Orangebäckchen ausgebüxt!!!

Diskutiere Orangebäckchen ausgebüxt!!! im Afrikanische Prachtfinken Forum im Bereich Prachtfinken; Einer meiner 4 Orangebäckchen ist vor 3 Tagen aus der Aussenvoliere entwicht. Jetzt flieg er draussen zwischen Tannen und Obstbäumen umher. Er...

  1. Elbu62

    Elbu62 Guest

    Einer meiner 4 Orangebäckchen ist vor 3 Tagen aus der Aussenvoliere entwicht. Jetzt flieg er draussen zwischen Tannen und Obstbäumen umher. Er hält sich aber immer in Sichtweite der Voliere auf. Das heißt, er sitzt mal obendrauf oder hängt sich an die Seite. Immer in Kontakt mit den restlichen 3. Habe schon versucht, ihn in einen Käfig zu locken, aber das was er im Moment draussen findet an Fressen, das kann ich ihm so nicht bieten. Keine Chance ihn zu fangen :p . So schade es ist, denn ich weiß, auf dauer wird er den kürzeren ziehen (Katzen, Vögel oder das Wetter) so ist es doch auch wieder faszinierend, ihn so fliegen zu sehen. Er hat NOCH einen heidenspaß dabei. :0-

    Vielleicht gibt es ja doch noch eine Möglichkeit ihn wieder einzufangen. Keine Ahnung im Moment :?
     
  2. #2 Munia maja, 18.08.2004
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    704
    Ort:
    Bayern
    Hallo Elli,

    hast Du eine Schleuse an der Außenvoliere? Wenn ja, lass einfach mal die Außentüre auf, stell verlockendes Futter hinein (Kolbenhirse, evtl. zappelndes Lebenfutter) und vielleicht sogar den Partnervogel in einem Käfig daneben. Vielleicht kannst Du die Türe dann mit einer unsichtbaren Schnur zuziehen, falls er sich doch in die Voliere hineinwagen sollte.
    Könnte doch klappen, oder?

    Viel Geduld und Glück,
    Steffi
     
  3. Elbu62

    Elbu62 Guest

    Hallo Steffi,
    das mit der Schleuse habe ich schon versucht, aber dieses Orangebäckchen ist so gewitzt. Sobald er hört, das einer von uns kommt, oder sich in der Nähe der Voli aufhält, verschwindet er im Dickicht der Tanne. Unmöglich für uns dran zukommen. Ich sage ja, es ist herrlich ihn in freier Natur zu beobachten und zu sehen, was er für eine Freude dabei hat. Wenn auch leider nur für eine kurze Zeit.
     
  4. #4 Der Freund aller Tiere, 18.08.2004
    Der Freund aller Tiere

    Der Freund aller Tiere Guest

    Halloi ;)

    Wenn Du die Schleuse auf lässt und mit einen Faden zu ziehst kann die Schnur so lang sein wie es notwendig ist.
    Und wenn es 50 meter sind, versuch es mal.
    Du kannst den Faden wenn die Tür odden steht durch den Maschentrat oder so legen, und dann so weit weg legen wie der weg ist bis zu der stelle wo Ihr ran kommt.
    Ist er trin könnt Ihr zu ziehen.
    Wenn er schon in die Schleuse geht halte ich dies für machbar.

    Ich trücke Dir und den Vögelchen die daumen das es klapt.
    Es ist schön ihn drausen fliegen zu sehen, schöner ist es aber ihn lange leben zu sehen ;)

    Lieben Gruss Matthias :0-
     
  5. Elbu62

    Elbu62 Guest

    Orangebäckchen wieder zuhause!

    Ich wollte euch mitteilen, das wir das Orangebäckchen heute morgen einfangen konnten. Hatte ja auch lange genug seinen Freiflug geniesen können und ich habe ehrlich gesagt nicht mehr damit gerechnet. Ich bin auf jedenfall froh, das er noch lebt und es ihm gut geht!
     
Thema:

Orangebäckchen ausgebüxt!!!

Die Seite wird geladen...

Orangebäckchen ausgebüxt!!! - Ähnliche Themen

  1. Orangebäckchen-hahn gesucht

    Orangebäckchen-hahn gesucht: Hallo zusammen - unsere Orangebäckchen-Henne "Bups" hat schon zwei Männer überlebt. Ich wäre sehr froh, wenn sich für ihren Lebensabend noch ein...
  2. Orangebäckchen aus der Messiwohnung......

    Orangebäckchen aus der Messiwohnung......: der Kleine hat sich prächtig erholt : [ATTACH] auch die Füße sind deutlich besser geworden. [ATTACH]
  3. Orangebäckchen aus Messi-Wohnung aufgenommen (erledigt)

    Orangebäckchen aus Messi-Wohnung aufgenommen (erledigt): Hallo liebe Foris, meine Mutter und ich haben ein größeres Problem. Der Mieter in der Wohnung unter meiner Mutter ist offensichtlich ein Messi....
  4. Orangebäckchen Geschlechtsunterschied !!!!

    Orangebäckchen Geschlechtsunterschied !!!!: Hallo , ich habe seit 3 Monaten 2 Orangenbäckchen. Habe sie als Paar gekauft und bin mir aber nicht genau sicher ob es auch eins ist. Die...
  5. ob Orangebäckchen-Männchen für mich meins ist heute gestorben

    ob Orangebäckchen-Männchen für mich meins ist heute gestorben: Hallo hat noch jemand ein ob Männchen für mich meins ist heute gestorben :traurig: ( denke an Altersschwäche war schon über 7 Jahre alt )...