Problem mit Zwergpapagei

Diskutiere Problem mit Zwergpapagei im andere Papageien Forum im Bereich Papageien; Hallo, zuerst möchte ich mich vorstellen, denn ich bin neu hier. Ich heiße Lisa-Maria und bin 14 Jahre alt. Nun zu meinem Problem: Ich hatte...

  1. Lisl

    Lisl Guest

    Hallo,

    zuerst möchte ich mich vorstellen, denn ich bin neu hier.
    Ich heiße Lisa-Maria und bin 14 Jahre alt.
    Nun zu meinem Problem:
    Ich hatte bis vor kurzem 2 Zwerpapageien, ein Männchen und ein Weibchen.
    das Weibchen ist vor ein paar Wochen gestorben und niemand konnte sagen warum.
    Nun habe ich nur noch den einen und er ist total verstört.
    Wie schaffe ich es, dass er mir vertraut?
    Ich würde ihn auch gern einmal im zimmer herumfligen lassen, aber wie kann ich ihn wiede reinfangen?
    ich hoffe jemand kann mir helfen!!

    Liebe Grüße, Lisa-Maria
     
  2. #2 Christian, 01.09.2004
    Christian

    Christian Foren-Guru
    Moderator

    Dabei seit:
    23.02.2003
    Beiträge:
    10.734
    Zustimmungen:
    202
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hallo Lisa!

    Natürlich, denn er trauert um seinen Partner und fühlt sich einsam.
    Sprich unbedingt mal mit Deinen Eltern und besorge Deinem Süßen einen neuen Partner. Papageien sind halt Schwarmtiere und brauchen unbedingt einen artgleichen Partner ... von Einzelhaltung ist dringend abzuraten.

    Falls Ihr nicht wissen solltet, wo Ihr einen Partner-Vogel bekommen könnt, können wir ja mal nach einem Züchter Ausschau halten.


    Mit viel Geduld ... und wie sagt man: Liebe geht durch den Magen. Vielleicht kannst Du ihn mit Sonnenblumenkernen oder anderen Sachen, die er gerne frißt locken, es aus Deinen Fingern zu nehmen.
    Das setzt aber voraus, daß er sich schon an Dich gewöhnt hat. Ist er sehr scheu?


    Du brauchst ihn nicht fangen ... er geht von alleine wieder rein, spätestens wenn er Hunger bekommt. Unsere Aymarasittich-Henne wollte übrigens einen Abend mal gar nicht wieder rein, da habe ich sie auf einen Ast genommen und rein getragen ... seitdem machen wir das jetzt immer ... sie findet das wohl toll und ihr Hahn kommt dann von alleine hinterher ;)

    Übrigens ... hast Du zufällig ein Foto von Deinem Süßen?
     
  3. Lisl

    Lisl Guest

    Vielen Danke für deine Hilfe.
    Ja, mein Ppagei ist wirklich sehr scheu,abe rich versuche mal dass, was du mir gesagt hast

    Vielen, vielen Dank!

    PS: Ich schiese gleich ein Foto von meinem Vogel und setze e heute abend rein.
     
  4. #4 Christian, 02.09.2004
    Christian

    Christian Foren-Guru
    Moderator

    Dabei seit:
    23.02.2003
    Beiträge:
    10.734
    Zustimmungen:
    202
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hi again, Lisa,

    keine Ursache ... bin schon gespannt, wie er aussieht ... es gibt ja verschiedene Arten von Zwergpapageien.


    Super ... falls Du Probleme haben solltest, das Bild hier zu posten, schau mal hier nach ... ich weiß ja nicht, ob Du schon mal ein Bild hier hochgeladen hast.

    Wie scheu ist der kleine denn? Kannst Du Dich dem Käfig nähern, ohne das er Panik kriegt, und er hat nur vor der Hand Angst oder kriegt er schon Panik, wenn man sich dem Käfig nähert?
     
  5. Ajnar

    Ajnar Initiative für Papageien

    Dabei seit:
    24.09.2001
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Planet Erde
    Hallo LIsi,

    sieht er vielleicht so aus? Es gibt von dieser Art auch andere Farben...

    Liebe Grüße
     

    Anhänge:

  6. Lisl

    Lisl Guest

    Hi,

    ja, er ist wirklich sehr scheu. Er verkriecht sich immer in eine Ecke wenn man näher kommt. Manchmal pfeife ich eine Melodie und r pfeift sie nach aber nicht häufig.
    Können Zwergpapageien auch sprechen lernen?

    Mein Papagei hat einen roten Kopf, einen gelben Bauch und blaue und gelb-schwarz gefleckte Flügel

    gruß lisl
     
  7. Ajnar

    Ajnar Initiative für Papageien

    Dabei seit:
    24.09.2001
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Planet Erde
    Hallo Lisl,
    das kommt auf die Sorte an, manche können wiederholen, was ein Mensch ihnen sagt, aber besser wäre es, wenn er wieder einen Freund seiner Art bekäme und in seiner eigenen Sprache sprechen könnte..., dann hätte er auch nicht mehr so große Angst, sondern könnte Vertrauen aufbauen. Der andere Vogel gäbe ihm Sicherheit und Stärke....
    Vielleicht könntest Du mal die Größe des Piepmätzchens schätzen, dann wird es einfacher...

    Ich hänge Dir hier mal ein paar Links an, vielleicht ist ja der Deine dabei?
    Einfach anklicken...

    Schau mal:
    http://www.vogellexikon.de/art.php3?Art=Pflaumenkopfsittich

    Sieht er vielleicht so aus, wie der Gelbe in der Mitte?
    http://www.vogellexikon.de/art.php3?Art=Rosenköpfchen

    Oder eher so?
    http://www.vogellexikon.de/art.php3?Art=Strohsittich

    Oder ist es ein Rosella?
    http://www.vogellexikon.de/art.php3?Art=Rosella

    Ein Schönsittich?
    http://www.vogellexikon.de/art.php3?Art=Schönsittich

    Wäre gut, wenn wir herausfinden würde, zu welcher Art der Kleine gehört..., nicht nur wegen eines Partners, sondern auch wegen der Ernährung und dem ganzen Drumrum.
    Liebe Grüße
     
  8. #8 Christian, 08.09.2004
    Christian

    Christian Foren-Guru
    Moderator

    Dabei seit:
    23.02.2003
    Beiträge:
    10.734
    Zustimmungen:
    202
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hi again!


    Ja, auf jeden Fall ... und warum das so wichtig ist, kann man hier nachlesen:

    www.paarhaltung.info
     
  9. Lisl

    Lisl Guest

    Hallo,

    also mein Papagei sieht aus wie ein Rosella ode rwie du ihn nennst.
    Ich versuche immer noch meine Eltern davon zu überzeugen, dass wir noch einen dieser Art anschaffen.
    Wie alt können denn diese Papageien werden?

    Gruß Lisl
     
  10. #10 Christian, 12.09.2004
    Christian

    Christian Foren-Guru
    Moderator

    Dabei seit:
    23.02.2003
    Beiträge:
    10.734
    Zustimmungen:
    202
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hi Lisl!


    Ja, das wäre SEHR wichtig ... und so schwer kann das doch eigentlich nicht sein, oder? Schließlich hattet Ihr ja bereits ursprünglich ein Pärchen. Vielleicht hilft es, ihnen mal die Paarhaltung-Website zu zeigen, die ich oben ja schon empfohlen hatte.

    Es wäre übrigens nicht schlecht, wenn Du uns wirklich mal ein Foto zeigen könntest, damit wir sichergehen können, daß es wirklich ein Rosella ist und wenn, welche Art genau. Dann kann man auch mal schauen, wo bei Euch in der Nähe ein Züchter zu finden wäre.
     
  11. iV@n

    iV@n Stammmitglied

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bei Stuttgart
    *gg*
    ich versuche meine auch davon zu überzeugen noch nen 2ten maximilanpapagei anzuschaffen...aber mein vater sieht in gedanken wohl gleich nen ganzen schwarm zu hause :s
     
  12. #12 Christian, 23.09.2004
    Christian

    Christian Foren-Guru
    Moderator

    Dabei seit:
    23.02.2003
    Beiträge:
    10.734
    Zustimmungen:
    202
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hi again!


    Nun, dann helfen wir eben mit ihn zu überzeugen ;)

    Zunächst mal muß man ihn überzeugen, daß Paarhaltung sehr wichtig ist ... zeigt ihm also mal die Webiste www.paarhaltung.info , damit er weiß was passieren kann, wenn man Papageien einzeln hält ... und man muß wissen, daß Südamis äußerst soziale Vögel sind.

    Und daß das Pärchen dann auch brüten wird ist Unsinn ... wenn sie keine Bruthöhle haben, ist das extrem unwahrscheinlich ... sind halt Südamis ;)
    Und selbst wenn wirklich mal Eier gelegt werden sollten, kann man die entweder abtöten oder durch Plastikeier ersetzen. Aber wie gesagt, wenn sie nur einen offenen (!) Schlafkasten haben, werden sie auch mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Eier legen.
     
Thema: Problem mit Zwergpapagei
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zwergpapagei

    ,
  2. können zwergpapageien sprechen

    ,
  3. zwergpapagei sprechen

    ,
  4. zwergpapagei mit 1 jahr gestorben,
  5. zwergpapageien,
  6. pfeifen von zwergpapageien,
  7. zwerg papagei,
  8. bild zwergpapagei,
  9. zwergpapagei sprechen beibringen,
  10. kann ein zwergpapagei sprechen,
  11. einen zwerg papageien das sprechen beibringen,
  12. zwergpapageien sprechen,
  13. sprechen zwergpapageien
Die Seite wird geladen...

Problem mit Zwergpapagei - Ähnliche Themen

  1. Probleme mit meinen Rosenköpfchen

    Probleme mit meinen Rosenköpfchen: Hallo ihr lieben, ich habe ein wirklich großes Problem. Ich habe von einer Dame zwei zehn Monate alte (männliche) Rosenköpfchen übernommen, die...
  2. Kanarien mit Problem an Fuss bzw Bein

    Kanarien mit Problem an Fuss bzw Bein: Zwei meiner zuvor 7 Kanarien hatten Fußprobleme wegen Hundehaaren, die sich ums Bein gewickelt hatten und offensichtlich erstaunlich große...
  3. Wellensittichhahn mit Leberproblemen

    Wellensittichhahn mit Leberproblemen: Hallo zusammen, Vielleicht hat jemand ein paar Tipps für mich denn ich verzweifel gerade. Ich habe einen Wellensittich Hahn. Er ist ca. 5 1/2...
  4. Ganter Cäsar mit Gefiederproblemen

    Ganter Cäsar mit Gefiederproblemen: Hallo, eine ganze Weile hatten unsere Gänse jetzt Ruhe vorm Tierarzt. Seit Januar hat unser großer Pommernganter Cäsar (14 Jahre) Probleme mit...
  5. Probleme mit Nestern bei Zebrafinken

    Probleme mit Nestern bei Zebrafinken: Hallo, Ich habe ein kleines Problem mit meinen Zebrafinken Ich habe 3 Pärchen und ein pärchen ist fleißig am Nest bauen , aber ich behaupte dass...