Ohrfasane fressen aus der Hand

Diskutiere Ohrfasane fressen aus der Hand im Fasane Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Meine neuen brauen Ohrfasane fressen mir nach zwei Tagen schon ausder Hand die Mehlwürmer.Sie bekommen...

  1. Saeger

    Saeger Guest

    Meine neuen brauen Ohrfasane fressen mir nach zwei Tagen schon ausder Hand die Mehlwürmer.Sie bekommen Kleinsaemereien,Sonnenblumen,Mehlwürmer,Hühnermischfutter zu fressen und allerlei Obst.Vielen Dank Soay für den Tipp!!
    Ein Klasse Moderator bist du.!!!!!!!!!!!
     
  2. Andrea

    Andrea -

    Dabei seit:
    03.02.2000
    Beiträge:
    4.586
    Zustimmungen:
    26
    Hallo !

    Ich habe mal eine Frage . Wie verhalten sich Eure Fasanenhähne ? Verhalten sie sich immer so freundlich , wie Säger es beschreibt oder seit ihr schon mal angegriffen worden von einem Eurer Hähne?
    Viele Grüße
    Andrea
     
  3. soay

    soay 28.11.2000 - 08.06.2015

    Dabei seit:
    09.11.2000
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Oberbayern
    Hallo Andrea

    Nicht alle Fasanhähne sind so freundlich wie Sägers Hahn.
    Das kann auch ganz anders aussehen. :D
    Ich kenne Züchter, die nicht ohne "Waffe" zu ihren Tieren können, weil die Hähne, in Ausnahmefällen auch die Hennen, so aggressiv sind. Sie fliegen auf den Kopf und "bearbeiten" diesen bis man sie wieder ´"los" wird.
    Die Aggressivität ist aber teilweise von der Jahreszeit und von der Art abhängig (Revierkämpfe?).

    Gruß
     
  4. Saeger

    Saeger Guest

    Ruhige Fasanen

    Hallo Andera !!!1
    Meine Fasanenhaehne ich ich bis jetzt hatte frassen mir alle aus der Hand egalwelche Farbe(Klamotten),Jahreszeit es war oder ist.Meine Weibchen hingegen greifen wenn du zu nah am Nest bist dich an.Angriff heisst hier fauchen und aufblustern mehr nicht.
     
  5. soay

    soay 28.11.2000 - 08.06.2015

    Dabei seit:
    09.11.2000
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Oberbayern
    Hallo Säger

    Auch meine Hähne fressen aus der Hand, das hindert sie aber nicht mich zu bestimmten Zeiten vertreiben zu wollen.
    Hennen sind, wenn sie ihr Nest oder ihre Jungen verteidigen
    sehr verschieden. Teilweise verhalten sie sich wie von Dir beschrieben, ich hab aber auch eine die richtig angreift. Sie ist auch schon mal bei mir auf dem Kopf "gelandet".

    Viele Grüße
     
  6. Saeger

    Saeger Guest

    Angriffslustige Fasane

    Man soll brütende Fasane auch nicht aufscheuchen oder irgend wie sonst aegern das macht die Fasane aber doch zu so aussergewoehnlichen Tieren da sie ein ganz natürlichesTemprament haben.
     
  7. soay

    soay 28.11.2000 - 08.06.2015

    Dabei seit:
    09.11.2000
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Oberbayern
    Man soll brütende Fasane auch nicht aufscheuchen

    Hallo Säger

    Was machst dann Du, wenn eine Fasanenhenne nach über 5!!! Wochen immer noch (ohne ein einziges Mal aufzustehen) auf den Eiern sitzt? :s

    Gruß
     
  8. Saeger

    Saeger Guest

    Tote Hennen brüten nicht oder ?????

    Hallo Soay !!!!!
    Die Hennen müssen auch fressen und trinken meinetun diesum die abendszeit 5-6 und morgens zwischen 7-8Uhr. Man kann dann nach den Eiern schauen undkaputte oder dasgelege kompeltt enffernen und oder mit befruchteten Eiern zb.Hühner austauschen.
     
  9. soay

    soay 28.11.2000 - 08.06.2015

    Dabei seit:
    09.11.2000
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Oberbayern
    Hallo Säger

    Fehlanzeige!!! :D :D :D

    Meine Henne brütet sehr wohl ohne Aufstehen, d. h. ohne Fressen, etc. und sie lebt trotzdem.
    Du müsstest sie mal nach über 5 Wochen ohne Futter und Wasser erleben, dann würdest Du sie sicher nicht mehr als "tot" bezeichnen. :D :D :D Spätestens dann, wenn sie auf deinem Kopf sitzt.

    Viele Grüße
     
  10. Andrea

    Andrea -

    Dabei seit:
    03.02.2000
    Beiträge:
    4.586
    Zustimmungen:
    26
    Hallo Soay!

    Sollten die Hennen nicht wenigstens einmal am Tag das Nest verlassen , damit die Eier abkühlen können , das ist doch wichtig für die Entwicklung des Embryos?
    Natürlich nimmt die Henne während der Brut weniger Futter auf als sonst. Aber gar keins , vorallem kein Wasser kann ich nicht glauben. Vielleicht macht sie das ja heimlich .
    Viele Grüße
    Andrea
     
  11. soay

    soay 28.11.2000 - 08.06.2015

    Dabei seit:
    09.11.2000
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Oberbayern
    Hallo Andrea

    Das kommt auf die Fasanenart an. Die meisten stehen mindestens 1-mal auf. Diese nicht. Auch bei anderen Züchtern, die ich bereits seit Jahren kenne und die die Tiere schon seit Jahrzehnten züchten nicht.
    Immer wenn sie brütet und ich höre sie rufen, weiß ich daß sie vom Nest herunten ist und irgendetwas nicht in Ordnung ist. Das ist bisher Gottseidank erst einmal, bei meiner letzten Henne, vorgekommen.

    Herzliche Grüße
     
  12. Andrea

    Andrea -

    Dabei seit:
    03.02.2000
    Beiträge:
    4.586
    Zustimmungen:
    26
    Hallo Soay!

    Um welche Fasanenart handelt es sich hierbei ? Hast Du Informationen darüber, ob sie dieses Verhalten auch in freier Natur zeigen ? Würde mich sehr intressieren.
    Habe garnicht gewußt, daß Fasane eine solange Brutzeit haben - oder ist das nur bei unbefruchteten Gelegen so, daß sie über die eigentliche Brutzeit hinaus auf den Eiern sitzen?
    Ich hoffe, daß ich Dich mit meinen vielen Fragen nicht nerve.
    Viele Grüße
    Andrea
     
  13. soay

    soay 28.11.2000 - 08.06.2015

    Dabei seit:
    09.11.2000
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Oberbayern
    Hallo Andrea

    Es handelt sich um Argusfasane.
    Die Hennen sollen (Ich habs noch nicht selbst gesehen. :D ) auch in der freien Natur ständig auf den Eiern sitzen bleiben. Die Tiere haben normalerweise eine Brutzeit von ca. 25 Tagen. In dieser zeit gehen sie nicht vom Nest. Länger bleiben sie eigentlich nur sitzen, wenn die Eier unbefruchtet sind. Ich wollte damals, weil ich meine Tiere immer selbst brüten lasse, die Henne eigentlich nicht stören und habe gewartet weil ich dachte: Die steht schon mal auf.
    Nach ca. 5 Wochen machte ich den Versuch sie vom Nest zu kriegen. Das klappte aber nicht. Zwei Tage später hatte ich sie vom Nest, auf dem Kopf. Dann hab ich schnell die Eier aus dem Nest genommen. Daraufhin hat sie sich nicht mehr ins Nest gesetzt.
    Deine Fragen zu beantworten nervt mich überhaupt nicht, im Gegenteil es macht Spaß.
    Abgesehen davon nerven mich im Forum nie irgendwelche Fragen Ich mach das ja eigentlich, wie du wahrscheinlich auch, weil es mir Spaß macht, mich mit anderen zu "unterhalten". Und dann sollten weder Fragen, noch andere Meinungen, noch irgendwelche Bemerkungen nerven. Oder?

    Viele Grüße
     
Thema:

Ohrfasane fressen aus der Hand

Die Seite wird geladen...

Ohrfasane fressen aus der Hand - Ähnliche Themen

  1. Ohrfasane

    Ohrfasane: Hallo Mein Ohrfasanhenne hat heute ihr 5. Ei gelegt. Das erste Gelege in ihrer neuen Unterkunft. Weil sie mir immer meine Hühner umgebracht...
  2. Balz der Ohrfasane

    Balz der Ohrfasane: Hallo Säger Meine Blauer Ohrfasan balzt zur Zeit "wie verrückt". Was macht dein Brauner. Gruß
  3. Fressen Krähen Spitzmäuse?

    Fressen Krähen Spitzmäuse?: Guten Morgen, ich möchte wissen, ob Krähen Spitzmäuse fressen. In meinem Vorgarten kommt ab und an eine Krähe zum Frühstücken (eigentlich für...
  4. Meine Sperlinge fressen nicht, wer hat einen Rat?

    Meine Sperlinge fressen nicht, wer hat einen Rat?: Hallo. Info zu den Vögeln: Männchen aus brut von 2021, Weibchen aus brut von 2022. Sie sehen beide sehr gesund aus und sind bereits sehr rede...
  5. Hilfe bei Blaustirnamazone, er will nicht Fressen. († 28.12.22)

    Hilfe bei Blaustirnamazone, er will nicht Fressen. († 28.12.22): Ich brauche dringend Hilfe und Rat wegen meiner Blaustirnamazone. Sie leidet an Aspergillose und wiegt bloß noch 349g. Unser Coco verweigert...