Rauchschwalben Ansiedlung

Diskutiere Rauchschwalben Ansiedlung im Forum Artenschutz im Bereich Allgemeine Foren - Hallo, ich habe eine Frage an die Schwalbenexperten hier: Bei uns nisten bereits seit Jahrzehnten jedes Jahr sehr erfolgreich in einer alten...
Bei uns gibt es keine schönen Neuigkeiten.

Die Jungen des zweiten Pärchens sterben einer nach dem anderen. Die Eltern wirken irgendwie verzweifelt...fliegen das Nest immer wieder an aber die 2 kleinen die noch da sind rühren sich nicht.

Haben vorhin rein geschaut...die 2 waren mehr tot als lebendig. Habe schon mal eine schwalbe gepäppelt, aber die war wesentlich fitter.
Hallo Stephanie,
Du schreibst du hast es gepaeppelt, wie lief das genau ab?
Ich überlege ob wir 2 von unsren JV an das Vogelschutz Zentrum in der Nähe geben.
Letztes Mal hatten wir das gleiche Problem und ich habe dort angerufen und sie haben gemeint ich kann ein paar vorbei bringen.
Andere Überlegung wäre 2 von Hand aufzuziehen und dem Vater vor dem Ausflug unterzujubeln, da macht meine Frau nicht mit also auch nix.
Freut man sich den ganzen Winter auf die Dinger und dann nichts als Sorgen.
Geknickte Schwalben Grüße
 
Hallo,
dankeschön. Ich habe gestern auf der Straße 2 tote überfahrene Schwalben gedunden (schätze das waren die Eltern) und da neben saß verstört eine junge Schwalbe, voll befiedert, aber noch nicht flugfähig. Habe die kleine hochgenommen, wies keine sichtbaren Verletzungen auf. An den Rand auf ein Gebüsch gesetzt und geschaut ob Elterntiere kommen. Kam keiner... Habe die kleine dann mit nach Hause genommen und erst mal zur Ruhe kommen lassen. Sie bewegt die Flügel, ist voll befiedert, fliegt aber noch nicht. Habe dann später versucht sie mit Fliegen zu füttern, die ich gefangen habe. Hat sie nicht angenommen. Heute morgen war sie auch fit, hat normalen Kot abgesetzt. Auch heute früh wollte sie nicht fressen.
Gruß Hoppel
 
Auffangstationen nach Postleitzahlengebieten

Hallo Hoppel,

gibt es eine Aufzuchtstation in eurer Nähe ?

Stationen nach Postleitzahlen-Bereichen:

VG
Swift_w
 
Hallo,
vorerst gute Nachrichten. Ich habe kleine Heimchen für die Schwalbe bekommen. Dann habe ich heute frische Fliegen gefangen und in Wasser getraucht. Etwas abtrofpen lassen und siehe da, die kleine Schwalbe nimmt die Fliegen an. :zustimm:Ich habe einen kleinen Ratgeber von Kirstin Zoller: Erste Hilfe für Singvögel. Da steht viel Wissensweretes und auch gute Tips für die Jungvögel drin. Sie wirkt heute auch noch fit und gibt auch Töne von sich. Hoffen wir mal das es so bleibt und ich sie durch bekomme. Bitte die Daumen drücken für das kleine Schwalbenküken. Anbei 2 Bilder von heute.

Gruß
Hoppel
 

Anhänge

  • Fundschwalbe 24.06.25,2.jpg
    Fundschwalbe 24.06.25,2.jpg
    438,2 KB · Aufrufe: 12
  • Fundschwalbe 24.06.25.jpg
    Fundschwalbe 24.06.25.jpg
    399 KB · Aufrufe: 12
Guten Abend,
ich habe leider sehr kleine Heimchen bekommen... Wißt Ihr, ob ich der Schwalbe auch Mückenlarven füttern kann?? Wir haben im Garten viele Regentonnen mit Mückenlarven. Fliegen konnte ich heute auch nicht viele fangen. :traurig:
Gruß
Hoppel
:traurig:
 
Morgen,
Ich habe gestern im Zooladen Wachsmaden gekauft und heute ausprobiert aber die kleinen scheinen von ihrem Vater noch top versorgt sein. Gestern ist ein 2tes Männchen aufgetaucht hat sich aber leider nicht zur Mithilfe entschieden obwohl unser Männchen keine Aggression gezeigt hat.
Die Idee mit den Mücken Larven hatte ich auch schon aber da ist ja nichts dran. Ich habe gestern im Internet recherchiert unter Fliegen Lebendfalle und das werde ich auch ausprobieren. Ein Marmeladen Glas oder ähnliches mit Fruchtsaft befüllen und in den Blechdeckel Löcher machen. Könnte funktionieren oder?
Das mit den kleinen Heimchen ist müßig da habe ich locker 50-100 in einem Schwalben Baby kurz vor Ausflug untergebracht plus Vater der gefüttert hat.
Schwalben Grüße
 
Hallo Lampe,

wie groß waren die Heimchen, die Du verfütterst hast (es gibt verschiedene Größe; Mikro, klein, mittel und große)?
Das mit dem Marmeladenglas ist ein super Tipp. Bei uns war gestern extrem schlechtes Wetter heftiger Regen und starker Wind. Es waren keine Fliegen, Mücken oder sonstige INsekten für die kleine SChwalbe zu fangen. Das setzt ihr zu, ich brauche unbedingt mehr Nahrung für sie. Hoffentlich bekomme ich sie durch..

Gruß
Hoppel
 
Moin Moin,
bring den Jungvogel doch zum Vogelpark Niendorf. Ist um die Ecke, ALLES was benötigt wird an Futter, Unterbringung, Betreuung und Fachpersonal ist mehr als genug vorhanden und sind absolute Profis. Ist ja keine 30 Minuten entfernt....
 
Hallo Hoppel,
wir haben mit Micro angefangen da die Schwalben die ich zugefüttert habe deutlich kleiner wie deine waren. Deine hat schon richtiges Gefieder und dürfte bis in ca. 5 Tagen ausfliegen.
Ich habe dann auch getrocknete Mehlwürmer genommen und die eingeweicht vor der Fütterung.
Vogelschutz Zentrum wäre gut da die Schwalben und Segler aufziehen und einen Plan zum auswildern haben, du kannst deine Schwalbe maximal zu einem Pferdehof bringen und hoffen das sie sich anderen anschließt, sonst wird es schwierig.
Schwalben Grüße
 
Hallo Max,
danke für den Tipp. Hab grad auf die Seite vom Vogelpark geschaut, da steht der ist geschlossen. :traurig:

@) Max:
:traurig:danke für den Tipp. Ein Vogelschutzzentrum ist bei uns leider nicht in der Nähe. Auch sieht man bei uns nicht sehr viele Schwalben fliegen. Nach langer Zeit ist endlich mal dieses Jahr wieder 1 Schwalbenpaar bei und in der Garage am nisten. Die getrockneten Mehlwürmer wurden auch gefressen? Wo bekommt man Wachsmaden und Mehlwürmer? Bei uns hat nur ein Zoogeschäft Heimchen und das ist in Lübeck. Hab hier schon überall in Zooläden rumtelefoniert. Muß schauen wie es der kleinen geht, sonst versuche ich einf ach mal im Vogelprakr Niendorf anzurufen. Hatte dort vor Jahren schon mal ungerufen, da waren sie sehr unfreundlich.


Gruß
Hoppel
 
Hallo Carmen, ich habe eben geschaut Vogelpark Niendorf schließt um 19:00 Uhr. Habe hier eine Telefonnummer. Eventuell hilft dir das weiter. 045034740.
 
Moin Moin,
Die haben im Park keine Zeit ständig am Telefon zu sein. Da rufen viele Leute jeden Tag an - da ist man nicht immer bester Laune..... Einfach hinfahren und abgeben- da wurde noch nie im Leben jemand abgewiesen! Natürlich kümmern die sich um Wildvögel. Hilfe gekommen, wer Hilfe bedarf!
 
Moin moin,

bitte auf keinen Fall irgendwelche getrockneten Insekten verfüttern. Die haben kaum noch Nährwert, sind kaum verdaulich und der schnellste Weg, so einen empfindlichen und schon stark geschwächten Insektenfresser umzubringen oder so zu schädigen, dass er niemals mehr wildbahnfähig wird !!
Am besten erstmal größere Heimchen besorgen und sofort in der fb Gruppe wildvogelhilfe notfälle posten. Das ist ein großes Netzwerk von kompetenten Pflegestellen. Kirstin Zoller wäre natürlich optimal.
Allein, ohne fundierte Fachkenntnisse, kriegt man das nicht hin, schon gar nicht die Auswilderung und verlängert nur das Leiden dieser verunfallten Schwalbe.
An Verletzungen sollte hier auch immer gedacht werden. Irgendwie muss die Schwalbe ja zu der Straße geflogen sein und wenn sie jetzt nicht mehr fliegt, könnte auch eine Verletzung des Flugapparats vorliegen, oder ein Schädel Hirn Trauma durch eine Auto Kollision. Unbedingt das Tier in eine kompetente Pflege geben. Ein Vogelpark ist eher suboptimal, wenn dort keine absolut spezialisierten Leute sind. Da fehlt die Zeit für die komplizierte Pflege und Auswilderung und meist herrscht der Gedanke vor " ist eh nur eine kleine Schwalbe mit kaum Überlebenschancen".
Also unbedingt über die fb Gruppe gehen, wenn sie eine kleine Chance haben soll.

Aölles Gute, der Kleinen.

LG
Thomas
 
Hallo Stephanie,
Du schreibst du hast es gepaeppelt, wie lief das genau ab?
Ich überlege ob wir 2 von unsren JV an das Vogelschutz Zentrum in der Nähe geben.
Letztes Mal hatten wir das gleiche Problem und ich habe dort angerufen und sie haben gemeint ich kann ein paar vorbei bringen.
Andere Überlegung wäre 2 von Hand aufzuziehen und dem Vater vor dem Ausflug unterzujubeln, da macht meine Frau nicht mit also auch nix.
Freut man sich den ganzen Winter auf die Dinger und dann nichts als Sorgen.
Geknickte Schwalben Grüße
Hallo...mein Mann hatte damals ein schwalbenküken gefunden. Der war noch sehr fit. Hatte dann Heimchen besorgt und so spezielle vitamine. Heimchen dann eingefroren und immer die Beine abgenommen.
Der musste mich dann nur hören oder sehen und hat schon gesperrt.
Nach einigen Tagen ist er dann einfach abgehauen

Aber das komische ist....Im Jahr darauf hatten wir plötzlich ein Pärchen da. Hatten vorher nie schwalben. Ich bin immer noch der Meinung, das ist er gewesen
 
Ich weiß nicht was los ist....auch die brut des dritten Pärchens ist verschwunden. Das macht mich traurig.

Könnte es auch an der Unerfahrenheit der Eltern liegen? Oder am Wetter.
 
Thema: Rauchschwalben Ansiedlung

Ähnliche Themen

Reuam Relges
Antworten
28
Aufrufe
5.715
Reuam Relges
Reuam Relges
Reuam Relges
Antworten
14
Aufrufe
3.586
Reuam Relges
Reuam Relges
Reuam Relges
Antworten
25
Aufrufe
1.768
Reuam Relges
Reuam Relges
Zurück
Oben