Scheckis Erben

Diskutiere Scheckis Erben im Forum Zebrafinken im Bereich Prachtfinken - Hallole an alle "Schecki-Fans", da mein kleiner Kämpfer nun ja nicht mehr unter uns ist, denke ich, dass es besser ist, einen neuen Thread...
Kurioserweise nur wenn ich an der einen Stelle am Tisch setze. Sitze ich an einem anderen Platz kommt er nicht......versteh einer diesen Vogel. Jetzt gerade kommt keiner......der Grund liegt auf der Hand: neue Hirse :D
:D Denen geht es ja gut.
Ähm, doch. Das ist ganz klar logisch, dass deine Haare an einem anderen Platz zu gefährlich sind. Meine würden sofort zustimmen ;). Ich hatte dann am Freitag auch ganz kurz Besuch von Freddie auf meinen Haaren. Aber nachdem er kein Haar gezogen bekommen hat, ist er von dannen und nicht wieder gekommen. :) Aber er würde mich auch an keinem anderen Platz aufsuchen. Viel zu unsicher, wenn ich nicht vor dem Rechner sitze.
Morgen muss ich meinen auch mal unbedingt noch mal was Gutes tun :jaaa:
 
Hallo an alle,

die "Erbengemeinschaft" hat sich wieder vergrößert. Meine Vermieterin hatte mich gedrängt, weil sie bei einem Futtermittelhändler eine Schar Zebrafinken zum Verkauf entdeckt hatte. Er bekommt anscheinend immer wieder Abgabevögel, die entweder "Unfälle" oder bei Züchtern überzählig waren. Ähnlich wie auf Vogelmärkten werden solche Vögel dann billig "verschleudert". Ich hätte am liebsten die ganze Mannschaft (ca. 20-25 Tiere) mitgenommen, damit sie aus den zwei überfüllten, stressigen Käfigen kommen, aber man kann einfach nicht die ganze Welt retten... Dafür reicht mein Platz leider nicht. Deshalb musste dann der Verstand über das Herz siegen :traurig:

So habe ich mich für zwei hübsche Gesellen entschieden, die es dann bei mir hoffentlich gut haben. Sie sind für die nächsten zwei bis drei Wochen noch im Quarantänekäfig untergebracht, haben aber schon stimmlich Kontakt zu OLAF und OTTFRIED aufgenommen. In Abwandlung eines Namensvorschlags meiner Vermieterin heißen die beiden nun TRICK und TRACK (wer kennt noch Donalds Neffen?).
Da sie relativ wenig scheu sind, konnte ich sogar schon Fotos von ihnen machen. Sind nicht besonders gut (Handy), aber man kann sie erkennen.
Sodale, das sind die Kandidaten:

Trick und Track.jpgTrick und Track2.jpg

TRICK ist der helle Hahn. Er ist relativ klein (ähnlich wie Schecki oder Robb), ein rotbrüstiger silber überhauchter Hellbrauner (die Spezialisten kennen sicher die richtige Farbbezeichnung). Wirklich hübsch. Und relativ forsch...
TRACK ist ein recht großer grauer Schecke mit auffallend kräftigen Tränenstrichen. Ein richtiger Moppel wie Gimli. Obwohl er relativ schnell mit dem Singen angefangen hat (hört sich an wie eine kaputte Tröte ;) ), wirkt er ein wenig unsicherer.
Aber das wird schon werden...
Jetzt müssen die Herren erst mal ankommen und gesund bleiben - die erste Kotprobe ist schon mal parasitologisch negativ.

So, das war´s für´s erste mal. Weitere Berichte folgen sicherlich... :D

LG,
Steffi
 
Ja, das sind sie wirklich. Ich habe absichtlich völlig anders gefärbte Vögel ausgewählt, damit ich sie schon von der Ferne unterscheiden kann, wenn ich sie beobachte. Dann weiß ich genau, was wer tut... Besonders Trick ist auffallend mit seiner eigentümlichen Farbe - solch einen Zebrafinken hatte ich zuvor noch nie gesehen. Und bei dem Händler gab es gleich mehrere davon - allerdings "nur" noch Mädels. Auch die Kombination silber gestreifte Kehle / Oberschwanzdecken und rotes Brustband ist interessant.
 
Auf dem ersten Bild erinnert mich Track sehr an meine Flocke hier. Wahrscheinlich einfach von den Farben von Flügel und Bauch. Dabei ist sie natürlich weiblich und auch nicht ganz so kräftig.
Aber auf jeden Fall sehr hübsche Vögel. Und auf dem ersten Bild hab ich beide schon direkt ins Herz geschlossen, es gab ein großes "oooohhh" und am liebsten hätte ich sie direkt weggeklaut ;) :D
 
...Und auf dem ersten Bild hab ich beide schon direkt ins Herz geschlossen, es gab ein großes "oooohhh" und am liebsten hätte ich sie direkt weggeklaut ;) :D
Die gehören nun zu mir - die bekommt keiner mehr.
Die beiden Herren tauen schon richtig schön auf - heute konnte ich mich im Zimmer problemlos bewegen, während beide kräftig sangen. Die "kaputte Tröte" ist gar nicht Track, sondern der kleine Trick. Der kleinste mit der größten, lautesten Klappe... ;)
Sie hatten sehr schnell alle Futter- und Wasserstellen entdeckt (ich biete anfangs immer mind. 2 verschiedene Möglichkeiten an, damit sie die Auswahl haben, falls sie z.B. keine Fontänen kennen), seit gestern gibt´s auch Grünfutter (Gurke, Endivie, heute Babyspinat) - sie sind ganz begeistert, so dass sie es fast nicht abwarten können, bis ich vom Käfig weggehe.
Hach, mein Herz geht auf...
Jetzt hoffe ich, dass sie sich gut einleben und dann mit den beiden "alten" Herren verstehen.
 
Schön zu lesen :freude:
und nein, ich nehme keine Zebrafinken weg. ;) Meine Hennen fänden das zwar wahrscheinlich gut, aber ist mir dann doch zu weit, um kurz mal zwei Zebrafinken zu entführen, und solange meine Mitbewohner hier nicht mal selbst putzen, wird das erst mal nichts mit Zuwachs :grin2:
 
Thema: Scheckis Erben

Ähnliche Themen

K
Antworten
4
Aufrufe
633
Kellergeist
K
H
Antworten
5
Aufrufe
4.859
Peregrinus
Peregrinus
Zurück
Oben