Nur mal so als Frage...

Diskutiere Nur mal so als Frage... im Langflügelpapageien Forum im Bereich Papageien; So rein aus Neugier, weil vielleich mal in Zukunft (5-6 Jahre) es EVENTUELL dann VIELLEICHT so sein könnte: Von vielen Haltern die ein...

  1. #1 Goldbug-Vater, 21.06.2007
    Goldbug-Vater

    Goldbug-Vater Guest

    So rein aus Neugier, weil vielleich mal in Zukunft (5-6 Jahre) es EVENTUELL dann VIELLEICHT so sein könnte:

    Von vielen Haltern die ein Vogelzimmer haben, habe ich schon gesehen das Langflügler mit Graupapageien zusammen gehalten werden... Geht das Problemlos? Und wie viel Platz empfiehlt ihr, wenn dann zu meinen 2 Langflüglern EVENTUELL mal 2 Graupapageien kämen? Würden 2m x 4m x Zimmerhöhe ausreichen?
     
  2. Ingo

    Ingo Herpetophiler Geierfreund

    Dabei seit:
    28.11.2000
    Beiträge:
    8.626
    Zustimmungen:
    3.430
    Ort:
    Groß-Gerau
    Das KANN gut gehen, MUSS aber nicht.
    Das Problem sind hier seltener die Graupapageien, als die viel wendigeren Langflügelpapageien. Manche Paare können sehr aggressiv auf andere Papageien reagieren und das nicht nur zur Brutzeit. Auch, wenn alles harmonisch erschient, musss man damit rechnen, dass in Brutstimmung kommende Langflügelpapageien aggressiv auf die Grauen losgehen.
    Natürlich kann es auch umgekehrt serin, aber die Grauen sind meinen Erfahrungen nach harmloser. Der Schaden, den beide beim anderen anrichten können gibt sich nichts, dei Beisskraft ist absolut vergleichbar. In direkter Konfrontation sind die kleinerern wendigeren und aggressiveren Langflügelpapageien den Grauen oft überlegen. Sieht man auch in der Rangfolge bei friedlicher Koexistenz.
    Es hängt also sehr viel vom individuellen Charakter der Vögel ab. Risikolos ist so etwas nicht, es kann aber funktionieren und tut es ja auch bei etlichen Haltern.
    Fragt sich, wie oft es bei Versuchen schon Probleme gab und ob die Leute, bei denen es nicht gut ging, vielleicht weniger mitteilungsfreudig sind, als die, bei denen es klappt.
     
  3. #3 Goldbug-Vater, 21.06.2007
    Goldbug-Vater

    Goldbug-Vater Guest

    Dann wäre deiner Meinung nach besser 2 Volieren à 2x2m anstatt einmal 2x4m? Also einfach Trennwand/-gitter rein?
     
  4. #4 Shanntal, 21.06.2007
    Shanntal

    Shanntal Stammmitglied

    Dabei seit:
    16.02.2005
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Also ich an deiner Stelle würde dafür sorgen, das du sie jederzeit bei Bedarf trennen kannst.

    Und da ist das mit der 2x4 mit Option auf Trennwand ganz gut.
     
  5. #5 Goldbug-Vater, 21.06.2007
    Goldbug-Vater

    Goldbug-Vater Guest

    Ja dann nehme ich aber lieber von anfang an 2 mal 2x2m... denn das Ding ist folgendermasse:

    Wir möchten in ca. 4 - 5 Jahren unser Eigenheim realisieren (bin bis 2010 noch in einer Weiterbildung, deshalb erst "so spät" resp. so früh im voraus planen aber noch nicht realisieren...)

    Und wenn möglich möchten wir dann eine Art Vogelzimmer / Voliere... Und zwar einen Teil vom Wohnzimmer (breite 4 - 5 Meter) auf der ganzen breite mit einer Wand abtrennen und dann aber grosse Fenster drinn... wisst ihr wie ich meine? Ich versuch irgendwie ein Bild der Planung reinstellen zu können...

    Aber da wird es ja dann schwierig mit einer Trennwand die nach bedarf verwendet werden kann... Oder wie kann man dies lösen?

    Bild folgt...
     
  6. #6 Goldbug-Vater, 21.06.2007
    Goldbug-Vater

    Goldbug-Vater Guest

    Ungefähr so stellen wir uns das vor. Ist aber erst der 1. Entwurf von uns... fehlen natürlich Fenster ist klar, und wenn dann irgendwie (vom Grundstück und den Nachbarn her) es möglich sein sollte wird natürlich noch eine Aussenvoli angeschlossen.... *träum* :D

    --> Wohnzimmervoliere <--

    Achtung: merke gerade der angegebene Link funktioniert nicht 100%ig, weil auf der Seite wo das Bild ist irgend ein Server-Problem ist... also wenn ihr es nicht ansehen könnt, einfach später nochmal probieren!
     
  7. #7 Tierfreak, 21.06.2007
    Zuletzt bearbeitet: 21.06.2007
    Tierfreak

    Tierfreak Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.07.2005
    Beiträge:
    12.806
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Westerwald
    Wir selbst haben unsere beiden Mohrenkopfpapageien mit unseren 2 Graupapageien in einem ca. 12 qm großem Vogelzimmer untergebracht und bei uns funktioniert das Zusammenleben auf diesem Raum wirklich sehr gut.
    Die beiden Grauen und die Mopahenne sind aber quasi miteinander aufgewachsen, nur der Hahn (ehemaliger Wildfang) kam etwas später dazu, hat sich aber auch toll in die Gruppe integriert.

    Aber wie Ingo ja schon schrieb, ist es auch ein wenig Charakterabhängig und auch wenn sie beide Arten ansonsten verstehen, ist es immer besser, wenn man zur Not eine Option zum Trennen hat, für den Fall dass es doch mal Unsimmigkeiten geben sollte, womit man gerade zur Brutzeit immer mal rechnen muss.

    Ich persönlich kann Ingos Beobachtung, dass die Langflügel den Grauen in nix nachstehen, nur bestätigen.
    Mopas sind wirklich wendiger und auch für mein empfinden frecher :+knirsch: .
     
  8. #8 Shanntal, 21.06.2007
    Shanntal

    Shanntal Stammmitglied

    Dabei seit:
    16.02.2005
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Aussenvoli ist bestimmt super :prima: Aber an der ganzen Wand würde ich nicht nur Fenster nehmen, weil gerade im Sommer wirds dann schön warm.
    Lieber 1m Wand, 1 Fenster, 1m wand fenster 1 Wand. So kannst du auch an der mittleren Wand teilen und beide haben noch fenster zum gucken :)
     
  9. #9 ConnyRudi, 21.06.2007
    ConnyRudi

    ConnyRudi Stammmitglied

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Bei meinen beiden Mohren und den Grauen hat es nicht geklappt-leider. Meine Mopas leben deswegen nicht mehr bei mir, aus Platzgründen. Ich hatte auch den Traum, alle vier könnten in einer großen Voliere zusammen leben. Aber die Mopas, vor allem meine Henne, sind so streitlustig und haben die großen immer gejagt:traurig:
     
  10. #10 Gonzotier, 22.06.2007
    Gonzotier

    Gonzotier Guest

    Hallo!

    Also, wir haben jeweils 2 Graupapageien und 2 Grüne Kongos.
    Die Grauen bewohnen ein Vogelzimmer von gut 20m² und die Grünen bewohnen einen Bereich von ca. 12m², welcher an unser Wohnzimmer grenzt.

    Anfänglich hatten auch wir vor alle Viere im Vogelzimmer unterzubringen. Mit unserer Gräulingsdame wäre dies auch gegangen, nur macht uns hier unser Gräulingsmann einen gewaltigen Strich durch die Rechnung.
    Er liebt es unsere Grünen ab und an so richtig schön aufzumischen, sprich das Jagen nimmt dann so gut wie kein Ende und unsere Grünlinge sind dadurch dann sichtlich gestresst.
    Zwar weiß unser Männlein, dass dieses Verhalten nicht gewünscht ist und ein lautes Nein von uns bringt ihn auch wieder zur Ruhe, nur können wir eben nicht den ganzen Tag ein Auge auf die Viererbande haben.

    Und so haben wir die Süßen von einander getrennt untergebracht!
    Im täglichen Freiflug sind natürlich alle zusammen, sprich jeder kann in jeden Bereich und natürlich auch in alle restlichen Zimmer der Wohnung, grins :zwinker: !

    Aber da haben wir die Süßen auch unter Kontrolle und können bei zu schlimmen Jagen immer einschreiten.

    Wäre unser Männlein hier ein wenig umgänglicher, hätten wir gewiß alle Viere auch zusammen im Vogelzimmer gelassen!

    Denke eben auch, dass das immer sehr am Charakter der jeweiligen Geierleins liegt!

    Ganz lieben Gruß,
    Kati
     
Thema:

Nur mal so als Frage...

Die Seite wird geladen...

Nur mal so als Frage... - Ähnliche Themen

  1. Brüten Halsbandsittiche nur einmal im Jahr??

    Brüten Halsbandsittiche nur einmal im Jahr??: Hallo Vogelfreunde!! Wir haben beschlossen uns zwei Halsbandsittiche als Familienmitglieder zu besorgen. :D Im allgemeinen Forum hab ich...
  2. Nymphensittich brütet nur manchmal

    Nymphensittich brütet nur manchmal: Hey :) Ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe. Ich bin ziemlich unerfahren was die Brut angeht, also bitte nehmt es mir nicht übel. Mein...
  3. Ist es normal das sie NUR vor der Hand Angst haben?

    Ist es normal das sie NUR vor der Hand Angst haben?: Her zusammen und zwar eine kurze frage: Ich habe meine Wellensittiche jetzt in einem Monat schon gut gezähmt. Vor meinem Kopf zum beispiel haben...
  4. Frostfutter Heimchen - nur mal zum Vergleich

    Frostfutter Heimchen - nur mal zum Vergleich: Hallo, bin ja immer auf der Suche nach gutem Futter. Ich nochmal den Versuch gewagt und bei einem günstigen Anbieter gefrostete Heimchen...
  5. nur mal Hallo sagen :)

    nur mal Hallo sagen :): Servus an alle hier im Forum wollt nur mal kurz "Hallo" sagen :). Bin normalerweise mehr bei den Sperlis unterwegs (gewesen... ;)!), und ab und...