noch knapp 2 wochen......

Diskutiere noch knapp 2 wochen...... im Graupapageien Forum im Bereich Papageien; hallo liebe gemeinde, wir bekommen bald unseren ersten grauen direkt vom züchter. heute haben wir ihn schon einmal besucht und sind ganz hin...

  1. wipps

    wipps Guest

    hallo liebe gemeinde,

    wir bekommen bald unseren ersten grauen direkt vom züchter. heute haben wir ihn schon einmal besucht und sind ganz hin und weg :)

    wir wollen gut vorbereitet sein, wenn unsere familie (meine freundin und ich) in 2 wochen zuwachs bekommt. Deshalb wollte ich einmal nachfragen, was alles in einer graupapagei-hausapotheke vorhanden sein muss, wofür es gut ist und wo wir es bekommen können.

    wir wollen auch möglichst kurz nachdem wir den kleinen abgeholt haben zum tierarzt und ihn durchchecken lassen (ich hoffe er nimmt uns das so am anfang nicht allzu übel). was sollte ich dabei vom TA untersuchen lassen? ich dachte dabei an dinge wie blutbild und sowas.

    ich hoffe ihr habt ein paar ratschläge für uns.

    bis bald
    wipps
     
  2. #2 yvonne_eic, 05.08.2004
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 05.08.2004
    yvonne_eic

    yvonne_eic Guest

    Hallo Wipps,

    ich geb Dir mal einen Link für die Notfallapotheke:
    http://www.vogelforen.de/showthread.php?t=25259

    Das wichtigste davon ist denke ich:
    > Blutstiller - bekommst Du in jeder Apotheke (bei mir wurde es extra zurechtgemischt, 1 Tag später konnte ich dann das Mittelchen abholen, war auch nicht teuer, so eine kleine Flasche zwischen 4-6 € (ca. Hustenfläschchengröße)

    > Wunddesinfektion

    > Bepanthen-Salbe oder andere Wundsalbe, falls der Vogel mal ein wunde Stelle am Körper wie Kratzer oder so haben sollte

    > Diverse Tees (hab ich sowieso daheim, hab ich aber nicht extra in der Notfallapotheke stehn, die bekannten Teesorten wie Kamille, Fenchel, Anis, Schwarzer Tee und andere haben auf Vögel in etwa/meist die gleiche Wirkung wie bei uns Menschen

    > Vogelkohle - gegen starken Durchfall

    > Vitaminpräparate vor allem für geschwächte oder kranke Tiere oder während der Mauser

    > Mineralien, wie Calcium, Magnesium bei entsprechenden Mängeln beim Vogel

    > Tupfer - zum Betupfen der Wundstellen mit Blutstiller oder diversen Salben, Mullkompressen, Wattestäbchen (hab ich einfach aus den "menschlichen" Erste Hilfe Kasten genommen, der schon abgelaufen war, die Mullbinden, Gaze und so laufen ja eigentlich nicht so schnell ab in Bezug auf Mindesthaltbarkeitsdatum)

    > Schere zum zuschneiden der Kompressen und Mullbinden

    > Schienenmaterial (falls sich mal ein Vögelchen einen Flügel oder Beinchen brechen sollte) da reichen auch einfache Holzstäbchen, wie z.B Zahnstocher oder etwas dickere Holzstücke aus irgendwelchen Schnittresten, muss nur sauber sein

    > Infrarotlampe (wenn Vogel z.B krank ist - da geben TÄ dann sowieso genauer bescheid, wann die eingesetzt werden sollte)

    > Transportbox und Quarantänekäfig
     
  3. #3 yvonne_eic, 05.08.2004
    yvonne_eic

    yvonne_eic Guest

    Achso,

    fast vergessen: Ein herzliches Willkommen hier im Vogelforum :0-

    Kann Deine Aufregung bzw. Vorfreude nur allzu gut verstehen. ich war damals ebenso aufgeregt wie Du, bevor und als wir unseren ersten Grauen bekommen haben. Beim zweiten war ich auch noch so aufgeregt und hab mich riesig gefreut. Und als sich die zwei dann auch noch verstanden und gemocht haben, war meine Freude 1000 mal so groß, das kannst Du mir glauben.

    Ich wünsch Euch viel viel Glück, dass alles so klappt, wie ihr es Euch für den süßen Racker wünscht. Und es hört sich nach Deiner Aussage "bekommen bald unseren ersten ..." ganz so an, als ob ein zweiter geplant ist - prima, die Graugeierchen sollten auch nicht ohne artgleichen Partner gehalten werden, ausserdem ist es viel schöner mit anzusehen, wie zwei von der Sorte miteinander spielen, schmusen, futtern und gaaaanz viel Blödsinn machen :D :jaaa: .
     
  4. #4 yvonne_eic, 05.08.2004
    yvonne_eic

    yvonne_eic Guest

    Und da hab ich mal noch eine Liste von Ann, da steht drauf, was man alles untersuchen lassen kann und was das in etwa kosten könnte (ist natürlich auch immer von TA zu TA unterschiedlich)

    Aber das alles muss man nicht auf einmal untersuchen lassen.

    Röntgen und Blutprobe reicht, denke ich für eine erste Untesuchung völlig aus.
    Da können schon viele Werte zu inneren Organen und deren Gesundheitszustand festgestellt werden, wie für Magen, Lunge (oder wie das bei Vögeln heißt, denn die haben nicht so ein Lungensystem wie wir Menschen), Herz, Kreislauf und so weiter und somit auch eventuelle Krankheiten.

    Das würde ich an Eurer Stelle aber nur von einem vogelkundigen Tierarzt machen lassen. Im folgenden Link findest Du Linkverweise zu diversen Tierarztlisten zu vogelkundigen TÄ:
    http://www.vogelforen.de/showthread.php?s=&threadid=8346

    Ich weiß, da musst Du viel klicken, aber das ist doch der Graue allemal wert.

    Ausserdem kann ich Dir neben der Notfallapotheke das folgende Buch bestens empfehlen:

    "Notfallhilfe für Papageien und Sittiche" vom Arndt Verlag
    http://www.vogelbuch.com/ (klick bei den Link auf "Papageienbücher", dann auf "Haltung"). Ich hatte mir damals dort so ein 3er Paket an Bücher gekauft, in die ich auch heute noch sehr oft reinsehe (vor allem das Buch "Vogelfutterpflanzen" und "Obst, Gemüse und exotische Früchte für Papageien") Diese Bücher sind wirklich spitze und ihr Geld allemal wert. :jaaa:


    Uihhh, so viel jetzt gepostet, ich hoffe, Du nimmst mir das nicht übel :heul: :D
     
  5. wipps

    wipps Guest

    danke für die vielen und umfangreichen antworten. ein paar der dinge dinge die du ufgezählt hast haben wir aus der natur der sache heraus shon da, weil wir ja auch manchmal ne apotheke brauchen. den rest werde ich bis wir den grauen da haben noch besorgen.

    zu deiner frage wegen der paarhaltung: ja wir haben vor einen zweiten zuzukaufen. wir möchten aber zuerst den piepmatz bei uns eingewöhnen, eine geschlechterbestimmung machen und dann nach dem passenden partner suchen. da die tiere ja nicht ganz billig sind müssen wir auch noch ein kleines momentchen darauf sparen (sowohl meine freundin als auch ich selbst sind noch studenten, da sitzt das geld noch nicht so locker ;) )

    also vielen dank für das herzliche willkommen und die vielen tipps und links. wenns soweit ist werden wir euch sicher den "neuzugang" mit fotos vorstellen.

    wipps
     
  6. Evelin

    Evelin Guest

    Herzlich Willkommen und ich freue mich schon auf die Fotos von Deinem künftigen neuen Familienmitglied :) :0- .
     
  7. #7 yvonne_eic, 06.08.2004
    yvonne_eic

    yvonne_eic Guest

    Hallo Wipps,

    hab ich doch gern gemacht. So wir ihr das vorhabt, haben wir das auch gemacht. Wir hatten fleißig Geld gespart, erst den einen geholt, und vier Wochen später kam dann der zweite dazu, der konnte sich dann alles schön von der Cleo (der ersten) abgucken. Wir haben die Geschlechtsbestimmung per Federanalyse damals von den Züchtern machen lassen. Und natürlich hatten wir alle Daumen gedrückt, dass bei den Ergebnissen mind. einmal ein weibliches (die Cleo) und beim anderen Züchter wenigstens ein Männchen dabei war. Wir hatten großes Glück, dass alles so geklappt hatte. Und jetzt haben wir ein superglückliches verschmustes Päärchen.

    Jaja, die Studenten, immer knapp bei Kasse :D kenn ich irgendwoher :jaaa:

    Und ich freu mich auch schon riesig auf die ersten Bilder von Euren Grauen :)
     
  8. wipps

    wipps Guest

    ich weiß nicht genau ob 4 wochen sparen reichen, aber wir werden uns beeilen. nachdem wir uns den kleinen schon angesehen haben (extra nach magdeburg gefahren von berlin aus) sind wir schon ganz hibbelig und bauen jeden tag seine voliere um, damit alles perfekt wird :D

    am 15. holen wir ihn dann ab und ich habe danach gleich 2 wochen frei. da können wir uns gleich aneinander gewöhnen.
     
  9. #9 kelly_bundy, 07.08.2004
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 07.08.2004
    kelly_bundy

    kelly_bundy Guest

    Die Apotheke ist okay, aber was wollt Ihr beim Tierarzt ????

    Wenn Ihr den Vogel, zu dem ich Euch beglückwünsche, in Euer
    zu Hause holt, ist das schon mal ne Menge Streß für das Tier.

    Schaut erst mal ob der äußerlich okay ist, verkotetes Federkleid ???
    Wie schaut das Gefieder aus, und wie "lebhaft" ist der....

    Wenn das alles oki ist, koennt Ihr Euch den Besuch sparen !!!!

    Man kann sicher den Check machen, aber ob das was wirklich bringt,
    ist zweifelhaft.

    Und nicht jeder Tierarzt, ist gleich ein kundiger Vogel Experte, Vorsicht von
    dieser Seite aus. (Hier gibt es wirklich Unterschiede!!!!)

    Ich will nicht für Unmut sorgen, aber ich persönlich habe lange suchen
    müssen für einen geeigneten Tierarzt was den "Coco" angeht.

    Kurzes Beispiel:

    Der Coco lies sich nicht mehr die Krallen, abfeilen (jetzt läßt er wieder)
    also schnell mal zu Doc, unserer war nicht da, also Wald & Wiesenarzt !!!

    Die waren zu zweit nicht in der Lage, das Tier (mit Handschuh !!!!) zu halten
    und die Krallen zu schneiden.....

    Ich mußte bei der ganzen Prozedur dabei sein, entsprechend hat sich der
    Vogel mir gegenüber verhalten.....

    Gegensatz: Coco´s Hausarzt

    nihmt den Vogel in Empfang, (ich berbleibe im Wartezimmer)
    und macht das solo (ohne Handschuh !!!!!)

    Und der Vogel ist dann wieder happy, wenn er da ist

    Wenn der Vogel, noch recht jung ist, würde ich auf Vitamin Bomben
    Vitacombex u.ä. Dinge auf alle Fälle verzichten, wichtig ist in erster
    Linie ein anständiges Futter. Und Obst !!!!

    Futter der Marke "Trill" ist nicht zu verwenden, da dieses mit Kobald Strahlen
    behandelt wird (Beweis : Im Futter oder in Cracker Packungen findet sich
    nie eine Motte )

    Futter der Marke "ViTaCraft" Ist zwar okay, aber es fehlen wichtige Bestandteile !!!!

    Wenn der Vogel dann mal älter ist, kann man bedenkenlos eigentlich alles
    geben was man selber zu sich nihmt.
    Sollte jedenfalls ungewürzt sein.....

    Gerade für den Anfang, ich gebe da zusätzlich Alete Brei un HIPP Babykost
    Fruchtzwerge u.s.w Obst ist ganz wichtig

    Ansonsten findest Du hier sehr nützliche TiPs
     
  10. #10 tweety1212, 07.08.2004
    tweety1212

    tweety1212 Guest

    Hallo

    und herzlich Willkommen! SChön das ihr euch gleich für zwei entschieden habt (auch wenn noch gespart werden muss) ;)

    @ kelly-bundy
    Ein TA Check ist unentbärlich, wenn man sich einen Vogel kauft. Ob jetzt gleich nach dem Kauf oder zwei drei Monate später, aber er ist super wichtig. Es gibt eine Menghe ansteckender Krankheiten die nciht gesehen werden können, außerdem gbt es auch noch die Aspergillose, eine sehr gefährliche Krankheit die 'fast' jeder Graue in D hat!
    Das ist richtig. Ihr solltet sehr darauf achten welchen TA ihr nehmt
    http://www.vogeldoktor.de/ Hier stehen sehr viele gute Docs drin. Aber ich bitte euch die Kommentare zu den einzelnen Docs anzusehen!!! Das ist sehr wichtig. Denn nciht alle Docs sind vogelkundig da dort drinnen stehen :(
    ICh weiß nciht ob das eine so gute Aussage ist :? Denn man sollte schon daruf achten das der Vogel gesund und artgerecht ernährt wird. Klar kann er auch Nudeln/ Reis/ Kartoffeln essen, aber bei anderen Dingen wäre ich sehr sehr vorsichtig. Absolut verboten sind Schokolade, Kaffee, Avacados.....
    Am besten du liest dich mal durchs Forum durch dann wirst du sehr viel über die Ernährung von den Graugeierchen erfahren. Aber auch wenn sie jung sind sollten sie sehr viel Abwechslung auf dem Speiseplan haben!!!! So wie eigentlich ihr ganzes Leben :jaaa:
    Bei Fruchtzwergen würde ich aufpassen. Die enthalten auch sehr viel Zucker, bleib dann lieber bei Babybrei, aber auch da darauf achten was drin ist!
     
  11. #11 nudelapache, 08.08.2004
    nudelapache

    nudelapache Guest

    Ich habe das Glück , daß eine meiner Tierärzte ( sind zwei Frauen ) bis zu ihrer Praxiseröffnung in einer Vogelklinik gearbeitet hat. Bin ich wirklich froh drüber denn ich bin sehr mit den beiden zufrieden und hätte ungern den tierarzt gewechselt.
     
  12. wipps

    wipps Guest

    hmmm..... ja ich wollte eigenlich so schnell wie möglich gehen. dass es den armen kleinen stressen wird is vollkomen klar. aber ich finde es sehr wichtig schnell bescheid zu wissen, ob der vogel in form ist oder ob er hilfe benötigt.

    und wegen einem tierarzt habe ich mich schon informiert. es gibt hier in berlin einige vogelexperten. eine ärztin behandelt ausschließlich vögel. ich denke sie wäre eine gute wahl.
     
Thema:

noch knapp 2 wochen......

Die Seite wird geladen...

noch knapp 2 wochen...... - Ähnliche Themen

  1. Keks wiegt mittlerweile knapp 80g - was sollen wir noch tun?

    Keks wiegt mittlerweile knapp 80g - was sollen wir noch tun?: Vielleicht erinnert sich noch wer an Keks und ihre Fettleibigkeit. Nachdem ihr vom Tierarzt ein deutliches Übergewicht bescheinigt wurde - und das...
  2. Gleich nochmal: diesmal ein Specht

    Gleich nochmal: diesmal ein Specht: Hallo, mal sehen ob ich diesmal mehr Glück habe: Prerow, im Sommer. Ich tippe auf einen jungen Buntspecht? [ATTACH]
  3. Noch mal ein fliegender Vogel

    Noch mal ein fliegender Vogel: Hallo, es sollte ein Greifvogel sein, aber ansonsten habe ich keine Idee. Die Fotos sind natürlich mal wieder nicht der Hit. Lässt sich trotzdem...
  4. Mir noch nicht untergekommen

    Mir noch nicht untergekommen: Nun bin ich schon so alt geworden, so einen Piepmatz habe ich noch keinen gesehen bei uns im Garten. Größe wie Spatz graues Federkleid an der...
  5. Noch eine Frage

    Noch eine Frage: Von gestern aus der Marsch. Dies sind Zufallsfotos, deshalb nicht die optimale Qualität. Kann es eine Schwarzkopfmöwe sein? Die sollen vor Ort...