Paarung Pommern- und Sachsenenten

Diskutiere Paarung Pommern- und Sachsenenten im Forum Wassergeflügel im Bereich Hühner- und Entenvögel - Hallo, Wir haben eine gemischte Entengruppe mit Laufenten, Pommernenten und Sachsenenten. Der Sachsenenten-Erpel hat sich eine Pommernente als...
Q

QuakdieEnte

Neuling
Beiträge
3
Hallo,
Wir haben eine gemischte Entengruppe mit Laufenten, Pommernenten und Sachsenenten.
Der Sachsenenten-Erpel hat sich eine Pommernente als First Lady ausgesucht obwohl er auch Sachsen Enten dabei hat.
Meine Frage ist nun: wenn wir die Eier der Pommernenten ausbrüten wollen und die vom Sachsenenten Erpel befruchtet wurden, bekomme ich dann nur Mularden oder trotzdem fruchtbaren Nachwuchs ?

Liebe Grüße
Jana
 
Moin Moin,
das werden ALLES Schlachtenten. Und die Zuchtbemühungen von Jahrzehnten sind alle zum Teufel....
 
Naja also bei uns ging es nie um die Zucht sondern rein um eine bunte Truppe die sich bei uns wohl fühlen darf :)
 
Es könnte schon sein das es sterile Nachkommen gibt wie bei Stockente und Flugente zum Beispiel.
Ich weiß es leider nicht.
Aber wenn die Entenschar nicht noch größer werden soll dann wäre es ja egal.
Oder die Eier weg werfen und den fremd gegangenen Erpel einige Zeit mit einer Sachsenente separieren.
 
Uns ging es darum, dass die Pommernente bereits an 11 Tagen, als es wärmer war, gelegt hat und jetzt zur Zeit keine Eier im Stall aufzufinden sind. Wir sind uns aber nicht sicher, ob die Ente Eier irgendwo in einem Nest versteckt oder aufgrund der Kälte keine Eier legt. Da wir aber ein Grundstück von über 2000 m² mit vielen Versteckmöglichkeiten haben, ist es auch nicht so einfach ein Nest auszuschließen. Und wenn sie brüten wollte, dürfte sie das grundsätzlich bei uns schon tun. Dann ist es natürlich aber interessant, was dabei rauskommen würde.

Wir möchten ja keinen Zuchtstamm aufbauen, maximal würde meine Eltern ein paar Enten übernehmen.
 
Also Platz ist ja dann genug.
Einfach überraschen lassen würde ich sagen. :)
 
Thema: Paarung Pommern- und Sachsenenten

Ähnliche Themen

Zurück
Oben