V
Vera
Guest
Hallo Ihr!
Ich bin noch neu im Sittichforum und schwer begeistert von Euren fachmännischen Auskünften!! Vielleicht könnt Ihr mir ja auch weiterhelfen?
Ich habe seit vielen Jahren ein inzwischen 11 Jahre altes Wellensittichweibchen. Es ist mir mit rund 1 Jahr zugeflogen. Da es offensichtlich nur auf Menschen geprägt war, hat es Zeit seines Lebens keinerlei anderen Wellensittich akzeptiert, sondern auf meine wiederholten Vergesellschaftungsversuche mit Ignoranz oder Flucht reagiert. Bis vor einem 3/4 Jahr habe ich Jenny daher alleine gehalten, sie kann inzwischen nicht mehr fliegen, denn ihr sind die Schwanzfedern ausgefallen (die Tierärztin meint dies sei eine Alterserscheinung, sonst ist sie topfit.)
Kurz vor Weihnachten ´99 ist mir eine ca. einjährige Wellensittichdame zugeflogen. Ich konnte den Besitzer nicht ermitteln und behielt sie. Nach einer Weile lebten beide Sittichdamen recht friedlich in einem Käfig. Nun ist die junge (Piwi) aber noch so jung und voller Tatendrang, dass sie mit Jenny anbandeln will und immerzu mit ihr spielen will. Das war für Jenny definitiv zu viel, sie hing nur nur noch unter dem Käfigdach und wußte sich kaum noch zu retten. Nun habe ich den Käfig durch ein Trenngitter geteilt. Da ich berufstätig bin und oft bis 21:00 abends nicht zu Hause bin, habe ich überlegt ob es besser ist, Jenny wieder wie früher in einen eigenen Käfig zu setzen und der jungen Piwi eine neue Gesellschaft zu besorgen, damit sie nicht mehr so einsam ist. Nun hat mir eine Züchterin zu meinem Erstaunen erzählt, dass es gar nicht gut wäre Piwi einen Hahn in den Käfig zu setzen, denn es wäre möglich dass er sich nicht Piwi sondern die alte Jenny als Braut sucht und einen Riesenkrach auslöst. Die Züchterin meinte, ich sollte Piwi ein junges Weibchen dazugeben.
Was meint Ihr dazu? Bisher habe ich die Unverträglichkeit Piwi-Jenny immer als Beweis dafür genommen dass sich zwei Weibchen einfach nicht vertragen. Die Züchterin meint aber das läge nur am Altersunterschied. Stimmt das? Wie kann ich meinen beiden Vögeln nun am besten gerecht werden?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!
/
Ich bin noch neu im Sittichforum und schwer begeistert von Euren fachmännischen Auskünften!! Vielleicht könnt Ihr mir ja auch weiterhelfen?
Ich habe seit vielen Jahren ein inzwischen 11 Jahre altes Wellensittichweibchen. Es ist mir mit rund 1 Jahr zugeflogen. Da es offensichtlich nur auf Menschen geprägt war, hat es Zeit seines Lebens keinerlei anderen Wellensittich akzeptiert, sondern auf meine wiederholten Vergesellschaftungsversuche mit Ignoranz oder Flucht reagiert. Bis vor einem 3/4 Jahr habe ich Jenny daher alleine gehalten, sie kann inzwischen nicht mehr fliegen, denn ihr sind die Schwanzfedern ausgefallen (die Tierärztin meint dies sei eine Alterserscheinung, sonst ist sie topfit.)
Kurz vor Weihnachten ´99 ist mir eine ca. einjährige Wellensittichdame zugeflogen. Ich konnte den Besitzer nicht ermitteln und behielt sie. Nach einer Weile lebten beide Sittichdamen recht friedlich in einem Käfig. Nun ist die junge (Piwi) aber noch so jung und voller Tatendrang, dass sie mit Jenny anbandeln will und immerzu mit ihr spielen will. Das war für Jenny definitiv zu viel, sie hing nur nur noch unter dem Käfigdach und wußte sich kaum noch zu retten. Nun habe ich den Käfig durch ein Trenngitter geteilt. Da ich berufstätig bin und oft bis 21:00 abends nicht zu Hause bin, habe ich überlegt ob es besser ist, Jenny wieder wie früher in einen eigenen Käfig zu setzen und der jungen Piwi eine neue Gesellschaft zu besorgen, damit sie nicht mehr so einsam ist. Nun hat mir eine Züchterin zu meinem Erstaunen erzählt, dass es gar nicht gut wäre Piwi einen Hahn in den Käfig zu setzen, denn es wäre möglich dass er sich nicht Piwi sondern die alte Jenny als Braut sucht und einen Riesenkrach auslöst. Die Züchterin meinte, ich sollte Piwi ein junges Weibchen dazugeben.
Was meint Ihr dazu? Bisher habe ich die Unverträglichkeit Piwi-Jenny immer als Beweis dafür genommen dass sich zwei Weibchen einfach nicht vertragen. Die Züchterin meint aber das läge nur am Altersunterschied. Stimmt das? Wie kann ich meinen beiden Vögeln nun am besten gerecht werden?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!
/