M
Manja
Guest
Hallo,
in unserem Garten ist heute eine Schwalbe direkt "vom Himmel gefallen", weil sie aufgeschreckt wurde und mit dem Flügel an einer Hochspannungsleitung hängengeblieben ist. Sie hat sich den Flügel gebrochen (direkt am Flügelansatz), es blutet etwas. Daraufhin hab ich einen Tierarzt angerufen und ihn um Rat gefragt. Er hat mir empfohlen, den Flügel mit einer Binde an den Körper zu binden. Dies hab ich nun getan und sie in ein Körbchen auf ein Handtuch gelegt. Nach ein paar Tagen solle man dann nachsehen, ob der Flügel wieder angewachsen ist. Hat jemand Erfahrung mit so einem Fall? Ich kenn mich mit Schwalben überhaupt nicht aus und bin deshalb auf Hilfe angewiesen. Sollte ich ihr tote Fliegen füttern? Ist es überhaupt wahrscheinlich, dass ihr meine "Behandlung" hilft? Wie lange kann es dauern, bis man ihr die Freiheit wiederschenken kann? Wie fest muss der Verband sein? Was sollte ich beachten?
Vielen Dank für die Unterstützung
Manja Baumert
in unserem Garten ist heute eine Schwalbe direkt "vom Himmel gefallen", weil sie aufgeschreckt wurde und mit dem Flügel an einer Hochspannungsleitung hängengeblieben ist. Sie hat sich den Flügel gebrochen (direkt am Flügelansatz), es blutet etwas. Daraufhin hab ich einen Tierarzt angerufen und ihn um Rat gefragt. Er hat mir empfohlen, den Flügel mit einer Binde an den Körper zu binden. Dies hab ich nun getan und sie in ein Körbchen auf ein Handtuch gelegt. Nach ein paar Tagen solle man dann nachsehen, ob der Flügel wieder angewachsen ist. Hat jemand Erfahrung mit so einem Fall? Ich kenn mich mit Schwalben überhaupt nicht aus und bin deshalb auf Hilfe angewiesen. Sollte ich ihr tote Fliegen füttern? Ist es überhaupt wahrscheinlich, dass ihr meine "Behandlung" hilft? Wie lange kann es dauern, bis man ihr die Freiheit wiederschenken kann? Wie fest muss der Verband sein? Was sollte ich beachten?
Vielen Dank für die Unterstützung
Manja Baumert