Oh du schöne Maiszeit, wie am besten Einfrieren

Diskutiere Oh du schöne Maiszeit, wie am besten Einfrieren im Ernährung Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo, endlich sind sie wieder da die Maiskolben, habe Montag welche besorgt und es hat keine 5 Minuten gedauert da war der Maiskolben...

  1. #1 Nymphie, 11.08.2004
    Nymphie

    Nymphie Guest

    Hallo,
    endlich sind sie wieder da die Maiskolben, habe Montag welche besorgt und es hat keine 5 Minuten gedauert da war der Maiskolben eingekreist,erobert, in Beschlag genommen und wurde niedergemacht :jaaa: :hammer: :lekar: .

    Jetzt habe ich mal eine Frage wie kann man Maiskolben am besten einfrieren,ich meine die Blätter entfernen ? Am ganzen Stück, sprich einfach in eine Gefriertüte packen ?

    Ich weiß die Frage ist bestimmt schon mal gestellt worden, habe aber nicht`s gefunden s-doof .

    Viele Grüße

    Petra

    :0- :0-
     
  2. #2 Hauschi´s, 11.08.2004
    Hauschi´s

    Hauschi´s Guest

    erweitere die Frage noch:

    wieviel Kolben sollte man pro Graupapagei geben am Tag?

    Dirk
     
  3. #3 pc-bella, 11.08.2004
    pc-bella

    pc-bella Futtersponsor

    Dabei seit:
    11.04.2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Berlin
    Also bei meinen beiden Mopas kommt immer ein halber Maiskolben auf einen Fruchtspieß. Da hängt er dann von abends bis zum Morgen des übernächsten Tages. Länger hält er nicht. Da zwischen ist dann wieder ein, zwei oder mal eine halbe Woche, Woche Pause. Schon alleine, damit auch mal das andere Obst und Gemüse beachtet wird.
     
  4. #4 Ziegenfreund, 11.08.2004
    Ziegenfreund

    Ziegenfreund Guest

    Hallo zusammen,

    Petra, einfieren kannst Du sie in einem Gefrierbeutel so wie sie sind.

    Generell wollte ich mal fragen wo ihr die Maiskolben her bekommt. Bei mir in der gegend gibt es unmengen an Maisfeldern, doch die sind alle mit Pestizieden behandelt, was sicher für unsere Geier nicht gesund ist. Ich hoffe das habt ihr bedacht. Wenn jemand eine Quelle für unbehandelten Mais kennt, intteresiert das hier sicherlich einige...
     
  5. #5 Zugeflogen, 11.08.2004
    Zugeflogen

    Zugeflogen Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Westfalen
    hallo,

    über maiskolben einfrieren steht hier im pirol ;)
     
  6. #6 Drakulinchen, 11.08.2004
    Drakulinchen

    Drakulinchen Obstschnipplerin

    Dabei seit:
    14.05.2003
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    32
    Ort:
    Boqueron, Panama
    Mais einfrieren

    Wir haben den Mais in handliche Stücke geschnitten so daß man diese portionsweise gut nach dem einfrieren entehmen kann.

    Liebe Grüße,

    Nina
     
  7. #7 papillon, 11.08.2004
    papillon

    papillon Guest

    mais

    hallo,
    ich friere den mais,den ich aus dem supermarkt in der gemüseecke bekomme,auch in handliche stücke ohne grünzeug ein.reichen tue ich es 2mal die woche.
    liebe grüße beate
     
  8. anita

    anita Foren-Guru

    Dabei seit:
    17.02.2003
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bad Fallingbostel
    Pestizide

    Hallo,
    da hab ich auch mal eine Frage, wollte auch schon mal für meine Amazonen Mais vom Feld "leihen" ;) würde auch Verpackung pfandfrei zurückbringen. :D :D

    Wenn die Verpackung abkommt, sind die Kolben dann noch gefährlich?
    Bei Bananen macht man die Schale ja auch ab, die gehen ja auf jeden Fall nach dem Ernten noch durch mind. 7 Pestizid und Herbizidbäder.

    Leider haben die Biobauern ja kein Schild an ihren eigenen Feldern s-lol

    Viele Grüße
     
  9. fisch

    fisch Guest

    @Dirk - wenn ich meinen 1 Kolben gebe (in Stückchen geschnitten), ist nach einer halben Stunde (maximal) nix mehr davon zu gebrauchen :D
     
  10. anita

    anita Foren-Guru

    Dabei seit:
    17.02.2003
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bad Fallingbostel
    @ fisch - gibt's was, was deine Geier nicht mögen? Zuckerrohr? - noch mal vielen Dank für den Tipp, habe die erste Portion aufgetaut und meinen Amas sind die Augen aus dem Kopf und der Sabber aus dem Schnabel gefallen. Besser als beim ersten Mal. :D
    Baden in der Auflaufform und nun auch Maiskolben. :gott:
    Hast du vielleicht eine Antwort auf meine Frage parat?
    Woher nimmst du den Mais? gekauft oder vom Feld geliehen? :D

    Viele Grüße
     
  11. fisch

    fisch Guest

    Hallo Anita;)

    ich nehem den Mais vom Feld - wächst doch fast vor der Haustür:D
    Normalerweise sind die Kolben bei der Ernte auch nicht mehr belastet - dafür sind die Gesetze zu streng (vorausgesetzt, die Bauern halten sich daran :~)
     
  12. anita

    anita Foren-Guru

    Dabei seit:
    17.02.2003
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bad Fallingbostel
    hallo sven,
    danke, machst du die "Pelle" ab?

    Liebe Grüße
     
  13. #13 Hauschi´s, 11.08.2004
    Hauschi´s

    Hauschi´s Guest

    genau, woher Sven.
    Kenne in der Gegend einen Biobauern, der hat mir aber bestätigt das hier im Nordosten eher kein "Biomais" angebaut wird.

    Also woher? Und was ist mit dem Genmanipuliertem Zeugs?

    Dirk
     
  14. fisch

    fisch Guest

    Letztes Jahr habe ich die "Pelle" :D drann gelassen und sie erst nach dem Auftauen (kurz im Heißwasserbad (5-10 min) ) abgemacht. War einfach zu faul, das vor dem Einfrieren zu machen ;)

    @ Dirk - die genmanipulierten Felder müssen gekennzeichnet sein - wenn keine Schilder stehn, ist es normaler Mais (glaube ich zumindest;) )
     
  15. #15 Hauschi´s, 11.08.2004
    Hauschi´s

    Hauschi´s Guest

    nein Sven, sind nicht gekennzeichnet. Aus "Sicherheitsgründen" für den Bauern. Sonst bestände akute Gefahr das die Gegner der Gentechnik alles platt machen würden .....

    Dirk
     
  16. fisch

    fisch Guest

    hmm, habe aber schon Schilder gesehen....weiß bloß nicht mehr wo....
     
  17. Aga

    Aga Guest

    Hallo @ all!

    den mais für meine Agas hole ich direkt vom Maisfeld!

    Halbreifen oder reifen Mais mögen meine Agas auch sehr gerne und für die Winterzeit gefriere ich auch halbreifen Mais ein!

    Beim eigefrieren von Mais ist es Wichtig, das dieser geschällt und gewaschen eingefroren wird. Nach dem Waschen sollte der Mais gut abtropfen und auf Küchenpapier eine Nacht liegen, den das Papier zieh noch das Wasser zwischen den Körnern heraus. Denn sonst platzen diese beim eingefrieren und beim auftauen haste nur Matsch.
     
  18. fisch

    fisch Guest

    Hallo Walter,

    dann probier doch mal, den Mais ungeschält/ungewaschen einzufrieren. Ich hatte damit keinerlei Probleme und der Mais war nach dem Auftauen (im kochenden Wasser) genauso lecker wie er sein sollte.
    Letztendlich spart das auch eine Menge Zeit, denn 1-2 Kolben sind schnell mal saubergemacht - was ich bei 40 Stk nicht sagen kann (hab vor 2 Jahren auch vor dem Einfrieren saubergemacht)
     
  19. #19 dragon109, 12.08.2004
    dragon109

    dragon109 Guest

    Unsere Agas lieben Mais!

    Leider fressen sie ihn nicht.

    Habe erst gestern ein halbreifes Kölbchen reingehängt.
    Erst wurde er ausgeschimpft, dann ging unser Hahn mutig hin und stupste ihn an,
    da der kolben nicht gebissen hat durfte er bleiben. :D

    Etwas später saßen sie davor und unterhielten sich... 8o

    Aber anknabbern? Nee...
     
  20. #20 Hauschi´s, 12.08.2004
    Hauschi´s

    Hauschi´s Guest

    auch nicht schlecht, brauchste hinterher nicht saubermachen ....

    Dirk
     
Thema:

Oh du schöne Maiszeit, wie am besten Einfrieren

Die Seite wird geladen...

Oh du schöne Maiszeit, wie am besten Einfrieren - Ähnliche Themen

  1. Kein schöner Tag

    Kein schöner Tag: Habe heute die Diagnose vom Tierarzt bekommen das Erna ein Tumor hat und eine Lebenserwartung von 3 -4 Wochen, So genau kann er das aber nicht...
  2. Zwei wunderschöne Finken suchen ein neues Zuhause, Pärchen abzugeben,Hahn und Henne. 7 Wochen alt.

    Zwei wunderschöne Finken suchen ein neues Zuhause, Pärchen abzugeben,Hahn und Henne. 7 Wochen alt.: [ATTACH] Hallo habe zwei wunderschöne Finken leider abzugeben, da leider die Eltern sich nicht mehr verstehen mit den zweien. Daher suchen beide...
  3. Suche ein schönes / gutes / neues Zuhause für unseren Graupapagei

    Suche ein schönes / gutes / neues Zuhause für unseren Graupapagei: hallo...erstmal zur Geschichte zu unserem Graupapagei ...namens Cleo ( Männlich 8,5 Jahre alt ) Wir haben uns Ende 2016 dazu entschieden ein...
  4. wunderschöne Fotos in der Galerie der Vogelwarte Sempach

    wunderschöne Fotos in der Galerie der Vogelwarte Sempach: schaut da mal rein vor allem Bild Nr. 28 es sind 100 Fotos
  5. Jungtiere trennen um verletztes Geschwisterchen zu schonen?

    Jungtiere trennen um verletztes Geschwisterchen zu schonen?: Hallo wir haben 4 Jungtiere sind ca.8Wochen alt. Eines davon ist stark unterernährt und die anderen trampeln ganz schön auf ihm rum. Die anderen 3...