Schönsittiche kommen nicht aus der Voliere

Diskutiere Schönsittiche kommen nicht aus der Voliere im Bourke und Grassittiche Forum im Bereich Sittiche; Hallo Zusammen, wir haben seit 5 Wochen Schönsittiche, diese wollen nicht aus ihrer Voliere (Zimmerhaltung). Raus kommen sie gerade mal sehr früh,...

  1. Kleran

    Kleran Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Zusammen, wir haben seit 5 Wochen Schönsittiche, diese wollen nicht aus ihrer Voliere (Zimmerhaltung). Raus kommen sie gerade mal sehr früh, bevor wir zur Arbeit gehen. Dann auch nur mal ne Kurzstrecke, etwa 3 Meter, und zurück. Das ganze so 3-4 Mal wenn wir glück haben. Wir können den Käfig auch den ganzen Tag aufhaben, aber es passiert nichts. Sie setzt sich mal auf die Tür und das war es. Jetzt um 21:40 Uhr haben wir den Käfig zugemacht und nur eine kleine Lampe an, und sie fressen Obst und Gemüse. Nachher geben sie auch mal wieder Töne von sich. Wir wissen vom Züchter das sie früh und Nachmittags oder Abends aktiv sein sollen.
    Oder machen wir was falsch? Kann uns jemand einen Rat geben?
    Wir hatten übrigens schon Ziegensittiche, es war anders.
     
  2. #2 Gast 20000, 26.03.2022
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.791
    Zustimmungen:
    2.012
    Liegt am Standort des Käfigs, Sicherheitsbedürfnis der Tiere beachten.
    Gruß
     
  3. Kleran

    Kleran Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Hallo, wie soll ich das verstehen? Sie stehen am Fenster, bzw. in der Ecke am Fenster. Licht ist genug da.
     
  4. #4 Gast 20000, 26.03.2022
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.791
    Zustimmungen:
    2.012
    Es geht nicht um Licht, sondern die Tiere müssen sich an ihrem Standort sicher fühlen, sonst verlassen sie aus Angst nicht den Käfig.
    Gruß
     
    Evy gefällt das.
  5. #5 Karin G., 26.03.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.723
    Zustimmungen:
    5.274
    Ort:
    CH-Bodensee
    hallo Kleran
    zeig doch mal ein Foto vom Käfig bzw. Standort
     
  6. Evy

    Evy Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.02.2011
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    1.858
    Ort:
    73635 Rudersberg, Ba-Wü
    Am besten ist ein Platz mit einer Wand im Rücken, das gibt Sicherheit.
     
  7. Kleran

    Kleran Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
  8. Kleran

    Kleran Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Davor steht unser Esstisch
     
  9. #9 Karin G., 26.03.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.723
    Zustimmungen:
    5.274
    Ort:
    CH-Bodensee
    hast du auch irgendwelche Anflugmöglichkeiten ausserhalb des Käfigs? Kletterbaum, Seile, Stangen?
    Wie ist die Fensterscheibe geschützt?

    Bei der Käfigtür wäre eine dicke Naturholzstange quer zum Gitter auch hilfreich.
    Piepmätze sitzen gerne einfach mal so vor der Haustür und auf den dünnen Gitterstangen sitzt es sich nicht bequem.

    etwa so:

    Den Anhang DSC07996.JPG betrachten
     
  10. Kleran

    Kleran Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Alles da. Die Fenster haben Jalousien. Wir hatten schon Ziegensittiche, die waren auch draußen, nur in einer größeren Wohnung.
     
  11. #11 Starstyle, 26.03.2022
    Starstyle

    Starstyle Tierliebhaberin

    Dabei seit:
    05.10.2019
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    26
    Hallo!

    Ich hab zwar keine Schönsittiche, aber meine Vögel haben auch etwas auf sich warten lassen bevor sie das Zimmer erkundet haben. Haben sie sich nach den 5 Wochen öfters rausgetraut als am Anfang? Dann würde ich ihnen noch ein wenig Zeit geben.

    Vielleicht hat ihnen auch irgendetwas Angst gemacht, als ihr nicht da wart. Oder generell im Zimmer ist etwas, das ihnen nicht gefällt.

    Beobachte es einfach noch ein Weilchen!
     
  12. Kleran

    Kleran Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Werden wir auf jeden Fall machen, wir kennen es so nur nicht. Unser paule ist noch draußen. Er sitzt zwar nur auf dem Seil, aber immerhin. Schönen Abend noch
     
    Starstyle gefällt das.
  13. Kleran

    Kleran Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Hallo alle zusammen, erstmal ein Dankeschön an alle.
    Ich habe nochmal aktuelle Fotos gemacht, wo unsere beiden leben. Es ist nicht so das sie gar nicht rauskommen, das machen eben früh ab 5 Uhr der etwas später, je nachdem wann wir aufstehen. Dann drehen beide ein paar mal ne kleine Runde, danach bleiben sie auf den Käfig. Nach ca. 30 min. bis 1 Stunde fliegen sie auch wieder rein zum fressen und dann passiert nichts mehr. Sie bleiben dann drin, obwohl der Käfig auf bleibt, wenn einer von uns zu Hause ist. Sie fressen dann nur noch und bleiben auf ihren Stangen. Zu hören sind sie auch nicht unbedingt. Vielleicht machen wir auch was falsch.
    Die Fotos: Den Anhang IMG_20220330_184217.jpg betrachten Den Anhang IMG_20220330_184235.jpg betrachten Den Anhang IMG_20220330_184312.jpg betrachten
     
  14. #14 Gast 20000, 31.03.2022
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.791
    Zustimmungen:
    2.012
  15. #15 Bernd und Geier, 01.04.2022
    Bernd und Geier

    Bernd und Geier Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.04.2006
    Beiträge:
    924
    Zustimmungen:
    310
    Ort:
    38458 Velpke, OT Meinkot
    Wie sieht es denn mit weiteren Ästen, Anflugstellen, einem Kletterbaum oder so im Raum aus?
     
  16. Kleran

    Kleran Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Guten Morgen, es war schon mehr im Käfig. Aber alles was sich bewegt oder schräg ist gehen sie nicht rauf. Was oben drüber ist gehen sie auch nicht rauf. Mein mann hat sie heute früh schon rausgelassen, jetzt sitzen sie wie immer auf ihre Stamm Plätze. Der käfig bleibt jetzt bis zum Abend auf, es sei denn wir lüften, selbst das könnten wir ohne weiteres mit offenen käfig machen. Sie bewegen sich dann nur noch im Käfig, und das nur zum fressen. Ansonsten gar nicht.
     
  17. #17 Gast 20000, 02.04.2022
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.791
    Zustimmungen:
    2.012
    Vielleicht Käfig höher stellen und oben abdecken...erhöht das Sicherheitsgefühl für die Vögel.
    Gruß
     
  18. Kleran

    Kleran Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Hallo, höher stellen oder hängen geht nicht. Der Käfig ist 1,50m hoch und die Wohnung 2,50m. Dann kommen sie nicht mehr auf den Käfig. Abdecken haben wir auch schon probiert, mit korkplatten, dann gehen sie nicht auf den Käfig. Also es geht gar nicht's. Trotzdem danke für die Ratschläge. Gruß
     
  19. #19 Bernd und Geier, 02.04.2022
    Bernd und Geier

    Bernd und Geier Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.04.2006
    Beiträge:
    924
    Zustimmungen:
    310
    Ort:
    38458 Velpke, OT Meinkot
    Ich meinte eher Plätze im Raum wo sie landen und klettern können. Der Käfig sollte schon höher stehen, damit sich die Vögel oberhalb von euren Köpfen aufhalten können, dies gibt ihnen ein Gefühl von Sicherheit, alles was über ihnen ist kann als Bedrohung angesehen werden.
     
    Karin G. gefällt das.
  20. Kleran

    Kleran Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Hallo, die beiben fliegen nicht mal auf die Ampel über dem käfig, oder auf den spielplatz der draufsteht. Wir haben auch leider nur bedingt Platz im Zimmer, was wir uns noch vorstellen können, ist das unsere lampen zu tief hängen. Aber sorry, die werden wir nicht tauschen. Wenn sie oben sitzen sind sie höher als wir. Wir können den käfig ja nicht an die Decke hängen, wie ich schon schrieb ist die voliere 1,50m hoch und deckenhöhe ist 2,50m. Höher geht nicht. Gruß
     
Thema:

Schönsittiche kommen nicht aus der Voliere

Die Seite wird geladen...

Schönsittiche kommen nicht aus der Voliere - Ähnliche Themen

  1. Bourkesittiche und Schönsittiche zusammen halten?

    Bourkesittiche und Schönsittiche zusammen halten?: Hallo, Ich habe mir, wie in meinem ersten Beitrag erzählt, vor kurzem ein Pärchen Bourkes gekauft. Meine zweite Wahl, wenn ich keine...
  2. Geschlecht Schönsittiche

    Geschlecht Schönsittiche: Hallo. Ich habe 2 schöne Schönsittiche, welche jetzt in die jungmauser kommen. Es sind Opalin dilute Rotbauch / Rotbrust laut selbst suche im...
  3. Futter für Schönsittiche

    Futter für Schönsittiche: Hallöchen :0- Ich nehme demnächst vier Schönsittiche auf die in einem Wellligehäge in einem Tierpark in unserer Nähe einfach ausgesetzt wurden....
  4. Fütterungsempfehlung für Schönsittiche

    Fütterungsempfehlung für Schönsittiche: Hallo liebe Community, ich halte zwar keine Schönsittiche, habe mich jedoch etwas (sehr) in diese Vöglis verguckt. Man findet ja im Internet und...
  5. Schönsittiche mit wem?! und wie?!

    Schönsittiche mit wem?! und wie?!: Hallo ihr Lieben, als Neuling im Forum komme ich gleich mit vielen Fragen um die Ecke. Früher hatte ich mal Wellis und nach einigen Jahren ohne...