H
Hessu
Neuling
- Beiträge
- 1
Hallo, mir ist am 03.03.15 ein Nymphensittich zugeflogen bzw. saß ganz entkräftet bei mir im Hof. Habe ihn dann erstmal mit reingenommen, in einen Käfig getan und ihm Wasser und etwas zu fressen gegeben.
In unseren kostenlosen Wochenblättern und in der Tageszeitung habe ich Anzeigen geschaltet, bei sämtlichen Tierärzten die ich im Telefonbuch gefunden habe und auch im Tierheim angerufen....bis jetzt ohne das sich ein besitzer gemeldet hat
Der Vogel macht einen ganz fitten Eindruck und ist auch relativ zahm. soll hißen, flattert nicht rum wenn man an den Käfig kommt und schaut einen ganz neugierig an und kommt auch nähergehüpft wenn man mit ihm spricht.
eine Ring hat er am füßchen, doch nachdem er mich schon 2mal ziemlich heftig in die Finger gehackt hat, möchte ich da jetzt ungern nochmal schauen was drauf steht
Was mach ich denn nun wenn sich keiner meldet?
So ganz unerfahren bin ich in der Vogelhaltung nicht. Habe schon einen Prachtrosella zuhause. Leider nur noch einen muss ich dazu sagen, weil deren Partner Ende Februar verstorben ist und ich bisher noch keinen neuen Partner gefunden habe.
Beide "unterhalten" sich immer ganz nett. Der Prachtrosella turnt ständig auf dem Käfig rum und versucht ständig seinen Schnabel durch die Käfigstangen zu schieben.
Wenn beide "hinter Gittern" sind (einzeln) wird solange gemeckert bis einer der Beiden raus darf und sich bei dem anderen auf Käfig oder Voliere setzt. dann ist Ruhe oder es wird sich nur im Flüsterton unterhalten.
Aber kann denn sowas gutgehen? Eine gemeinschaftliche Haltung zweier unterschiedlicher Arten, falls sich kein Besitzer findet?
Grüße, Hessu
In unseren kostenlosen Wochenblättern und in der Tageszeitung habe ich Anzeigen geschaltet, bei sämtlichen Tierärzten die ich im Telefonbuch gefunden habe und auch im Tierheim angerufen....bis jetzt ohne das sich ein besitzer gemeldet hat

Der Vogel macht einen ganz fitten Eindruck und ist auch relativ zahm. soll hißen, flattert nicht rum wenn man an den Käfig kommt und schaut einen ganz neugierig an und kommt auch nähergehüpft wenn man mit ihm spricht.
eine Ring hat er am füßchen, doch nachdem er mich schon 2mal ziemlich heftig in die Finger gehackt hat, möchte ich da jetzt ungern nochmal schauen was drauf steht

Was mach ich denn nun wenn sich keiner meldet?
So ganz unerfahren bin ich in der Vogelhaltung nicht. Habe schon einen Prachtrosella zuhause. Leider nur noch einen muss ich dazu sagen, weil deren Partner Ende Februar verstorben ist und ich bisher noch keinen neuen Partner gefunden habe.
Beide "unterhalten" sich immer ganz nett. Der Prachtrosella turnt ständig auf dem Käfig rum und versucht ständig seinen Schnabel durch die Käfigstangen zu schieben.
Wenn beide "hinter Gittern" sind (einzeln) wird solange gemeckert bis einer der Beiden raus darf und sich bei dem anderen auf Käfig oder Voliere setzt. dann ist Ruhe oder es wird sich nur im Flüsterton unterhalten.
Aber kann denn sowas gutgehen? Eine gemeinschaftliche Haltung zweier unterschiedlicher Arten, falls sich kein Besitzer findet?
Grüße, Hessu