Schutz vor Kollision mit Fenster

Diskutiere Schutz vor Kollision mit Fenster im Forum Wellensittich Allgemein im Bereich Wellensittiche - Liebes Forum, es gab hier zwar schon einige verwandte Themen, aber so richtig passende Informationen habe ich leider nicht gefunden. Wir haben...
Jens

Jens

Neuling
Beiträge
16
Liebes Forum,

es gab hier zwar schon einige verwandte Themen, aber so richtig passende Informationen habe ich leider nicht gefunden.

Wir haben seit ein paar Monaten Wellis. Wenn sie Freiflug haben, also jeden Tag viele Stunden, haben wir einen Stoffvorhang aus dünnem Stoff vor dem Fenster, damit sie nicht dagegenknallen. Das haben wir von Anfang an so gemacht, wir wissen also gar nicht, ob sie ohne Vorhang gegen das Fenster fliegen würden. Natürlich möchten wir das nicht ausprobieren. Gerade jetzt, wo es draussen wieder heller wird, fällt uns aber auf wie dunkel das Zimmer mit dem dünnen Vorhang ist und wir würden gerne eine andere Lösung finden.

Welche Lösungen habt Ihr selbst erfolgreich ausprobiert? Man liest hier z.B. immer wieder vom Birdpen. Das klingt erstmal elegant - ein Stift, der für einen selbst fast nicht sichbar ist aber für die Vögel schon. Aber: benutzt das jemand wirklich selbst als einzige Methode und funktioniert es? Oder von Aufklebern. Wie dicht müssen die geklebt sein, damit sie sicher helfen? So dicht, dass ein Welli nicht zwischendurch passen würde? Oder benutzt jemand Gitter - nicht um die Vögel bei offenem Fenster am Rausfliegen zu hindern, sondern um sie vom Unfallrisiko Fensterscheibe wegzuhalten. Oder habt Ihr andere Lösungen gefunden?

Viele Grüße und ganz vielen Dank für Eure Tips und Erfahrungen
Jens
 
Hallo Jens,
wir wissen also gar nicht, ob sie ohne Vorhang gegen das Fenster fliegen würden.
würden sie garantiert.
Bei über mehreren Stunden täglichen Freiflugs, denke ich, dass der Schutz durch dünne, helle lichtdurchlässige Gardinen für Wellis am besten gegeben ist. Hatten wir im ehemaligen Vogelzimmer der Wellensittiche, auch in den Herbst-/Wintermonaten haben die hellen Gardinen nicht verdunkelt. Der Birdpen ist sicher ein effektiver Schutz für Wildvögeln, (von außen) aber für Wellensittiche würde ich mich persönlich nicht darauf verlassen.
 
Hallo Jens.

unpopular opinion: als meine Wellis noch im Haus waren, hab ich ehrlich gesagt hinterher komplett darauf verzichtet, das Fenster zu sichern. Zum einen weil es mich wirklich gestört hat, immer den Vorhang (auch wenn es nur ein ganz dünner war) vor dem Fenster zu haben. Und zum anderen, weil meine Erfahrung ist, dass die Wellis das 1. lernen, dass da eine Begrenzung ist und 2. sie im Zweifel in echter Panik auch genauso vor Wände fliegen. Und die kann ich auch nicht sicher machen.

In der Außenvoliere habe ich das genauso gehandhabt, passiert ist nie etwas. Nur das Fenster im Außenbereich (eine Wand war geschlossen + Fenster) haben wir innen ein Gitter vorgesetzt. Das war eine einfach verglaste Scheibe und da war mir das Risiko zu groß, weil bei uns durch Waldrandlage auch schon mal unerfahrene Greifvögel von außen dagegen geflogen sind.

Tatsächlich hatte ich in 20 Jahren Wellihaltung nur einen Todesfall durch Panikflug. Und das war in der AV als nachts offenbar ein Waschbär o.ä. von außen an der Scheibe war und die Wellis erschreckt hat. Da hätte aber auch nichts geholfen.
 
Wie ist es, zum Übergang lange Perlenschnüre ( oder ähnliches ) mit kleinen Abständen vor die Scheiben zu hängen? Meine Wellis bekamen auch Sitzstangen mit Saugnapf direkt an die Scheibe, so fühlen sie das Glas.
Bino
 
Oder selbst aus entsprechenden Hanfseilen ein großmaschiges Netz basteln.
Maschengröße so 5*5 cm.
 
Herzlichen Dank für Eure Tips und Erfahrungen! Das müssen wir jetzt zuhause mal diskutieren :-)
 
Hat jemand von euch die Klebefolien von SEEN Elements (SEEN Elements shiny/black) mal ausprobiert? Bei mir ziehen demnächst zwei Nymphensittiche ein und ich möchte mein Zimmer vogelsicher machen. Momentan hängen Vorhänge vor den Fenstern, aber ich bin unsicher ob das so gut ist.
 
Ich hatte bisher keine Fensterflüge bei meinen Vögeln, und bin ganz gut mit Window Color klar gekommen.
So kann ich auch die Bilder nach Saison welchseln, manchmal kleben Kürbisse, manchmal Veilchen am Fenster.
Feine Gardinen sind auch am Fenster, doch die hören weiter oben auf und laufen spitz zu, solche Scheibenhänger.
So hatte, bzw. habe ich die obere Hälfte Gardine, die untere Klebebilder. Ist vielleicht nicht ganz so modern, aber es hat meine Vögel vor Unfällen bewahrt.
 

Anhänge

  • Wohnzimmer - c.JPG
    Wohnzimmer - c.JPG
    853,1 KB · Aufrufe: 49
  • Wohnzimmer - a.JPG
    Wohnzimmer - a.JPG
    805 KB · Aufrufe: 47
  • Wohnzimmer - d.JPG
    Wohnzimmer - d.JPG
    792,8 KB · Aufrufe: 51
so toll, selbst gemacht?
Ja.

Wenn ich schon keine Socken stricken kann, dann sollte ich wenigstens im Stande sein, nach Vorlagen auszumalen :~
Ich habe für jede Jahreszeit welche. Jetzt wo ich keine eigenen Vögel mehr habe, werde ich das weiterhin mit den Bildern so machen, es soll ja auch den Gartenvögeln Schutz vor Fensterflug bieten.
 
Vielen Dank. Das sieht echt toll aus. Ich hab jetzt trotzdem mal die Seen Elements (die shiny/shiny-Version) bestellt und hoffe, sie funktionieren dann auch.
 
Thema: Schutz vor Kollision mit Fenster

Ähnliche Themen

L
Antworten
5
Aufrufe
669
jackiechan
jackiechan
denebola
Antworten
13
Aufrufe
1.255
swift_w
swift_w
B
Antworten
12
Aufrufe
921
swift_w
swift_w
S
Antworten
7
Aufrufe
2.525
Munia maja
Munia maja
Zurück
Oben