Schneiden von Krallen

Diskutiere Schneiden von Krallen im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; Hallo zusammen! Unsere Wellensittiche Cäsar und Cleopatra (ca 1 Jahr alt) haben relativ lange Krallen und kriegen es trotz Kalkstein und...

  1. Darwin

    Darwin Guest

    Hallo zusammen!

    Unsere Wellensittiche Cäsar und Cleopatra (ca 1 Jahr alt) haben relativ lange Krallen und kriegen es trotz Kalkstein und Naturholzstange nicht geregelt, sie selbständig zu kürzen... Mit ihnen zum Tierarzt fahren ist immer ein ziemliches Drama, sie waren bereits 3x dort (Krallen schneiden und einer 2x krank) und lassen sich nun nicht mehr fangen. Sie sind beide nicht handzahm, haben Angst vor der Transportbox und fliegen nicht freiwillig hinein. Ich habe den TA angerufen, ob er auch Hausbesuche macht - leider hat er sich nicht mehr gemeldet, scheint also kein Interesse zu haben. Ich selber habe keine Ahnung, wie man die Krallen kürzt und möchte das den Tieren lieber nicht zumuten :))) Hat irgendjemand von Euch einen Tip, was man da so machen könnte oder ob es eine Art "mobilen Krallenschneidservice" in oder um Bielefeld gibt? Im Bekanntenkreis hat niemand Vögel oder Ahnung vom Schneiden.

    Gruß aus Bielefeld,
    Steffi
     
  2. #2 TheCrow, 09.11.2004
    TheCrow

    TheCrow Guest

    Also zum Krallenschneiden kann ich dir leider nichts sagen, aber du hast ja geschrieben das du das Problem öfters hast. Eine Gute Freundin hat mir so Sitzstangen von Zooplus mal mitgebracht da einer meiner wellis auch schon kräftig angefangen hat lange Krallen zu haben. Leider kann ich darauf keinen richtigen link geben, aber wenn du auf www.zooplus.de.de gehst, dann auf Vögel, links auf Käfigaustattung, dann auf sitzstangen, und dann siehst du so Mineral Sitzstangen, die haben auch noch den Vorteil das sie Krallen abwetzen. Meine Wellis sitzen da gerne drauf, hab anfang dort auch Hirse hingehängt da es doch ein komisches Ding war :)
    Aber ich muss sagen die Krallen von meinen Geiern sind absolut besser geworden und auch in der richtigen länge, natürlich sollten nicht nur solche stangen drin sein, versteht sich ja.
     
  3. #3 rappe61, 10.11.2004
    rappe61

    rappe61 großer Tierliebhaber

    Dabei seit:
    20.07.2004
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    27619 Schiffdorf
    Das es soetwas gibt, möchte ich bezweifeln. Habe jedenfalls von so einem
    Service noch nie gehört. Die Idee finde ich jedoch gut, möglichst mit Hausbesuch.
    Meine Wellis sind auch nicht handzahm. Aber wenn ein TA-Besuch anliegt,
    dann "pflücke" ich den Patienten im Dunkeln von der Stange. Das klappt
    immer recht gut. Nur, wenn Du das auch nicht möchtest, bleibt Dir wohl
    nichts anderes übrig, eine Krallenschere zu besorgen und selber Hand
    anzulegen. Ehrlich gesagt, graut es mir auch davor :D
     
  4. #4 krümel, 10.11.2004
    krümel

    krümel Guest

    hallo,

    am besten wäre es, wenn du, wie rappe schon schrieb, die kleinen im dunkeln 'pflückst'. das macht es einfacher.
    am besten nimmst du dazu ein geschirrhandtuch. so bist du einerseits vor 'wellischnabelattacken' geschützt, andereseits bringen sie diese prodzedur nicht mit einer hand in verbindung und sind auch nicht allzu zappelig und du hast einen besseren halt ;)
    wenn du bislang noch keine erfahrungen mit der 'pediküre' der vögel hast, und die kleinen nicht handzahm und demnach zappelig sind, würde ich dir empfehlen, keine schere sondern eine nagelfeile zu benutzen.
    am besten die aus papier (eine rote und eine weiße seite). damit kann man ggf. keinen großen schaden anrichten.
    dann hälst du mit daumen und zweigefinger das füßchen bzw. den zu feilenden nagel fest. aber wirklich so, dass er ihn nicht wegziehen kann und du ihn dadurch evtl. verletzen könntest.
    hilfreich wäre es natürlich, wenn du anfangs noch eine weitere helfende hand hast ;)
    das ist eigentlich recht einfach.
    ach ja, halte zur sicherheit ein stück kernseife parat, falls du ausversehen zuviel wegfeilen solltest und es blutet, einfach den nagel durch das stück seife ziehen. da hört es i.d.r. recht schnell auf zu bluten ;)
     
  5. #5 hjb(52), 10.11.2004
    hjb(52)

    hjb(52) Guest

    Hallo

    wenn die Krallen einmal geschnitten sind, muß es trunusgemäß immer wieder wiederholt werden. Ggf. schnell selber lernen, abschauen, sonst wird es teuer.

    Jeder Käfig sollt gerade im oberen bereich mehrere, dicke Äste haben, wo der Vogel mit den Krallen greifen muß und nicht mit dem Fuß umfaßt. Nur so wetzen sich oder nutzen sich, sehr langsam die Krallen ab.
    Schrirgel Stangen... alles tinnef. Es soll ja nicht der Fuß, sondern die Krallen abgenutzt werden. :+klugsche
     
  6. #6 Eiersammler, 10.11.2004
    Eiersammler

    Eiersammler Guest

    Hallo Steffi,
    wir mussten nur bei einem zugekauften Welli die Krallen einmal schneiden (einmalig), meine wetzen sich die selber ab (Eichenstamm in der Voliere und Naturstangen in verschiedenen Stärken schon der Nymphen wegen). Ich habe den Welli dann am Kopf gehalten (normal, sonst beißt er ja) und auf den Rücken gelegt (logischerweise aber festgehalten) wer schon mal einen Welli beringt hat, weiß was ich meine.Naturgemäß ist er dann etwas ruhiger, manche spielen dann den "toten Mann". So konnte ich problemlos die Krallen schneiden (mit einer Krallenschere aus dem Handel-nimm bloß keinen Nagelschneider oder sonst was). Ging ganz gut, die Blutgefäße waren ja auch gut zu sehen. Die ersten Male habe ich mir das aber von einer Züchterfreundin zeigen lassen, ich hatte Angst davor den Kleinen (Kanarien und Nonnen) wehzutun.Ansonsten sollte einer den Vogel halten und ein anderer schneidet - viel Spass bei der Koordination.
    Probiers einfach, schneid lieber zu wenig und dann halt zweimal Sabine
     
  7. Darwin

    Darwin Guest

    Hi!

    Danke für die guten Tips, habe schon dickere Stangen gekauft und werde sie aufhängen - wahrscheinlich an Sisalseilen über dem Käfig, dann können sie auch während des Freiflugs genutzt werden.
    Steffi
     
Thema:

Schneiden von Krallen

Die Seite wird geladen...

Schneiden von Krallen - Ähnliche Themen

  1. Instrument zum Fäden von den Füsschen schneiden

    Instrument zum Fäden von den Füsschen schneiden: Ich konnte wieder eine Taube mit von Hand einfangen!!:) Brachte sie nach Telefonat ins Tierheim, wo zwei Tierpfleger ihr die Fäden auftrennten,...
  2. Tierschutz und das Stutzen und Beschneiden von Flügeln

    Tierschutz und das Stutzen und Beschneiden von Flügeln: Kennt jemand von euch die Rechtslage bezüglich des Stützens und Beschneidens von Flügeln bei Papageien? Ein Tier bei dem dies wahrscheinlich...
  3. Krallen schneiden

    Krallen schneiden: wie kann man bei prachtrosella krallen schneiden oder was kann man machen das sie kürzer werden
  4. Krallen schneiden

    Krallen schneiden: Hallo, ich habe festgestellt, dass Caruso Krallen wieder recht lang sind. Werde ums schneiden nicht rumkommen. Mich wundert, dass die so...
  5. Krallen schneiden

    Krallen schneiden: Hallo, bei unserem Hahn müssten die Krallen gekürzt werden. Wir haben es heute versucht, leider hat es nicht geklappt. Er hat seine Beine so...