Salbeitee erlaubt?

Diskutiere Salbeitee erlaubt? im Ernährung Forum im Bereich Allgemeine Foren; hallo Momentan trinken Krümel und Eumel mal wieder sehr wenig weil Medis mit drinnen sind. Würde nun gerne wieder zum Tee übergehen, habe aber...

  1. #1 tweety1212, 27.07.2004
    tweety1212

    tweety1212 Guest

    hallo
    Momentan trinken Krümel und Eumel mal wieder sehr wenig weil Medis mit drinnen sind. Würde nun gerne wieder zum Tee übergehen, habe aber keinen Kamillentee mehr :( Dafür habeich zwei Packungen Salbeitee gefunden (noch haltbar ;) ) Was sagt ihr dazu? Salbei frisch kann man ja geben (hab ich gefunden) aber Tee? Danke schonmal

    PS: Eumel ist gesund, darf aber die Medis mittrinken, Krümel hat Aspergillose und bracuht die Medis.
     
  2. #2 MrKoala, 27.07.2004
    MrKoala

    MrKoala Guest

    Hallo,

    Also soweit ich weiß, ist Salbeitee Desinfizierend und Schmerzlindernt...

    Auch hat mal eine Bekannte gesagt, dass sie Salbeitee all ihren Tieren verabreicht wenn diese erkrankt sind.(Sie studiert halt Tiermedizin)

    Von daher denke ich , dass dieser nicht schlecht sein kann und mit Sicherheit entzündungen und ähnlichem vorbeugt...

    Gruß
     
  3. owl

    owl Foren-Guru

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.651
    Zustimmungen:
    515
    Hallo

    Thomas hat recht, Salbeitee ist entzündungshemmend und desinfizierend.
    Ich habe Salbeipflanzen im Garten, und würde sie nie mehr hergeben.
    Auch für uns "Federlosen" ist eine sehr wertvolle Heilpflanze.

    Dass Salbeitee für die Vögel schädlich sein könnte, das halte ich für unwahrscheinlich.

    Nur: Salbeitee ist entsetzlich bitter, kurz gesagt...er schmeckt scheusslich :k

    Somit ist fraglich ob die Krümel und Eumel auch davon trinken werden.
    Auf jeden Fall würde ich den Tee nicht so stark machen:
    ne kleine Dosis nehmen und nicht allzu lange ziehen lassen.
    Einfach mal ausprobieren ;)

    Für Krümel wünsche ich gute Besserung und alles Gute, genauso möchte ich liebe Grüssle an Eumel senden :blume:
     
  4. #4 Federmaus, 28.07.2004
    Federmaus

    Federmaus Nympherlsklavin

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    9.449
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    bei Nürnberg, mit den 16 Nympherln: Mucki, Leonie,
    Hallo Marita :0-


    Ich würde nicht nur Tee anbieten, da zum einen durch das kochen das Wasser entmineralisiert ist und ja auch eine Wirkung dahintersteht die evtl. überdosiert werden kann. Wir trinken ja auch nur 1 oder 2 Tassen Salbeitee.
     
  5. #5 yvonne_eic, 28.07.2004
    yvonne_eic

    yvonne_eic Guest

    Ich hab mal gelesen, dass man für Vögel den Tee, egal welche Sorte, nicht länger als 2-3 Minuten ziehen lassen soll, danach den Tee mit normalen Leitungswasser 50/50 mischen, so sind wieder genug Mineralien im Wasser, der Tee nicht zu stark für die Süßen und somit auch sehr gesund.

    Ich glaub, Du kannst auch gaaanz wenig Honig in den Tee rühren, gerade bei den bitteren oder nichtsüßen Teesorten, wie Salbei-, Fenchel- oder Kamillentee, aber wirklich nur ganz wenig, ich mach da auch manchmal auf eine große Tasse Tee (die Kaffeepots) für meine Grauen etwas weniger als einen halben Löffel Honig rein, verühre das, bis sich der honig auufgelöst hat, danach mische ich den Tee mit Wasser, also 50% Tee 50 % Wasser.

    Honig hat ja auch eine heilende Wirkung, als Alternative kannst Du auch Propolis reinträufeln, der ist ganz gesund für alle Geierchen. :jaaa:
     
  6. #6 pc-bella, 28.07.2004
    pc-bella

    pc-bella Futtersponsor

    Dabei seit:
    11.04.2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Berlin
    Tee verabreiche ich auch nur mit Wasser verdünnt (50/50).
     
  7. #7 tweety1212, 28.07.2004
    tweety1212

    tweety1212 Guest

    Ich auch ;)
    Ich gieße den Teebeutel (oder losen Tee) kurz auf, lass höchstens eine Minute ziehen und verdünne dann nochmals. So dürfte eigentlich keine Überdosierung stattfinden. Und da sie den Tee nicht immer kriegen sondern nur manchmal ist es schon ok denke ich.
    War halt mal interessant ob sie auch Salbeitee dürfen da ich den gerade im Haus habe.
     
  8. Utena

    Utena Guest

    Hallo Marita!
    Das sind sicherlich eine gute Sache , doch solltest du , da ich deinen Tread auch gelesen habe eher mehr zu Appetitanregenden Tess greifen wie Andorn-, Benediktenkraut, Bitterkleeblätter,Borkshornsamen,Enzian oder Ingwerwurzeln zurückgreifen wenn du Tees geben willst und das auch unbedingt verdünnt und nicht zu oft in der Woche.
     
  9. #9 tweety1212, 30.07.2004
    tweety1212

    tweety1212 Guest

    @ Utena: danek für die vielen Tipps, dann werd ich wohl mal danach schauen.
     
  10. Logo

    Logo Guest

    Hallo Marita

    Zu den Tees wurde ja schon fast alles gesagt. Aber zu der Medikamentengabe habe ich so meine Bedenken. Meinst du es ist gut wenn Eumel auch die Medis kriegt?
    Welche kriegt er denn? Ich hoffe doch nicht auch das Panfungol! Das ist Lebertoxisch und das würde ich niemals einem gesunden Vogel geben. Wenn er was vom Amynin mitabkriegt ist das sicher nicht so schlimm.

    Lg Heike
     
  11. #11 tweety1212, 31.07.2004
    tweety1212

    tweety1212 Guest

    @ Heike:
    Eumel bekommt die Medikametne aus de Trinkwasser mit. Ds ist Amynin und Vitamine, also unbedenklich. DAS Panfugol muss Krümel dirket in den Schanbel gegeben werden.
     
  12. Rasti

    Rasti Foren-Guru

    Dabei seit:
    05.06.2004
    Beiträge:
    4.996
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Bayern - München
    hey, vielleicht hast Du zuviel Aminyn ins Trinkwasser gegeben - es ist etwas gewöhnungsbedürftig , hat einen leicht säuerlichen Beigeschmack - probiers mal selbst :D - ist völlig harmlos- aber Du kannst dabei die Menge individueller dosieren. Wir bekommen im Sommer auch immer etwas Am. ins Trinkwasser wg. dem Hitzestress - sagt unsere Körnerbesorgerin :hintavotz Rasti
     
  13. Logo

    Logo Guest

    Angeblich soll, nach Aussage meiner TA, das Amynin süss schmecken und alle Geier mögen es. Naja davon wissen meine beiden aber nichts. :baetsch:

    Wenn Eumel das Panfungol nicht kriegt, dann ist ja gut.
    Wie kriegst du das mit der Zufuhr bei Krümel hin?
    Ich hab da immer arge Probleme. Jeden Tag muss ich mir was neues einfallen lassen um die beiden auszutricksen. 0l

    Lg Heike
     
Thema: Salbeitee erlaubt?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. daf salber tee trinken

    ,
  2. daf salber te trinken

Die Seite wird geladen...

Salbeitee erlaubt? - Ähnliche Themen

  1. Salbeitee oder Magendarmtee möglich?

    Salbeitee oder Magendarmtee möglich?: Hallo ihr, habe gerade gesehen, dass ihr bei Verdauungsproblemen evtl. Fencheltee empfehlt in der Notfallapotheke. Wollte den gern machen, nur...
  2. Ist Vogel-Geschirr in deutschland erlaubt?

    Ist Vogel-Geschirr in deutschland erlaubt?: Hallo Leute, ich wollte fragen ob vogelleinen (keine sorge, keine Fußleine, die find ich selber schrecklich) in deutschland erlaubt sind, denn ich...
  3. Mein alter (5Monate) Halsbandsittich erlaubt meinem neuen (angeblich auch 5 Monate) gar nichts

    Mein alter (5Monate) Halsbandsittich erlaubt meinem neuen (angeblich auch 5 Monate) gar nichts: Hallo ich bin neu hier und gucke bei jeder Frage die ich habe hier in das Forum. Aber jetzt finde ich keine passende Antwort. Ich habe mir vor 3...
  4. Hecken schneiden um diese Zeit erlaubt?

    Hecken schneiden um diese Zeit erlaubt?: Habe mich grade furchtbar aufgeregt. Unser Gärtner der Mietwohnung hat seit einiger Zeit die Angewohnheit die Hecken alle paar Monate ziemlich...
  5. Freiflug Adler im Wohngebiet erlaubt

    Freiflug Adler im Wohngebiet erlaubt: Hallo ich wollte fragen ob Adler in der Nachbarschaft also im Wohngebiet überhaupt Freiflug erhalten dürfen. ??? Die Vermutung und Beweislage...