Hallo an alle,
die "Erbengemeinschaft" hat sich wieder vergrößert. Meine Vermieterin hatte mich gedrängt, weil sie bei einem Futtermittelhändler eine Schar Zebrafinken zum Verkauf entdeckt hatte. Er bekommt anscheinend immer wieder Abgabevögel, die entweder "Unfälle" oder bei Züchtern überzählig waren. Ähnlich wie auf Vogelmärkten werden solche Vögel dann billig "verschleudert". Ich hätte am liebsten die ganze Mannschaft (ca. 20-25 Tiere) mitgenommen, damit sie aus den zwei überfüllten, stressigen Käfigen kommen, aber man kann einfach nicht die ganze Welt retten... Dafür reicht mein Platz leider nicht. Deshalb musste dann der Verstand über das Herz siegen
So habe ich mich für zwei hübsche Gesellen entschieden, die es dann bei mir hoffentlich gut haben. Sie sind für die nächsten zwei bis drei Wochen noch im Quarantänekäfig untergebracht, haben aber schon stimmlich Kontakt zu OLAF und OTTFRIED aufgenommen. In Abwandlung eines Namensvorschlags meiner Vermieterin heißen die beiden nun TRICK und TRACK (wer kennt noch Donalds Neffen?).
Da sie relativ wenig scheu sind, konnte ich sogar schon Fotos von ihnen machen. Sind nicht besonders gut (Handy), aber man kann sie erkennen.
Sodale, das sind die Kandidaten:

TRICK ist der helle Hahn. Er ist relativ klein (ähnlich wie Schecki oder Robb), ein rotbrüstiger silber überhauchter Hellbrauner (die Spezialisten kennen sicher die richtige Farbbezeichnung). Wirklich hübsch. Und relativ forsch...
TRACK ist ein recht großer grauer Schecke mit auffallend kräftigen Tränenstrichen. Ein richtiger Moppel wie Gimli. Obwohl er relativ schnell mit dem Singen angefangen hat (hört sich an wie eine kaputte Tröte

), wirkt er ein wenig unsicherer.
Aber das wird schon werden...
Jetzt müssen die Herren erst mal ankommen und gesund bleiben - die erste Kotprobe ist schon mal parasitologisch negativ.
So, das war´s für´s erste mal. Weitere Berichte folgen sicherlich...
LG,
Steffi