
Nils
Foren-Guru
- Beiträge
- 1.332
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Eine Rabenkrähe hat das Fische-fangen gelernt...
Wir haben einen kleinen Gartenteich, etwa1,5-2m im Durchmesser und gerade so tief das die Fische den Winter überstehen. Er ist also recht klein und direkt am Haus an der Terasse. Darin lebenen etwa 10-15 größere Goldfische die sich ab und zu auch vermehren. Wir hatte nie Probleme das Fisch abhanden gekommen sind trotz vieler Katzen in der Nachbarschaft, aber diese vertreiben wir auch regelmäßig da der Teich für viele Vögel als Badeplatz genutzt wird. Fischreiher oder ähnliches kam nie, dafür ist der Teich warhscheinlich zu dicht am Haus.
Ich habe gerade direkt vor meinen Fenster gesehn das eine Rabenkrähe auf dem Vordach landete und dann zum Teich flog, ich dachte erst sie wollte dort eventuell baden, bis ich bemerkt habe das sie mit dem Schnabel in wasser stieß, nach dem 3. Versuch hatte sie einen recht großen Fisch im Schnabel und ist davon geflogen.
Ich weiß nicht ob es das erste mal war aber ich bin mir ziemlich sicher das es nicht das letzte mal sein wird das sie kommt, dafür sind sie einfach zu schlau...
Die Fische waren nie einer Gefahr ausgesezt und sind nicht besonder Scheu, daher fällt es der Krähe leicht Beute zu machen. Wenn das nicht bald aufhört, ist der Teich wahrscheinlich bald leer...
Habe ich eine Möglichkeit sie zu vertreiben? Was mögen Krähen gar nicht?
Ich stelle mir das nicht einfach vor denn ich weiß das gerade Rabenkrähen sehr intelligent sind...
Alufolie aufhägen oder ähnliches verschreckt wahrscheinlich die meisten kleinen Vögel aber die Krähe auch? (Sollen nicht sogar Elstern von glänzendem angezogen werden? Und die sind ja immerhin auch Rabenvögel...)
Ich wuste bisher noch nicht das Rabenkrähen so etwas tuen aber als Allesfresser nutzen sie wahrscheinlich jede Gelegenheit...
Wenn jemand eine Idee hat oder schon ähnliches erlebt hat würde ich mich über Antworten freuen
ich habe folgendes Problem:
Eine Rabenkrähe hat das Fische-fangen gelernt...
Wir haben einen kleinen Gartenteich, etwa1,5-2m im Durchmesser und gerade so tief das die Fische den Winter überstehen. Er ist also recht klein und direkt am Haus an der Terasse. Darin lebenen etwa 10-15 größere Goldfische die sich ab und zu auch vermehren. Wir hatte nie Probleme das Fisch abhanden gekommen sind trotz vieler Katzen in der Nachbarschaft, aber diese vertreiben wir auch regelmäßig da der Teich für viele Vögel als Badeplatz genutzt wird. Fischreiher oder ähnliches kam nie, dafür ist der Teich warhscheinlich zu dicht am Haus.
Ich habe gerade direkt vor meinen Fenster gesehn das eine Rabenkrähe auf dem Vordach landete und dann zum Teich flog, ich dachte erst sie wollte dort eventuell baden, bis ich bemerkt habe das sie mit dem Schnabel in wasser stieß, nach dem 3. Versuch hatte sie einen recht großen Fisch im Schnabel und ist davon geflogen.
Ich weiß nicht ob es das erste mal war aber ich bin mir ziemlich sicher das es nicht das letzte mal sein wird das sie kommt, dafür sind sie einfach zu schlau...
Die Fische waren nie einer Gefahr ausgesezt und sind nicht besonder Scheu, daher fällt es der Krähe leicht Beute zu machen. Wenn das nicht bald aufhört, ist der Teich wahrscheinlich bald leer...
Habe ich eine Möglichkeit sie zu vertreiben? Was mögen Krähen gar nicht?
Ich stelle mir das nicht einfach vor denn ich weiß das gerade Rabenkrähen sehr intelligent sind...
Alufolie aufhägen oder ähnliches verschreckt wahrscheinlich die meisten kleinen Vögel aber die Krähe auch? (Sollen nicht sogar Elstern von glänzendem angezogen werden? Und die sind ja immerhin auch Rabenvögel...)
Ich wuste bisher noch nicht das Rabenkrähen so etwas tuen aber als Allesfresser nutzen sie wahrscheinlich jede Gelegenheit...
Wenn jemand eine Idee hat oder schon ähnliches erlebt hat würde ich mich über Antworten freuen
