Orientalischer Roller zugeflogen

Diskutiere Orientalischer Roller zugeflogen im Rassetauben Forum im Bereich Tauben; Hallo liebe Forengemeinde, ich habe mich hier neu angemeldet, da ich eine Frage habe: Vor 3 Wochen ist mir ein Orientalischer Roller zugeflogen,...

  1. Carmen

    Carmen Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.08.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich habe mich hier neu angemeldet, da ich eine Frage habe: Vor 3 Wochen ist mir ein Orientalischer Roller zugeflogen, der 2 Ringe an den Füßen hat. Im Internet hatte ich gelesen, dass Tauben mit 2 Ringen grundsätzlich Brieftauben seien, was aber bei dieser offensichtlich nicht der Fall ist. Angeblich hätten Rassetauben lediglich EINEN Ring am Fuß oder bin ich hier falsch informiert?

    Nach meinen Recherchen zu dieser Rasse gehe ich davon aus, dass die Taube wohl angegriffen wurde, die Orientierung verloren hat und schließlich in meinem Garten gelandet ist. Dort saß sie zunächst für einige Stunden aufgeplustert auf einem Stein. Es fehlen einige Schwanzfedern, die derzeit nachwachsen.

    Sie kommt täglich in meinen Garten geflogen, ich füttere sie derzeit mit Haferflocken und Gerste und abends fliegt sie fast pünktlich gg. 19h wieder weg. Sie bleibt also nicht hier, deswegen habe ich bisher keine Veranlassung gesehen, sie einzufangen, zumal ich mir das eigentlich eh nicht so zutraue.

    Sollte ich Kontakt zu einem Züchter aufnehmen? (Eine Kontaktaufnahme blieb bisher ergebnislos.) Ich denke, dass die Taube spätestens zum Herbst/Winter in einem Taubenschlag untergebracht sein sollte, oder? Da sie abends jedoch scheinbar einen Unterschlupf (?) hat, weiß ich nicht, ob ich überhaupt was unternehmen soll.

    Könnt ihr mir hierzu einen Rat geben?
    Vielen Dank!
     
  2. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    806
    Moin Carmen

    Ja, die Taube sollte eingefangen werden, sie ist ja ein Haustier. Ob orientalische Roller einen oder zwei Ringe haben, kann ich Dir nicht sagen, mit Rassetauben kenne ich mich nicht aus. Mit diesen Rollern, falls Dein Gast wirklich einer ist, werden aber auch eine Art Wettflug- bzw. Schauflugveranstaltungen gemacht, also kann es durchaus sein, dass Deine durch einen Angriff in der Luft mit anschließender Flucht die Orientierung verloren hat.

    Die Ringe sollten auf jeden Fall Aufschluss geben auf den Besitzer, mit Glück hat die Taube sogar einen Telefonring. Es wäre gut, wenn Du sie einfängst. Am einfachsten geht das, indem Du an die Futterstelle ab sofort eine Katzentransportbox stellst und über die kommenden 7-10 Tage die Futterschale immer näher an die Box rückst, bis sie im Eingang der Box steht und dann immer tiefer hineingeschoben wird, so dass die Taube einige Tage in der Box frißt, wieder raus gehen kann etc, bis Du das Türchen, an dem Du ein langes Band befestigt hast, zuziehst und dann schnell verschließt. Am Besten hast Du auch ein Handtuch parat liegen, dass Du sofort über die Box legst, damit die Taube nicht panisch wird und sich verletzt.

    Wenn das geschafft ist, nimmst Du die Taube ins Haus, nimmst sie vorsichtig aus der Box und liest die Ringe ab. Wenn Du dann noch Hilfe brauchst, melde Dich.
     
    Ronja2107 und Carmen gefällt das.
  3. Carmen

    Carmen Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.08.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Astrid,

    ganz herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. Das hilft mir sehr!

    Gut - ich werde mir also so eine Katzentransportbox ausleihen und versuchen, sie einzufangen. Sie lässt mich ziemlich nah an sich ran. Gut möglich, dass ich sie in weniger als 7 Tagen einfangen kann, mal schau´n.

    Ich füge mal zwei Bilder an. Es müsste wirklich ein Orientalischer Roller sein, aber ich lasse mich auch gern eines Besseren belehren.

    Hast Du (oder jemand anders) eine Idee, warum sie regelmäßig abends wegfliegt? Liege ich richtig mit meiner Vermutung, dass sie einen Unterschlupf für nachts hat, den es bei mir nicht gibt? Sie nimmt auch immer die gleiche Flugroute.

    Vielen Dank auch für Dein Angebot mir bzgl. der Ringe behilflich zu sein!

    Viele Grüße!
    Den Anhang Taube zu Besuch.JPG betrachten Den Anhang Taube.JPG betrachten
     
  4. #4 cabaret, 02.08.2022
    cabaret

    cabaret Stammmitglied

    Dabei seit:
    26.11.2008
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    128
    Ort:
    Nordbayern
    Hallo Carmen,

    bei der Taube spricht eigentlich alles gegen einen orientalischen Roller. Es dürfte sich viel eher um eine Bagdette handeln. Auch diese Rassetauben haben nur einen Ring. Der zweite Ring dürfte ein farbiger Kunststoffring sein. Den benutzt man zur Kennzeichnung und zur schnellen Unterscheidung einzelner Tauben / Vögel usw. Diese Ringe sind nicht geschlossen und können jederzeit angelegt, aber auch von der lebenden Taube wieder abgenommen werden.
     
    Carmen und Sammyspapa gefällt das.
  5. #5 Sammyspapa, 02.08.2022
    Sammyspapa

    Sammyspapa Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2018
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    3.934
    Ort:
    Idstein
    Das ist definitiv kein Roller, sondern wahrscheinlich eine Steinheimer Bagdette, da liegt Cabaret richtig.
    Der grüne Ring sollte der Kennzeichnungsring sein, der hellblaue ein Clipring mit tel-Nummer drauf mit etwas Glück.
    Es ist häufig so, dass Fundtauben abends zu einem Schlafplatz fliegen und morgens wieder zur Futterstelle zurückkehren. Oft schlafen sie in einer geschützten Ecke oder auf Fenstersimsen.
    Schade dass ihr nicht wisst, wo sie schläft, nachts einfangen wäre super einfach bzw oft einfacher als tagsüber.
     
    Carmen gefällt das.
  6. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    806
    Moin Carmen

    Ich denke wie Du, dass die Taube einen sicheren Schlafplatz für die Nacht aufsucht. Sie lässt Dich relativ nahe an sich heran, weil sie ja Menschenkontakt gewöhnt ist, aber dennoch natürlich auch unterscheiden kann und weiß, dass Du fremd bist, aber scheinbar gut :-)

    Wenn Du in einigen Tagen das Futter nahe an der Katzenbox hast, dann ergänze die Haferflocken und Gerste noch um geschälte SB-Kerne. Die werden von Tauben geliebt und werden Deinem Gast hoffentlich die nötige Extramotivation geben, in die Box zu gehen.
     
    Carmen gefällt das.
  7. Carmen

    Carmen Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.08.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Danke euch allen sehr für eure Antworten!

    Ich hatte im I-Net eigentlich ein Bild von einem Orientalischen Roller gefunden, auf dem dieser bis auf diese Besonderheit mit dem Schwanz, genauso aussah wie meine zugeflogene Taube. Ich dachte, das läge an den fehlenden Schwanzfedern. Aber da habe ich mich scheinbar getäuscht.

    Haben diese Steinheimer Bagdetten denn grundsätzlich diesen "verdickten Schnabel" oder gibt´s da Unterschiede, je nach Züchtung? Meine Gast-Taube hat so eine rote Erhebung - füge nochmal ein Foto bei, auf dem man das besser erkennen kann.

    Auf einem der Ringe, der grüne war´s glaube ich, hatte ich mal kurz die Buchstaben "PA" erspäht; die Nummer konnte ich nicht komplett erkennen. Kann man schon irgendeine Info aus diesen Buchstaben herauslesen?
    @astrid
    Geschälte Sonnenblumenkerne frisst er leider nicht. Die hatte ich ihm eigentlich schon angeboten ;) Auch Reis und Hirse weil ich Entsprechendes dazu gelesen hatte. Er frisst v.a. die Haferflocken und nur wenig Gerste.
    Den Anhang Taube2.JPG betrachten
     
  8. #8 Sammyspapa, 02.08.2022
    Sammyspapa

    Sammyspapa Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2018
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    3.934
    Ort:
    Idstein
    Je nach Züchter und dessen Präferenzen können die Merkmale etwas unterschiedlich ausfallen :)
    Probier mal Popcornmais, Erbsen und geschälte ungesalzene Erdnüsse. Ich hab noch keine Taube erlebt, die keine Erdnüsse mag.
    Haferflocken und Gerste sind recht energiearm, mit Mais, Erbsen und Erdnüssen kriegt man richtig Energie in die Taube :)
     
  9. #9 cabaret, 02.08.2022
    cabaret

    cabaret Stammmitglied

    Dabei seit:
    26.11.2008
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    128
    Ort:
    Nordbayern
    Hallo,
    stimmt natürlich. Es kommt aber auch sehr darauf an, was der Züchter / Halter gefüttert hat. Ich hatte schon Tauben bekommen, welche außer Gerste und Weizen nichts kannten. Die haben sich im Schwarm aber relativ schnell umorientiert.
     
  10. #10 Sammyspapa, 02.08.2022
    Sammyspapa

    Sammyspapa Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2018
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    3.934
    Ort:
    Idstein
    Ja, stimmt schon so einen Kandidaten hatte ich auch schon mal, der war aber nach den ersten zwei mal Erdnüssen genauso drauf wie die anderen :D
     
  11. #11 Carmen, 02.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 02.08.2022
    Carmen

    Carmen Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.08.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Die Haferflocken sind in Kokosfett. Vielleicht frisst er die ja deswegen lieber als die Gerste. Ich mache das Futter eigentlich eh regelmäßig für meine Gartenvögel und nun bekommt halt die Taube was davon ab :) Aber ich werde morgen mal noch Erdnüsse holen.

    Die Nummer steht auf dem blauen Ring. Habe eben noch weiteres erkennen können: PA 612 D8 und quer die Zahl 18 - kann sein, dass die Reihenfolge nicht ganz stimmt.

    Lässt sich denn damit evtl. schon was anfangen? Demnach steht aber auf jeden Fall keine Telefonnummer drauf, was ja eigentlich günstiger wäre.
     
  12. #12 Sammyspapa, 02.08.2022
    Sammyspapa

    Sammyspapa Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2018
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    3.934
    Ort:
    Idstein
    Blauer Ring und vertikal 18 heißt schonmal, dass Ring und Taube von 2018 sein müssten, wenn es ein geschlossener ist.
    Wenn es so einer telefon ring taube - بحث Google
    ist kann man den Daten nichts wirklich entnehmen, diese Ringe kann sich jeder drucken lassen wie er will.
    PA ist wahrscheinlich das Verbandskürzel (sowas wie pigeon association o.ä) und der Rest die Seriennummer.
    Allerdings kann man nur, wenn überhaupt, über den Ring den Züchter ausfindig machen. Sobald die Taube verkauft wurde hat man eigentlich kaum Chancen es sei denn der Züchter hat sehr genau Buch geführt.
     
    Carmen gefällt das.
  13. Carmen

    Carmen Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.08.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Danke für die Info @Sammyspapa

    Ich habe nun mal den BDRG angeschrieben. Dieser gibt auf der Homepage an, dass sich über das Ringzeichen der Besitzer der Taube ausfindig machen lässt.
    Falls nicht, werde ich wohl eine andere Lösung finden müssen.
     
  14. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    806
    Moin Carmen

    Füttere das, was die Taube am liebsten mag, hauptsache, sie geht in die Box. Statt Kokosfett kannst Du die Haferflocken für die Wildvögel auch mit SB- oder Rabsöl beträufeln. Für die Taube sind Flocken in Öl eher nicht geeignet.

    @cabaret kann ganz bestimmt hilfreiches zu der Ringkennzeichnung sagen.
     
    Carmen gefällt das.
  15. Carmen

    Carmen Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.08.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Danke für den Hinweis, Astrid :) Dann gebe ich ihr nun am besten erstmal trockene Haferflocken und weiterhin Gerste bis ich die Erdnüsse und evtl. auch noch Erbsen oder Popcorn-Mais geholt habe.

    Vielleicht meldet sich @cabaret noch bzgl. des Ringzeichens. Ein kleines Schrittchen bin ich allerdings mit dem BDRG auch schon weitergekommen.
     
  16. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    806
    Ich habe die Ringbeschriftung weitergeleitet und sage Dir Bescheid, wenn ein Ergebnis vorliegt.

    Zum Futter: Du kannst auch eine Mehrkornmischung Getreide z. B. bei DM, Rossmann oder im Bioladen kaufen. Und Trinkwasser nicht vergessen, in einem hohen Gefäß, da Tauben ihr Wasser ansaugen, dazu müssen sie den Schnabel fast ganz eintauchen können.
    Ein hoher Blumenuntersetzer mit Badewasser wird vielleicht auch gerne angenommen.
     
  17. Carmen

    Carmen Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.08.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    An welche Stelle hast Du sie weitergeleitet?

    Danke - das hatte ich bereits nachgelesen. Ein entsprechendes Gefäß mit frischem Wasser stelle ich ihr also immer hin. Badewasser steht ihr auch zur Verfügung. Wahrscheinlich will sie hier gar nicht mehr weg :D
     
  18. #18 Sammyspapa, 03.08.2022
    Sammyspapa

    Sammyspapa Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2018
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    3.934
    Ort:
    Idstein
    Das kann durchaus passieren, wenn die Taube ein sicheres Plätzchen mit Futter und Wasser gefunden hat, hat sie keine große Veranlassung weiter zu ziehen. Soweit ja wünschenswert, dann kann man sie besser fangen.
     
    Carmen gefällt das.
  19. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    806
    An einen Freund. Und der ist Brieftaubenhalter -eigentlich meine natürlichen Feinde :D.

    Ja, Du bildest ein Taubenparadies mit Spa-Bereich. Ich vermute übrigens, dass die Taube ihren Schlafplatz so gewählt hat, dass sie Deinen Garten im Auge behalten und sehen kann, wann Futter gereicht wird.
     
  20. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    806
    Moin Carmen

    Ich habe Dir einen Kontakt in Dein Postfach hinterlegt. Du findest Dein Postfach oben rechts auf der Startseite des Forums, Symbol ist ein Briefumschlag.
     
    Carmen gefällt das.
Thema:

Orientalischer Roller zugeflogen

Die Seite wird geladen...

Orientalischer Roller zugeflogen - Ähnliche Themen

  1. Um über Figuren-Leistungen Orientalischer Roller zu berichten..

    Um über Figuren-Leistungen Orientalischer Roller zu berichten..: .bedarf es weder einer persönlichen Anwesenheit auf Flugwettbewerben,noch den Status eines Wertungsrichters! Wäre dem so...persönliche...
  2. Orientalischer Roller frißt Kot

    Orientalischer Roller frißt Kot: Hallo zusammen! Ich hoffe es kann mir jemand helfen und Rat geben! Ich habe Orientalische Roller (Jungtauben) zwei von ihnen fressen den...
  3. Harzerroller Züchter gesucht

    Harzerroller Züchter gesucht: Ich suche eine Harzer Kanarienvogel Henne. vom Züchter. Super wäre wenn diese gescheckt oder naturfarben. Da ich A- Hähne habe sollte die Henne...
  4. Vogelfutter J.Mövchen und Harzerroller Kanarien

    Vogelfutter J.Mövchen und Harzerroller Kanarien: Liebe Vogelfreunde Habe ein Problem mit Vogelfutter, habe schon viel Futter ausprobiert, die j. Mövchen gehen kaum an das Futter habe vieles aus...
  5. Gescheckte Harzerroller Henne

    Gescheckte Harzerroller Henne: Hallo vogelfreundec Ich möchte mir eine Henne Harzerroller gescheckt kaufen Wunderschönes Tier es ist Gelb mit dunkelgrün. Es hat aber an den...