Rainfarn verfüttern ?

Diskutiere Rainfarn verfüttern ? im Ernährung Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo Ihr Lieben ? Bin etwas ratlos Ich sammle seit Jahren Kakteen und andere Sukkulenten. Die haben ab und zu Wurzelläuse. Die sind besonders...

  1. #1 Charlette, 14.05.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.922
    Zustimmungen:
    3.538
    Hallo Ihr Lieben ? Bin etwas ratlos
    Ich sammle seit Jahren Kakteen und andere Sukkulenten. Die haben ab und zu Wurzelläuse. Die sind besonders heimtückisch da man sie nicht sieht ( nur beim Umtopfen ) und es erst merkt wenn die Pflanze kränkelt. Habe alle möglichen Sachen die helfen sollen ausprobiert. Aber meine Wurzelläuse haben das wohl nicht gelesen ! Letztes Jahr bekam ich den Tip man solle mit Rainfarnbrühe gießen. Und es hat geholfen. Die Biester sterben davon. Nun mache ich mir Sorgen ob man es tatsächlich unbedenklich verfüttern kann wie hier manche schreiben. Und wenn ,,ja " ab wann ? Wenn er blüht oder erst wenn Samen dran ist ?
     
  2. #2 wolfguwe, 14.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 14.05.2022
    wolfguwe

    wolfguwe Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.07.2004
    Beiträge:
    6.347
    Zustimmungen:
    1.581
    Ort:
    Ostsee
    Isrin und Charlette gefällt das.
  3. #3 Charlette, 14.05.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.922
    Zustimmungen:
    3.538
    Weil hier einige schreiben das man ihn verfüttern kann und ich meine Vögel so vielseitig wie möglich ernähren möchte. Aber da lass ich dann lieber. Danke für die links.
     
  4. #4 Karin G., 14.05.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.791
    Ort:
    CH-Bodensee
    Im Vogelfutterpflanzenbuch vom Hermann Schnabel wird nur von halbreifen Samenständen geschrieben.
     
    Charlette gefällt das.
  5. azring

    azring Stammmitglied

    Dabei seit:
    08.05.2014
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    295
    Ort:
    Nordseits des Weißwurstäquators
    Halbreife bis reife Samenstände des Rainfarn hatte ich seinerzeit intensiv bei der Aufzucht meiner Amerikanischen Zeisigarten angeboten.
    Wurde gerne angenommen. Und was an derart Winzlinge von den Elterntieren verfüttert wird, kann nicht verkehrt sein.
     
    Charlette gefällt das.
  6. #6 Charlette, 15.05.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.922
    Zustimmungen:
    3.538
    Ja da hast du wirklich Recht. Ich werde im Herbst mal eine ganz kleine Menge geben. Mal sehen ob sie es überhaupt mögen. Sie sind bis jetzt Recht wählerisch. Danke für deine Antwort. Und übrigens süßes Profilbid hast du da.
     
Thema:

Rainfarn verfüttern ?

Die Seite wird geladen...

Rainfarn verfüttern ? - Ähnliche Themen

  1. Buffalos lebend verfüttern an Spatzen Nestling?

    Buffalos lebend verfüttern an Spatzen Nestling?: Im Internet finde ich verschiedene Aussagen... Was ist denn nun richtig?
  2. Rote Taubnessel verfüttern?

    Rote Taubnessel verfüttern?: Bei uns liegen abgelegen von Straßen eine große Menge roter Taubnesseln. Kann ich Sie an meine Geier verfüttern? Das Brennessel geht, weiß ich ja....
  3. Rhabarbersamen verfüttern

    Rhabarbersamen verfüttern: Nabend liebes Forum Ich bin grade auf meiner abendlichen Gießrunde durch den Garten quasi über meinen Rhabarber gestolpert und er hat wie jedes...
  4. Rinderherz verfüttern

    Rinderherz verfüttern: Hallo, ich wollte nur einmal kurz nachfragen: Kann ich einem geschwächten Greifvogel auch Rinderherz verfüttern? Vorher wurde Ratte und Taube...
  5. Handaufzuchtsfutter an Eltern verfüttern

    Handaufzuchtsfutter an Eltern verfüttern: Hallo, nachdem meine Graupapageienhenne im Jahr 2015 ihr Küken nicht mehr gefüttert hat und dieses leider verhungert ist, kaufe ich für den...