Ring- und Meldepflicht

Diskutiere Ring- und Meldepflicht im Recht und Gesetz Forum im Bereich Allgemeine Foren; Guten Morgen zusammen, kennt jemand im Netz eine aktuelle Quelle, aus der eindeutig zu entnehmen ist, für welche Vogelart: - Ringpflicht und...

  1. #1 Detlef75, 14.03.2023
    Detlef75

    Detlef75 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.01.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Guten Morgen zusammen,

    kennt jemand im Netz eine aktuelle Quelle, aus der eindeutig zu entnehmen ist, für welche Vogelart:
    - Ringpflicht und Meldepflicht
    - nur Meldepflicht
    besteht?

    Zahlreiche Quellen habe ich selbst gefunden, die sich aber zum Teil widersprechen....

    Vielen dank für eure Unterstützung im Voraus.
     
  2. #2 cabaret, 14.03.2023
    cabaret

    cabaret Stammmitglied

    Dabei seit:
    26.11.2008
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    121
    Ort:
    Nordbayern
    Hallo Detlef75,

    ich halte mich da immer an folgende Auflistung. Ausnahmen von der Beringungspflicht sind sehr selten. Mir fällt da spontan nur der Yarrellzeisig ein.
    Macht natürlich total Sinn einen Vogel nicht beringen aber melden zu müssen. Aber das ist ein anderes Thema.

    Wieso spielst Du den Ball denn nicht einfach der für Dich zuständigen Naturschutzbehörde zu. Die müssten schlieslich auf dem Laufenden sein :D!
     
  3. #3 Detlef75, 14.03.2023
    Detlef75

    Detlef75 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.01.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Gerhard,
    da fällt mir spontan schon einiges mehr ein mit einer Ringpflicht... Waldvögel, Sittiche, (selbst der Kamingimpel) etc. ;-)

    So clever war ich auch schon. Dort habe ich nur den schnöden Hinweis auf google erhalten :-(

    Das Thema Ringpflicht habe ich vermutlich nun für mich lösen können.
    Offen bleibt aber die Frage, welche Vögel Meldepflichtig sind.

    VG
    Detlef
     
  4. #4 cabaret, 14.03.2023
    cabaret

    cabaret Stammmitglied

    Dabei seit:
    26.11.2008
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    121
    Ort:
    Nordbayern
    Hallo Detlef,
    da hast Du mich gründlich missverstanden. Selbstverständlich unterliegen alle Waldvögel und viele andere Arten der Ring- und Meldepflicht.
    Als Beispiel für eine Art, welche nur der Meldepflicht aber nicht der Ringpflicht unterliegt habe ich den Yarrellzeisig genannt.

    Den Hinweis auf google würde ich nicht gelten lassen. Wozu sitzen die den in ihren warmen Büroräumen? Was macht z. B. jemand ohne Intrnetzugang?
    Und ja - solche Mitmenschen gibt es auch heute noch.
     
  5. Max78

    Max78 Stammmitglied

    Dabei seit:
    14.08.2022
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    508
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Moin Moin,
    Du kannst das bei Wisia.de recherchieren. Dort schaut auch die Behörde selbst nach. Auf Recherche und dann den lateinischen Namen eingeben. Ansonsten das Artenschutzbuch vom BNA bestellen. Kostet nur ca. 6 Euro und ist extremst informativ.
     
  6. L.K.

    L.K. Foren-Guru

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    77
    Ort:
    Königsbrunn
    Hallo,

    Ringpflicht gibt es natürlich nicht für alle Arten, auch nicht die Meldepflicht.
    Ringpflicht meine ich mit Artenschutzringen.
    Bei dem angesprochenen Karmingimpel ist nur die Europäische Art Melde und Kennzeichnungspflichtig.
    Die z.B. meisten nichteuropäischen Gimpelarten und auch andere Arten sind weder Melde- noch Beringungspflichtig.
    Es gibt auch andere Arten die der Meldepflicht unterliegen, aber nicht der Beringungspflicht (z.B. die meisten Arten aus der
    Europäischen Vogelschutzrichtlinie). Es gibt auch Ausnahmen von beidem. Der Kapuzenzeisig z.B.
    Auch Weichfresser haben in der Regel keine Beringungspflicht. Die Beringungspflichtigen stehen in der Artenschutzverordnung.
    Viele davon z.B. Chin. Nachtigall sind Meldepflichtig aber nicht Beringungspflichtig. Selbst der Reisfink ist meldepflichtig (das versteht wer will).

    Also vorher erkundigen. Man muß es fast schon bei vielen Arten so handhaben.
    Nach freu zugänglichen sicheren Quellen schau ich mal.

    Ich hoffe daß ich dich damit nicht noch weiter verunsichert habe.:zustimm::bier:
     
  7. L.K.

    L.K. Foren-Guru

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    77
    Ort:
    Königsbrunn
    Hallo

    ich meine natürlich "frei zugängliche" Quellen.
     
Thema:

Ring- und Meldepflicht

Die Seite wird geladen...

Ring- und Meldepflicht - Ähnliche Themen

  1. Meldepflicht und Beringung verschiedener Vogelarten

    Meldepflicht und Beringung verschiedener Vogelarten: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal einige Informationen zum Thema Beringung und Meldeflicht einiger Vogelarten. Und zwar habe ich Probleme bei...
  2. Gartenrotschwänzchen ring- und meldepflichtig?

    Gartenrotschwänzchen ring- und meldepflichtig?: habe schon im" Recht und Gesetz " danach gefragt - tote Hose.....:D "besteht für Gartenrotschwänzchen eine Ring- und Meldepflicht ? Und wo...
  3. Meldepflicht und Pflichtringe für Blaukopfsittiche ?

    Meldepflicht und Pflichtringe für Blaukopfsittiche ?: Hallo, wie sieht es bei den Blauköpfen mit der Meldepflicht und Ringen (BNA oder nicht?) aus ? Ich habe hier meine Listen durchgeschaut, aber...
  4. Ringeltauben auf dem Balkon und Sanierung steht an.

    Ringeltauben auf dem Balkon und Sanierung steht an.: Hallo...ich bin neu hier im Forum. Habe viel gelesen hier und bei google und bin trotzdem ratlos. Meine Tochter und ich waren für 14 Tage im...
  5. Springsittiche und Schweinefleischknochen

    Springsittiche und Schweinefleischknochen: Hallo ich bin neu hier und war gestern mit meinen beiden Springsittichen beim Tierarzt. Da die beiden vor allem der Hahn Vitaminmangel hat soll...