F
Fried@
Neuling
- Beiträge
- 4
Hallo liebes Vogelforum,
ich bin junge 20 Jahre alt, wohne mit meinem Freund zusammen in einer Wohnung in ländlicher Gegend und uns lässt schon länger der Gedanke eines (bzw. 2) gefiederter Freunde die bei uns leben nicht los...
Nun habe ich aber für unsere Hamsterdame die wir haben sehr viel über artgerechte Haltung im Hamsterbereich gelernt, und vermute ganz stark das einem Unwissenden leicht ebenso viele Fehler in der Vogelhaltung unterlaufen können die am Ende das Tier "ausbaden" muss. Darum möchte ich mich schon ganz sachte (denn wenn überhaupt würden wir frühestens in einem Jahr ernsthaft über eine "Anschaffung" nachdenken) informieren
1. Also, welche Vogelart ist eurer Meinung nach als Anfänger am geeignetsten?
2. Wie ist eure Meinung zu Pfirsichköpfchen?
3. Welchen Mindestmaß Angaben ist "zu trauen"? Was habt ihr als Mindestmaß für euren persönlichen Anfänger Vogel?
4. Wo bekomme ich Vögel her? Seriöse Züchter? Wo finde ich die? Gibt es wie bei Hamstern Pflegestelllen? Oder sind bei Vögeln Zooladenkäufe "okay"?
5. Welche Vögel sind eurer Erfahrung nach am zutraulichsten dem Menschen gegenüber? Ich habe wirklich wahnsinnig viel Geduld was das "zähmen" angeht! Stundenlang Geräusch- und Bewegungslos mit Futter in/neben der Hand sitzen ist kein Problem!
6. Was macht eine vernünftige Ernährung aus? Gibt es bestimmte seriöse online Shops? Oder kann man dem Futter aus dem Zooladen oder Supermarkt trauen?
7. Was sind eure Top No-Gos oder Missverständnisse in der Vogelhaltung, die vielleicht "allgemein" als gar nicht so schlimm angesehen werden? (Parallele zur Hamsterhaltung: Joggingbälle werden meist als coole Abwechslung gesehen obwohl die eigentlich der größte Dreck für den Hamster sind)
Ach herrje, ich hoffe jemand hat vielleicht Zeit mir die ein oder andere Frage zu beantworten . Auf jeden Fall schonmal vielen Dank an alle die überhaupt bis zum Ende gelesen haben.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
ich bin junge 20 Jahre alt, wohne mit meinem Freund zusammen in einer Wohnung in ländlicher Gegend und uns lässt schon länger der Gedanke eines (bzw. 2) gefiederter Freunde die bei uns leben nicht los...
Nun habe ich aber für unsere Hamsterdame die wir haben sehr viel über artgerechte Haltung im Hamsterbereich gelernt, und vermute ganz stark das einem Unwissenden leicht ebenso viele Fehler in der Vogelhaltung unterlaufen können die am Ende das Tier "ausbaden" muss. Darum möchte ich mich schon ganz sachte (denn wenn überhaupt würden wir frühestens in einem Jahr ernsthaft über eine "Anschaffung" nachdenken) informieren
1. Also, welche Vogelart ist eurer Meinung nach als Anfänger am geeignetsten?
2. Wie ist eure Meinung zu Pfirsichköpfchen?
3. Welchen Mindestmaß Angaben ist "zu trauen"? Was habt ihr als Mindestmaß für euren persönlichen Anfänger Vogel?
4. Wo bekomme ich Vögel her? Seriöse Züchter? Wo finde ich die? Gibt es wie bei Hamstern Pflegestelllen? Oder sind bei Vögeln Zooladenkäufe "okay"?
5. Welche Vögel sind eurer Erfahrung nach am zutraulichsten dem Menschen gegenüber? Ich habe wirklich wahnsinnig viel Geduld was das "zähmen" angeht! Stundenlang Geräusch- und Bewegungslos mit Futter in/neben der Hand sitzen ist kein Problem!
6. Was macht eine vernünftige Ernährung aus? Gibt es bestimmte seriöse online Shops? Oder kann man dem Futter aus dem Zooladen oder Supermarkt trauen?
7. Was sind eure Top No-Gos oder Missverständnisse in der Vogelhaltung, die vielleicht "allgemein" als gar nicht so schlimm angesehen werden? (Parallele zur Hamsterhaltung: Joggingbälle werden meist als coole Abwechslung gesehen obwohl die eigentlich der größte Dreck für den Hamster sind)
Ach herrje, ich hoffe jemand hat vielleicht Zeit mir die ein oder andere Frage zu beantworten . Auf jeden Fall schonmal vielen Dank an alle die überhaupt bis zum Ende gelesen haben.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
