
schrulli
Stammmitglied
- Beiträge
- 372
Hallo! :(
Nachdem ich den Schock letzte Woche in den Ansätzen verdaut habe, hier mein neustes Problem:
Bei unserer neuen Graupi-Henne ist Psittakose festgestellt worden. Sie wird seitdem mit AB behandelt. Der Test unseres Hahns (stand glücklicherweise bisher noch nicht im selben Raum) sowie unserer Sittiche (sind auch separat untergebracht) steht noch aus, da sie sich evtl. ja schon angesteckt haben könnten.
Ich dreh noch durch.... Nur Pech....
Bei meiner Recherche im Netz habe ich gelesen, dass Papageien, die mit Psittakose infiziert sind auch nach der Behandlung wieder erkranken können bzw. den Erreger ausscheiden und andere Geier infizieren können. Also kann man sie gar nicht komplett heilen und sie bleiben immer ein Risiko für andere Vögel?

Schrulli
Nachdem ich den Schock letzte Woche in den Ansätzen verdaut habe, hier mein neustes Problem:
Bei unserer neuen Graupi-Henne ist Psittakose festgestellt worden. Sie wird seitdem mit AB behandelt. Der Test unseres Hahns (stand glücklicherweise bisher noch nicht im selben Raum) sowie unserer Sittiche (sind auch separat untergebracht) steht noch aus, da sie sich evtl. ja schon angesteckt haben könnten.
Ich dreh noch durch.... Nur Pech....

Bei meiner Recherche im Netz habe ich gelesen, dass Papageien, die mit Psittakose infiziert sind auch nach der Behandlung wieder erkranken können bzw. den Erreger ausscheiden und andere Geier infizieren können. Also kann man sie gar nicht komplett heilen und sie bleiben immer ein Risiko für andere Vögel?


Schrulli
