich kriegen.
    wenn du erst nur einen nimmst, kann es passieren, dass er zunächst zahm wird, aber sich dem partner zuwendet, wenn dieser später kommt. in dem fall hättest du nichts gewonnen!

    ich hoffe, ich konnte deine fragen beantworten.
     
  3. #3 Christo, 20.06.2007
    Christo

    Christo Guest

    Es gibt auch Züchter, die bereits Vögel anbieten, die an die Hand gewöhnt sind. Ein gutes Mittel sie Handzahm zu bekommen ist viel Geduld und Kolbenhirse. Unsere kommen von Zeit zu Zeit dafür auf die Hand.
    Beim kauf achte bitte darauf, dass sie schon Futterfest sind (was sie eigentlich in dem alter sein sollten).
    Lass dir den Po, den Schnabel, die Krallen und die Augen zeigen!
    Der Po muss sauber sein (darf nicht verklebt sein)
    Die Haut über dem Schnabel (Nase) muss sauber sein. (Kein Sekret)
    Krallen sollten alle dran und nicht zu lang sein.
    Augen dürfen nicht wässig sein.
    Das alles wären sonst Anzeichen für einen kranken Vogel.

    Was die Lautstärke angeht:
    Die Vögel sind definitiv lauter als alles andere. Selbst der Staubsauger übertönt sie nicht! Und sie schimpfen schon, wenn du zu laut bist ;)

    Was dein Zimmer angeht:
    Achte auf Nischen, Schränke und co.
    Schnell passiert es, dass einer hinter den Schrank fällt. Wellis die hinterm dunklen Schrank sitzen melden sich nicht, sondern "schlafen".
    Wenn du ein Paar holst und sie was als Brutplatz finden, hast du schnell illegale nachzuchten ohne welche zu wollen ;) Also auch da Vorsorge treffen.

    Und wellis machen Dreck...
    Überlede dir gut, wo du diesen haben willst. Ein Lokaler Spielplatz kann da sehr hilfreich sein, dass am Ende nicht dein Bett voller Kot ist =)
     
  4. #4 jaqueline84, 20.06.2007
    jaqueline84

    jaqueline84 Guest

    Dein Bett solltest du unbedingt großzügig abdecken.
     
  5. #5 Schnuffi, 20.06.2007
    Schnuffi

    Schnuffi Guest

    Danke erstmal für eure zahlreichen Antworten
    Das mit der Musik beruhigt mich :D ... hab nämlich mal irgendwo gelesen,dass die das garnicht mögen

    Und wegen den Brutplätzen...ich hab halt ein paar "Schubladen" die offen stehen...sind alle recht groß...ist da grund zur sorge??
    Aber eigentlich sollte doch ein Züchter/Händler wissen,ob es Hähne oder Hennen sind?
    Will eigentlich 2 Hähne mit Option auf mehrere ;)


    Jaja das kenn ich von meinen alten..hatten/haben eine Lampe überm Essenstisch und natürlich immer zum Frühstück sind sie darauf gesessen und haben ihr Geschäft gemacht ^^

    Hoffen,dass ich das mit Hilfe eines Vogelbaums und Spielplatz einigermaßen in den Griff bekomme
     
  6. sigg

    sigg Guest

    5-7Wochen! Man nennt das Babyhandel und ist sicher nicht im Sinne einer vernünftigen Vogelhaltung!
     
  7. #7 Schnuffi, 20.06.2007
    Schnuffi

    Schnuffi Guest

    Echt??

    Also ich weiß nich...meine beiden alten (aber leider entflohenen :heul:
    :( ) habe ich im Alter von 6 wochen gekauft...oder waren es doch Monate??
     
  8. sigg

    sigg Guest

    Echt!
    Ich halte das sogar für Tierquälerei!
     
  9. #9 Schnuffi, 20.06.2007
    Schnuffi

    Schnuffi Guest

    Wieso wenn ich fragen darf??
    Dann drüften Züchter,Händler ja keine so jungen Vögel abgeben :?
     
  10. Lemon

    Lemon Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    16.01.2004
    Beiträge:
    7.702
    Zustimmungen:
    258
    Ort:
    57078 Siegen
    Sie dürfen es schon. Aber im Sinne der Tiere wäre es besser wenn sie so lange wie möglich bei den Eltern und im Schwarm verbleiben dürften. Oft werden auch Wellis abgegeben die überhaupt noch nicht futterfest sind. Das kann schwerwiegende Folgen für die Pieper haben.

    Aber hier bestimmt halt die Nachfrage das Angebot. Viele Menschen sind immer noch der festen Überzeugung, dass ein "alter" Welli nicht mehr zahm wird. Dann muss es halt ein Baby sein.

    Wie wär's denn mit einem Pärchen aus dem Tierheim? ;)
     
  11. sigg

    sigg Guest

    Genau.
    Unverantwortliches Handeln.
    Hat sich schon mal einer Gedanken gemacht, was das für einen so jungen Vogel bedeutet?
    Sicher nicht, denn das Trachten nach einem handzahmen Spielzeug steht im Vordergrund.
     
  12. #12 jaqueline84, 20.06.2007
    jaqueline84

    jaqueline84 Guest

    Das würde ich auch gut finden. Es gibt immer viele Tiere, die dort sind und auf ein neues Zuhause warten.
     
  13. #13 Schnuffi, 20.06.2007
    Schnuffi

    Schnuffi Guest

    hm ich glaub ich kauf erstmal 2 vom händler oder züchter (muss erstmal einen suchen bei mir in der nähe) und dann wenn ich mir noch weitere kaufen werde,kauf ich mir welche aus dem tierheim :o
     
  14. #14 Rose2711, 20.06.2007
    Rose2711

    Rose2711 Guest

    Huhu,

    also zu deiner Annahme, Händler im Geschäft wüssten das Geschlecht der Wellis: das ist ganz oft nicht der Fall. Ein Züchter wäre angebrachter, da kannst du dir auch ansehen, wie die Wellis gehalten werden, ob alles sauber ist usw.

    Oder schau mal in Kleinanzeigen (z.B. dhd24.de oder ähnliches). Viele meiner Wellis sind Abgabevögel die ich sozusagen adoptiert habe. Ich finde, es ist ein schönes Gefühl, solchen Piepern ein neues Zuhause zu geben. ;)
     
  15. #15 Christo, 21.06.2007
    Christo

    Christo Guest

    Ich habe meine beiden von KiJiJi.de und die anderen beiden ausm Zoogeschäft. Im Zoogeschäft hat man mich mit dem alter "betrogen".
    Ich gehe aber davon aus, dass sie es selber nicht besser wußten.

    Wenn du einen Piepmatz kaufst, besser ist min. 8 Wochen / 2 Monate.
    Ab 3 Monaten sind sie meist Geschlechtsreif. Schöner ist immer ein Paar aus Suppenhuhn und Brathähnchen *g*. Das hat meinen animiert zu singen *hola*
    Nix mehr mit Musik hören. Wir hören und sehen nur noch Welli =)

    Aber nunmehr zu Runde 2 der Tipps:

    Für 2 Vögel sollte es ein Käfig 1m lang und 50cm hoch sowie 50cm tief sein.
    Schöne Holzsitzstangen, gern auch aus dem Garten, machen das "Sofa" und das "Bett" deiner Lieblinge. Auf Plastiksitztstangen, Plastikvögel und Spiegel solltest du verzichten, dem Wohl deiner Vögel zuliebe, die davon Krank werden können.

    Wir behelfen uns derzeit, indem wir unter den Spielbereich einen alten Billigteppich aus dem Baumarkt gelegt haben. Der wird nur abgesaugt und die Kotflecken stören nicht. (Besser als das Laminat bei uns zu schrubben *g*)
     
  16. #16 Schnuffi, 21.06.2007
    Schnuffi

    Schnuffi Guest

    Ja einen Käfig habe ich noch von meinen beiden alten mit schönen Obstbaum Ästen :zustimm:
    Den muss ich heute aber mal messen...hätte nämlich eine Ideale Gelegenheit einen Käfig selber zu bauen

    Breite: ca. 50cm
    Länge: ca. 90cm
    Höhe: ca. 150cm


    Ok,das mit dem Teppich ist eine überlegung wert :o
     
  17. #17 Schnuffi, 21.06.2007
    Schnuffi

    Schnuffi Guest

    Ach ich hab noch ne Frage

    ich habe bei ein paar Bildern von euch Seile gesehn,die durch de ganzen Raum gehen (also an 2 gegenüberliegenden Wänden befestigt sind,oder?)
    kann man dazu jedes beliebige Seil nehmen,oder braucht man dazu eine bestimmte Sorte??
     
  18. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.071
    Zustimmungen:
    3.182
    Ort:
    Mittelfranken
    du solltest sisal oder hanf nehmen - auf jeden fall naturfaser, weil die wellis daran nagen.
    wenn du dünnere seile nehmen möchtest, bietet sich baumwolle (ungefärbt) an.
    hier kriegst du eine prima qualität und die lieferung ist sehr schnell
     
  19. #19 Schnuffi, 21.06.2007
    Schnuffi

    Schnuffi Guest

    danke für den link
    was für ein durchmesser wäre denn am besten und was glaubt ihr wieviel man braucht (hatte vor es 2 mal durchs zimmer zu spannen (von einer wand zur anderen ca. 5 meter) und es für dne bau eines vogelbaums zu benutzen)
     
  20. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.071
    Zustimmungen:
    3.182
    Ort:
    Mittelfranken
    ich glaube, ich habe 16 mm genommen (die sollen das ja nicht gleich durchgeknabbert haben. dicker aber nicht.
    an deiner stelle würde ich vorrat kaufen - ist ja nicht sooo teuer.
    ich habe zum beispiel ein kletterseil (mit knoten), eine hängeleiter (holzstücke mit eingeknotet) daraus gebastelt.

    wenn du 2 mal durch's zimmer spannen willst und klettermöglichkeit basteln willst, finde ich 25 m nicht zu viel.
     
Thema: Neukauf....Ein paar Fragen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wellensittich neukauf

    ,
  2. halsbandsittich züchter memmingen

Die Seite wird geladen...

Neukauf....Ein paar Fragen - Ähnliche Themen

  1. Neukauf 2 Graue - Urlaub ?

    Neukauf 2 Graue - Urlaub ?: Hallo zusammen, ich plane seit einem halben Jahr mir 2 Graue zuzulegen. Ich habe nun die Möglichkeit über eine sehr liebe Züchterin 2 Graue zu...
  2. Aymarasittich nun leider allein

    Aymarasittich nun leider allein: als eigenes Thema abgetrennt von hier suchen dringend für unsere Püppi 5 Jahre rechts im Bild einen Partner oder Partnerin,da ihrer plötzlich...
  3. Bau einer neuen Zimmer voliere.reicht die Größe für 2 halsis

    Bau einer neuen Zimmer voliere.reicht die Größe für 2 halsis: Guten Abend an alle. da ich grad meine skizze für die Zimmer voli fertig gestellt habe wollte ich wissen was ihr denkt ob die vom platz her reicht...
  4. 17-jāhriger Sittich allein (sucht Partner)

    17-jāhriger Sittich allein (sucht Partner): Hallo, wir haben eine 17 Jahre alte Sittich-Dame (als Jungtier vom Züchter gekauft als Rotbauchsittich, offenbar aber eine Kreuzung, vermutlich...
  5. Taube kriegt keine Luft

    Taube kriegt keine Luft: Moin, hab eine Brieftaube (ca 14 Jahre alt) die Taube atmet mit geöffnetem Schnabel und ist allgemein sehr schwach. Die Taube isst fleißig und...