S
Sperling
Guest
Hallo ....
Da ich hier neu bin, möchte ich mich ersteinmal vorstellen. Ich heiße Marc Göhlich, bin 30 und wohne in Altenholz-Knoop bei Kiel. Seit ca. einem 3/4 Jahr halten meine Freundin und ich ein Blaugenicks-Sperlings Papageienpärchen ..... Es ist einfach zu drollig den beiden zuzuschauen und zu gucken was die beiden nun wieder aushecken. Lebensmotto dieser beiden Geier ist wohl: Irgendwie muß doch alles zernagbar sein. Um das ein bißchen einzuschränken, haben wir ihnen mehrere Spielecken in der Wohnung eingerichtet. Die beiden haben wirklich Leben in die Bude gebracht und sind nicht mehr wegzudenken.
Nun aber zu meiner Frage:
Da uns die beiden so ans Herz gewachsen sind, haben wir uns entschlossen ein zweites Pärchen dazuzunehmen. Nachdem ich von vielen Seiten gehört habe, daß beide Pärchen die Möglichkeit haben sollten, sich aus dem Wege zu gehen war klar, daß eine neue Voliere her muss. Wir haben uns für eine Voliere mit den Maßen 200x180x70 cm entschieden mit der Möglichkeit sie durch eine lose Trennwand in der Mitte zu teilen. Bei der Größe der Voiliere haben wir uns überlegt, Luzi einmal Mutterfreuden zu gönnen .... allerdibgs brauche ich hierzu ja eine Zuchtgenehmigung. Das zuständige Veterinäramt habe ich schon angerufen und die notwendigen Vorraussetzungen geklärt. U.a. muß ich Kenntnis in der Haltung, Aufzucht und Pflege von Papageien, sowie dem Erkennen und Behandeln von Krankheiten (speziell Psittakose) haben. Hat jemand von Euch eine Idee, wo und wie ich mich darüber schlau machen kann ?
Vielen Dank ...
Gruß
Marc

Da ich hier neu bin, möchte ich mich ersteinmal vorstellen. Ich heiße Marc Göhlich, bin 30 und wohne in Altenholz-Knoop bei Kiel. Seit ca. einem 3/4 Jahr halten meine Freundin und ich ein Blaugenicks-Sperlings Papageienpärchen ..... Es ist einfach zu drollig den beiden zuzuschauen und zu gucken was die beiden nun wieder aushecken. Lebensmotto dieser beiden Geier ist wohl: Irgendwie muß doch alles zernagbar sein. Um das ein bißchen einzuschränken, haben wir ihnen mehrere Spielecken in der Wohnung eingerichtet. Die beiden haben wirklich Leben in die Bude gebracht und sind nicht mehr wegzudenken.
Nun aber zu meiner Frage:
Da uns die beiden so ans Herz gewachsen sind, haben wir uns entschlossen ein zweites Pärchen dazuzunehmen. Nachdem ich von vielen Seiten gehört habe, daß beide Pärchen die Möglichkeit haben sollten, sich aus dem Wege zu gehen war klar, daß eine neue Voliere her muss. Wir haben uns für eine Voliere mit den Maßen 200x180x70 cm entschieden mit der Möglichkeit sie durch eine lose Trennwand in der Mitte zu teilen. Bei der Größe der Voiliere haben wir uns überlegt, Luzi einmal Mutterfreuden zu gönnen .... allerdibgs brauche ich hierzu ja eine Zuchtgenehmigung. Das zuständige Veterinäramt habe ich schon angerufen und die notwendigen Vorraussetzungen geklärt. U.a. muß ich Kenntnis in der Haltung, Aufzucht und Pflege von Papageien, sowie dem Erkennen und Behandeln von Krankheiten (speziell Psittakose) haben. Hat jemand von Euch eine Idee, wo und wie ich mich darüber schlau machen kann ?
Vielen Dank ...
Gruß
Marc
