Pfauengesang

Diskutiere Pfauengesang im Geflügel allgemein Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Hallo, ich wohne auf einem alten Bauernhof mit großem Gelände und angrenzenden Wiesen und Feldern. Allerdings liegt dieser Bauernhof noch im...

  1. #1 Mirabelle, 01.11.2004
    Mirabelle

    Mirabelle Guest

    Hallo,

    ich wohne auf einem alten Bauernhof mit großem Gelände und angrenzenden Wiesen und Feldern. Allerdings liegt dieser Bauernhof noch im Ort.
    Ich würde mir gern ein Pfauenpäarchen zu legen.
    Aber ich habe Angst, dass es mit dem Gesang Ärger gibt.

    Schreien die meistens nur zur Balzzeit???

    Habt ihr Ratschläge, wie sind eure Erfahrungen?

    Im vorraus vielen Dank

    Mirabelle
     
  2. #2 Pheasant lover, 05.11.2004
    Pheasant lover

    Pheasant lover Guest

    Also meine pfaue rufen das ganze jahr hindurch, aber man gewöhnt sich eigendlich schnell daran, sie machen es auch meistens nur abends, ausser in der balzzeit, da sind sie natürlich dauernd am rufen!

    Anna
     
  3. soay

    soay 28.11.2000 - 08.06.2015

    Dabei seit:
    09.11.2000
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Oberbayern
    Hallo

    Gesang? Ich denke Schreien oder Rufen passt besser. Vorallem aus der Sicht der Nachbarn.

    Blaue Pfauen schreien fast das ganze Jahr. In der Balzzeit mehr.

    Ährenträgerpfaue schreien im Gegensatz zum Blauen Pfau fast gar nicht. Auch in der Balzzeit ist das Rufen weniger als beim Blauen.

    Seit wir Ährenträger haben bin ich schon des öfteren gefragt worden, ob wir denn keinen Pfau mehr hätten.

    Ich habe ihn seit mindestens 14 Tagen nicht mehr gehört. Das ist beim Blauen nie passiert.

    Der Blaue ist allerdings besser im Freilauf zu halten.

    Viele Grüße
     
Thema: Pfauengesang
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. pfauengesang

    ,
  2. pfau gesang lautsprache

    ,
  3. pauengesang

    ,
  4. pfau gesang