Rupfen von Jungtieren

Diskutiere Rupfen von Jungtieren im Agaporniden Allgemein Forum im Bereich Agaporniden; Hallo alle miteinander erstmal Frohe Weihnachten. Jetzt zum Thema habe leider bei 3 meiner Paare fesstellen müssen das die Biester ihre Jungen...

  1. #1 Hagemeier, 25.12.2000
    Hagemeier

    Hagemeier Mitglied

    Dabei seit:
    13.08.2000
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW 32257 Bünde
    Hallo alle miteinander erstmal Frohe Weihnachten.

    Jetzt zum Thema habe leider bei 3 meiner Paare fesstellen müssen das die Biester ihre Jungen rupfen und das trotz ständig neuer Stöcke,Grit und einigen Picksteinen.Als ich das gemerkt habe habe ich die gerupften Jungtiere mit einer Bodylotion engerieben ich hoffe das es funktioniert und die Alten das Rupfen jetzt seinlassen.Schreibt mir doch eure ehrfahrungen mit diesen Problem und was ihr daggegen macht.

    Frohes fest

    bernd
     
  2. #2 Tobias Helling, 25.12.2000
    Tobias Helling

    Tobias Helling Guest

    Hi Bernd,
    ich kenne das Problem gut, vorallem Pfirsichköpchen neigen dazu, ihre Jungen zu Rupfen. Leider habe auch ich noch nicht das perfekte Mittel dagegen gefunden, das anbieten von Zweigen usw. oder das Bestreichen der Jungen hatte keinen Erfolg. Da ich die Agapornieden in Zuchtboxen züchte, hänge ich in so einem Fall die Nistkästen (Querformat) ab und stelle sie, mit geöffneten Deckel, auf den Käfigboden. Die Altvögel Halten sich dann nur noch zum Füttern bei den Jungen auf und rupfen sie nicht mehr. Diese Methode setzt aber schon etwas weiter Entwickelte Jungtiere voraus, da die Eltern kaum noch hudern.

    CU
    Tobias
     
  3. #3 Walter Irrenhauser, 26.12.2000
    Walter Irrenhauser

    Walter Irrenhauser Guest

    Hallo Bernd,

    kann mich Tobias nur anschließen.
    Hatte aber auch schon Erfolge, wenn ich nur den Nistkastendeckel um 1-2 cm anhebe (mit Nagel oder so).

    Ich weiß aber auch von anderen Züchtern, die dem Nistkasten die Front durch ein grobes Vorsatzgitter getauscht haben
    (geht aber nur bei größeren Jungen) die kommen dann ans Gitter und werden gefüttert.

    CU Walter
     
  4. #4 Hagemeier, 26.12.2000
    Hagemeier

    Hagemeier Mitglied

    Dabei seit:
    13.08.2000
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW 32257 Bünde
    Hallo Walter und Tobias

    Danke für eure Antworten das mit dem Deckel mache ich schon in der Voliere aber die Kästen runterstellen das geht selbst in den Boxen recht schlecht im Freiflg erst recht nicht.Aber mein eincremen zeigt schon erste erfolge die Jungen sind nicht weiter gerupft worden "schmeckt nicht mehr":D Hoffe es reicht 2-3 mal wenn nicht werden sie halt wieder wie letztes Jahr bei den Taranta jeden zweiten Tag eigekremt.


    Mfg
    Bernd
     
  5. #5 Walter Irrenhauser, 26.12.2000
    Walter Irrenhauser

    Walter Irrenhauser Guest

    Hallo zusammen,

    sag mal Bernd, hast Du da keine Probleme damit, daß die Alten Ihre Jungen noch annehmen --- nach der cremerei.

    Zum Glück muß ich sagen Rupft bei mir höchstens mal 1-2 Paare aber das auch nur ganz wenig. Meine Taranta gar nicht. Zum Glück.
    Was fütterst Du denn. Würde mich interresieren - können aber auch als Mail weitermachen. Betriebsgeheimnis - oder so!

    Bis bald Walter
     
Thema:

Rupfen von Jungtieren

Die Seite wird geladen...

Rupfen von Jungtieren - Ähnliche Themen

  1. Fremdrupfen aufgrund von Frustration? 2. Paar dazu?

    Fremdrupfen aufgrund von Frustration? 2. Paar dazu?: Guten Tag, ich muss mich nun leider auch an das Forum richten, da mein Hahn meine Henne stark rupft. Tipps aus einem vorherigen Beitrag habe ich...
  2. Rupfen von Nestlingen

    Rupfen von Nestlingen: Im Kakadu-Forum läuft eine Diskussion, in der ein User die Ergebnisse eines Versuchs mit Nymphensittichen und Agaporniden beschreibt, die den...
  3. Thema "Rupfen" von Michelle

    Thema "Rupfen" von Michelle: http://www.vogelforen.de/showthread.php?s=&postid=188990#post188990 Dieser Beitrag gehört wohl zu den Wellensittichen bzw. vielleicht zu...
  4. Rupfen lässt DEUTLICH nach

    Rupfen lässt DEUTLICH nach: Heute mal eine gute Nachricht: Meine Lucy rupft sich endlich deutlich weniger - ich trau mich gar nicht zu hoffen, evtl. gar nicht! Ich bin so...
  5. Kahle Stelle = Rupfen?

    Kahle Stelle = Rupfen?: Hallo Ihr Lieben, wir haben seit ca. einem halben Jahr zwei Weißbauchpapageien. Die Zwei sind 6 Jahre alt und wurden schon immer zusammen...