Nonnen, Goldbrüstchen u. Witwen

Diskutiere Nonnen, Goldbrüstchen u. Witwen im Prachtfinken allgemein Forum im Bereich Prachtfinken; Hallo, ich war heute in einem Zoo-Fachgeschäft u. habe dort u.a. ein einzelnes Goldbrüstchen (Geschlecht? € 28,90), ein Paar Dominikanerwitwen...

  1. Illa

    Illa CEO

    Dabei seit:
    12.06.2003
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Lampukistan
    Hallo,

    ich war heute in einem Zoo-Fachgeschäft u. habe dort u.a. ein einzelnes Goldbrüstchen (Geschlecht? € 28,90), ein Paar Dominikanerwitwen (1 Weibchen + 1 Männchen im Balzkleid;€ 51,20 je St.) sowie zwei ziemlich lebhafte Schwarzkopfnonnen (Geschlecht? €22,50) gesehen. Sind die Preise moderat? Wer die Tiere gerne "retten" möchte kann sich hier melden.

    LG

    Illa
     
  2. #2 Nordherr, 31.05.2007
    Nordherr

    Nordherr Foren-Guru

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    kiel
    gugug

    zitat:
    Wer die Tiere gerne "retten" möchte kann sich hier melden.

    also ich "verkaufe" auch vögel an eine zoohandlung ( auf kommision) . verstehe deshalb den spruch nicht so ganz. es wird leider immer wieder grundsätzlich gegen zoohandlungen gewettert, finde ich aber nicht fair.

    das sie "höhere" preise nehmen, liegt ja auf der hand, da sie ja auch ihre kosten decken müssen.

    das die haltung nicht perfekt ist, liegt auch auf der hand, platz kostet geld.

    ich denke mal, viele machen es sich zu leicht immer gegen zoohandlungen zu meckern
     
  3. kaidus

    kaidus Guest

    Hallo, es wäre sicher für alle hilfreich zu wissen, in welcher Stadt der Laden ist.
    Gruß Kai
     
  4. #4 jacky82, 31.05.2007
    jacky82

    jacky82 Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.07.2004
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Sauerland
    ich würde das "retten" in diesem fall nicht als erlösen aus dem zoohandel sehen, sondern als retten für uns züchter, damit sie in den bestand zu arterhaltung verbleiben und nicht in einem wohnzimmer vergammeln.
     
  5. #5 federfuss, 31.05.2007
    federfuss

    federfuss Guest

    Hallo,
    Es wäre doch schön zu wissen wo dieses "ZOO-Fachgeschäft denn ist!
     
  6. #6 Munia maja, 01.06.2007
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.559
    Zustimmungen:
    653
    Ort:
    Bayern
    Hallole,

    würde mich auch interessieren. V.a. bezüglich der Nonnen...

    MfG,
    Steffi
     
  7. Illa

    Illa CEO

    Dabei seit:
    12.06.2003
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Lampukistan
    Hallo,

    richtig, die Tiere gehören in erfahrene Hände u. sollten nicht z. B. als Geschenk für ein Kind dienen. Man hört es leider so oft:"Och sind die süß! Die will ich haben Mama!"

    Steffi, ich werde dir mal die Telefonnummer des Geschäftes senden. Vielleicht sind die Nonnen noch da. Gestern bin ich nämlich von einem User benachrichtigt worden, der eventuell auch Interesse an den Tieren hätte...

    LG

    Illa
     
  8. #8 Munia maja, 01.06.2007
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.559
    Zustimmungen:
    653
    Ort:
    Bayern
    Hallo Illa,

    vielen Dank für den Tipp - mal sehen, ob wir es schaffen, für die Vögelchen ein geeignetes Heim zu finden...

    MfG,
    Steffi
     
  9. sandro

    sandro Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    52399 merzenich
    Hallo ein geeignetes Heim denke ich bitten zu können aber woher kommen die Vögel ich wohne in nrw wen es nicht zu weit ist würde ich sie holen kommen
    hauptsächlich suche ich allerdings mindestens ein Goldbrüstchen Mädchen
    da ich momentan nur drei Männer habe würde natürlich auch tauchen Mann gegen Frau oder so

    MFG sandro aus Merzenich
     
  10. #10 trotolino, 05.06.2007
    trotolino

    trotolino Mitglied

    Dabei seit:
    01.06.2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Du musst nicht gleich TAUCHEN gehen um ein Goldbrüstchen zu erhalten, das geht auch einfacher, zumal es ja Vögel sind und keine Fische! ;-)

    gruss trotolino
     
  11. Illa

    Illa CEO

    Dabei seit:
    12.06.2003
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Lampukistan
    ...

    Hallo Sandro,

    ich kenne mich bei den Geschlechtsmerkmalen bezüglich der Goldbrüstchen nicht aus, deswegen auch das Fragezeichen. Wie sieht ein Weibchen denn aus?

    LG

    Illa
     
  12. sigg

    sigg Guest

    1.0 hat einen schön rotgelben Bauch/Brust. 0,1 wesentlich matter im Bauchgefieder.
    Es gibt zwar Unterarten, wo es nicht so offensichtlich ist, aber die sind selten importiert worden.
     
  13. iskete

    iskete Guest

    Außerdem hat 1,0 schön roten Augenüberstreifen, beim 0,1 fehlt! Ein andere Unterart vom 1,0 hat goldgelben Unterseiten!
     
  14. #14 Afrikaner, 06.06.2007
    Afrikaner

    Afrikaner Foren-Guru

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
  15. Illa

    Illa CEO

    Dabei seit:
    12.06.2003
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Lampukistan
    ...

    Update: Ich war nochmals in diesem Laden u. es ist sehr wahrscheinlich ein Weibchen. Da ich das Tier nicht im Käfig sah, glaubte ich schon, das es verkauft worden wäre. Eine Mitarbeiterin, die eilig an mir vorbei laufen wollte, habe ich dann angesprochen. Blitzschnell stellte sie sich auf die Zehenspitzen u. klopfte an die Käfiggitter. Dumme Nuss! Konnte sie mir nicht sagen, das das Tier noch da ist? Ich will ja hier nicht den Teufel an die Wand malen, aber das Tier wirkte irgendwie krank. Aber vielleicht täusche ich mich auch. Die Nonnen waren weg u. der Witwen-Hahn auch.

    LG

    Illa
     
  16. #16 Munia maja, 26.06.2007
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.559
    Zustimmungen:
    653
    Ort:
    Bayern
    Hallo Illa,

    soweit ich informiert bin, sind die Nonnen in "nonnenerfahrene Hände" gekommen ;) . Schade, dass ich so weit entfernt wohne...

    MfG,
    Steffi
     
  17. #17 federfuss, 27.06.2007
    federfuss

    federfuss Guest

    Hallo Illa,
    die Nonnen sind zu einem Zuchtfreund bei uns im Spezialclub gegangen.

    Gruß Stefan
     
  18. Illa

    Illa CEO

    Dabei seit:
    12.06.2003
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Lampukistan
    Na, das freut mich! Diesen Kauf wird er bestimmt nicht bereuen, da die Nonnen einen ausgesprochen putzmunteren Eindruck machten. Vor drei oder vier Jahren habe ich im selben Laden ungefähr zehn dieser Vögel beobachten können. Ein Unterschied wie Tag u. Nacht!
    Wenn ich mal wieder Zeit finde, werde ich mal schauen wie es dem Goldbrüstchen geht. Hätte mich auch stutzig machen müssen, da der Witwen-Hahn am streiten war u. in Richtung Goldbrüstchen gedroht hatte. Tiere spüren es wohl eher, wenn ein anderes Tier ihrer Gruppe erkrankt oder krank wird.

    LG

    Illa
     
Thema:

Nonnen, Goldbrüstchen u. Witwen

Die Seite wird geladen...

Nonnen, Goldbrüstchen u. Witwen - Ähnliche Themen

  1. Nachwuchs bei den Nonnengänsen

    Nachwuchs bei den Nonnengänsen: Hallo, es gibt auch mal erfreuliche Nachrichten bei uns. Unser junger Nonnenganter und die Nonnengans, die wir letztes Jahr holten, sind ein...
  2. Neues von unseren Nonnen- bzw. Weißwangengänsen

    Neues von unseren Nonnen- bzw. Weißwangengänsen: Hallo, jetzt mal ein kleiner Info-Bericht von unseren Nonnengänsen. Wir hatten ja letztes Jahr die Nonnengans von unserem Paar wahrscheinlich...
  3. Neuigkeiten von unserem besonderen Paar Nonnenganter und Laufente

    Neuigkeiten von unserem besonderen Paar Nonnenganter und Laufente: Hallo, ich hatte ja berichtet, das wir Anfang des Jahres durch einen Tierangriff eine Menge an Enten und Nonnengänsen verloren haben. Bei unserem...
  4. Gute Neuigkeiten für unseren Nonnenganter

    Gute Neuigkeiten für unseren Nonnenganter: Hallo, nun hat es endlich geklappt und wir haben am Wochenende eine neue Nonnengans für unseren Ganter gefunden (sie ist so ca. 2 bis 3 Jahre...
  5. Nonnengänse

    Nonnengänse: Hallo Habe seit letztem Herbst Nonnen gänse1.1 Sie laufen mit meinen brahmas was muss ich tun das sie brüten? Wann brüten sie überhaupt ? Wie ist...