Ohrenbetäubendes Schreien und wir stellen uns vor

Diskutiere Ohrenbetäubendes Schreien und wir stellen uns vor im Amazonen Forum im Bereich Papageien; Hallo erstmal, wir haben zwei Amazonen 6 Jahre alt. Seit kurzer Zeit fängt eine der Amazonen an zu schreien und lässt sich nicht mehr beruhigen....

  1. #1 cookiepico, 18.06.2007
    cookiepico

    cookiepico Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.06.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo erstmal,
    wir haben zwei Amazonen 6 Jahre alt.
    Seit kurzer Zeit fängt eine der Amazonen an zu schreien und lässt sich nicht mehr beruhigen. Das Verhältnis untereinander ist gegeben gegenseitig Füttern und putzen.
    Wir sind langsam am Ende mit den Nerven.
    Selbst ein abdunkeln zeigt keinerlei Wirkung es wird auch im Dunkeln Ohrenbetäubend weitergeschrien.
    Beruhigend einreden keine Chance, eienen Brutkasten oder mehr Beschäftigung, fliegen lassen nichts hilft.
    Schreien tut aber nur ein Vogel.
    wer kann weiterhelfen, liegt evtl. eine Krankeheit vor?
    Bin für jede Art von Tips dankbar.
    Gruss
    Carsten
     
  2. #2 cookiepico, 18.06.2007
    cookiepico

    cookiepico Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.06.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Wir sind neu im Forum

    Cookie 5 Jahre gelbscheitel Amazone
    Pico 6 Jahre gelbscheitel Amazone

    Grüssle aus dem Schwabenland
     

    Anhänge:

  3. #3 ginacaecilia, 18.06.2007
    ginacaecilia

    ginacaecilia Mit ihren Mistbohnen

    Dabei seit:
    05.10.2004
    Beiträge:
    2.469
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    33106 Paderborn
    halllöchen und herzlich willkommen. hier gibt es ein amazonen-forum, vielleicht kann es jemand dorthin verschieben. dort wirst du sicher viele gleichgesinnte finden :prima:
    viel spaß :zustimm:
     
  4. Uhu

    Uhu Guest

    Hallo Carsten,
    herzlich willkommen hier im Forum, habe schon das Bild deiner beiden im anderen Thema bewundert!
    Wie lange habt ihr die beiden denn schon? Und welche von beiden schreit? Wann? (Morgens und abends ist "normal", da rufen sie ihre Schwarmmitglieder!)
    Wenn ihr hingeht, wenn sie schreien, mit ihnen redet oder sie abdunkelt, bekommen die beiden genau die Aufmerksamkeit, die sie haben wollen. Ihr verstärkt dadurch eigentlich das von euch unerwünschte Verhalten. Könnt ihr's auch ignorieren - oder ist das (z. B. wegen der Nachbarn) nicht möglich???
    Sind die beiden Hahn und Henne? Getestet?
    Da gibt's viele Möglichkeiten und Ursachen, schreib doch noch mal etwas genauer!
    LG
    Susanne
     
  5. #5 Sybille, 19.06.2007
    Sybille

    Sybille Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.09.2001
    Beiträge:
    8.115
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    073.... Thüringen
    Hallo Carsten,

    herzlich willkommen hier unter den Grünenfans!:zwinker:
    Ich habe deine beiden Themen zusammengeführt, sodass die anderen einen besseren Überblick haben und nicht doppelt gepostet werden muss.:zwinker:
    Zum Schreien hat dir ja Susanne schon Fragen gestellt, die für die Ursachenfindung wichtig sind.
    Haben die beiden einen solchen? Könnte das Schreien etwas damit zu tun haben, d.h. geht nur der Schreier rein oder eher der andere?
    Welche Form von Beschäftigung bietet ihr an? Wie lange/oft gibt es Freiflug? Ist das Schreien während des Freiflugs mehr oder weniger?
    Schreit die Amazone ununterbrochen?
    Bei den Grauen gab es ein Problem mit permanentem Schreien. Letztendlich stellte sich heraus, dass der kleine Graue krank ist. Also gibt es das schon auch, dass ein kranker Vogel schreien kann, um auf sich aufmerksam zu machen.... Dies könnte aber dann nur ein vogelkundiger TA abklären.
     
  6. #6 Reginsche † 2010, 19.06.2007
    Reginsche † 2010

    Reginsche † 2010 verstorben am 11.02.2010

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    4.126
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Kann es sein, dass ihr in der letzten Zeit irgend eine Sache in dem Umfeld der Grünen verändert habt.

    Neue Tapete, neue Vorhänge oder irgend etwas anderes Neues.
    Umgestellte Möbel.
    Neue Frisur?
    ein Kleidungsstück, dass sie aus der Bahn wirft?
    Papageien sind sehr empfindlich was Ändereungen im Umfeld angeht.

    Bitte prüft erst mal ob es daran liegen kann.
    Manchmal ist es schon eine winzige Kleinigkeit die für uns Menschn unbedeutend ist aber für die Geier ganz schlimm ist.

    Es gibt sehr viele Ursachen wie du siehst.
    Wie lange sind denn die Beiden draußen?
     
  7. #7 cookiepico, 19.06.2007
    cookiepico

    cookiepico Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.06.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    die lieben kleinen monster

    Der Brutkasten wird noch nicht wirklich angenommen man traut sich aber schon bis zum Eingang vor. Mal sehen wie es weitergeht.
    Eine DNA Bestimmung wurde noch nicht durchgeführt, aber es scheint wohl Männlein und Weiblein zu sei vermuten wir und andere auch da doch grössenunterschiede da sind.
    Die Zusammenführung war binnen einer halbenstunde abgeschlossen.
    Zum Freiflug unter der Woche mindestens 1 Stunde am Tag am Wochenende deutlich länger, wenn mann vom fliegen sprechen kann.
    Meistens wird auf die Couch geflogen, Füsse hoch und haia.
    Das mit dem schreien findet auch aussehalb des Käfigs statt, allerdings nur Pico (vermutlich das Weibchen):)
    Sie ist auch nicht wirklich Handzahm, das ist aber auch nicht schlimm den sie liebt ihren Cookie abgötisch.
    Sonntags gibt es immer Schwarmfrühstück mit uns zusammen.
    Wir haben für Samstag mal sicherheitshalber einen Arztbesuch.
    Es sind halt Monster aber wir lieben Sie.
    Komischerweise war heute alles Perfekt, kein Geschrei da soll mal einer Durchblicken.
    Wie gesagt schreien tut nur Pico (Picomonsterli)
    Erstmal vielen Dank
    Werde weiter Berichten
     
  8. Gabi.B

    Gabi.B Stammmitglied

    Dabei seit:
    21.09.2005
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    46325 BORKEN/WESTF.
    Hallo Carsten
    Willkommen hier bei den Amazonen:zustimm:
    Sehr schöne Gelbscheitelamas hast Du da.

    Ich besitze auch eine Gelbscheitelamazone(Hahn),der auch schon einmal die Bude zusammen schreit,aber wenn ich da nicht drauf reagiere,ist es meiner Meinung (nicht die meines Mannes:D )schnell wieder gut.

    Aber wenn es wirklich überhand nicht ohne ersichtlichen Grund aufhört und dauernd schreit gebe ich Dir recht,das es besser ist ihn einem Vogelkundigen TA vorzustellen.

    Wie lange hast Du die Vögel?
    Wie lange sind die beiden schon zusammen?
     
  9. #9 muldentaladler, 20.06.2007
    muldentaladler

    muldentaladler Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    52
    Ort:
    Am Rande Leipzigs
    Hallo Carsten,

    6 Jahre und ein Paar. Dann ist es Brutstimmung.

    Da ist keiner krank. Die Gelbscheitelamazonen sind so.

    Ich kann da ein Lied davon singen. Meine sind in Außenvolieren untergebracht und ich muß sie in der Brutzeit von März bis Juni öfters einsperren. Der Hahn kräht im wahrsten Sinne des Wortes minutenlang, vor allem wenn das Weibchen mal den Kasten verläßt. Dann muss die ganze Umgebung (hört man noch in 250m Entfernung) davon informiert werden.

    Sie sind auch in der Zeit nicht ganz ungefährlich. Man muß sich also vor Bissen vorsehen.

    Einen Trost habe ich: Mülleramazonen sind in dieser Zeit noch lauter.

    Spaß beiseite. Gegen die Natur kann man nichts machen. Wenn man Amazonen paarweise hält, kommt man irgendwann in diese Situation, die sich jährlich wiederholt.

    Wesentlich ruhiger geht es zu, wenn man zwei Weibchen pflegt, aber das will ich nicht empfehlen, da ich dann sofort den Protest der anderen User hervorrufe.

    Hoffe auf tolerante Nachbarn.

    Beste Grüße
    Erhard
     
Thema: Ohrenbetäubendes Schreien und wir stellen uns vor
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Gelbscheitelamazone schreie

Die Seite wird geladen...

Ohrenbetäubendes Schreien und wir stellen uns vor - Ähnliche Themen

  1. Wie lange schreien junge Mäusebussarde

    Wie lange schreien junge Mäusebussarde: Hallo Online konnte ich nirgends genaue Informationen finden, daher möchte ich meine Frage hier im Forum stellen. Ich wohne im 6. Stock eines...
  2. Schreiendes agaporniden weibchen!!

    Schreiendes agaporniden weibchen!!: Hallo, ich habe folgendes Problem. Seit dem ich vor ca 2 wochen den Nistkasten entfernt hatte, da alle Eier unbefruchtet waren und sie schon über...
  3. Rostis schreien (eher wie Babygeschrei Kükengeschrei)

    Rostis schreien (eher wie Babygeschrei Kükengeschrei): Hallo ihr Lieben, bis jetzt war ich immer nur stiller Mitleser, aber heute habe ich mal ein Problem und bin schon bisschen verzweifelt. Ich habe...
  4. Quietschender schreiender Vogel in der Nachbarschaft

    Quietschender schreiender Vogel in der Nachbarschaft: Seit ein paar Tagen schreit in der Nacht ständig ein Vogel die Nachbarschaft zusammen. Er ist so laut, dass wir nichtmal das Fenster offen lassen...
  5. Katharinasittiche schreien

    Katharinasittiche schreien: Hallo zusammen Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Wir haben eine große Voliere (komplettes Zimmer). Hier leben unsere Katharinasittiche mit...