Sebright Silber

Diskutiere Sebright Silber im Hühner + Zwerghühner Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Hallo zusammen, ich habe seit kurzem mir einen kleinen Stamm (1,2) Sebright silber gekauft. Wer kann mir da etwas helfen? - Einfach nur einen...

  1. #1 Robert9010, 08.06.2007
    Robert9010

    Robert9010 Guest

    Hallo zusammen,
    ich habe seit kurzem mir einen kleinen Stamm (1,2) Sebright silber gekauft.
    Wer kann mir da etwas helfen? - Einfach nur einen Erfahrungsaustausch!
    Danke im Voraus
     
  2. #2 Daunenfein, 10.06.2007
    Daunenfein

    Daunenfein Guest

    Hallo, da möchte ich mich gerne gleich anschließen. Habe mir heute auch 1,1 Sebright silber gekauft. Bin auch für nähere Infos zu dieser Rasse dankbar.
    U. a. wie muß das Nest aussehen, damit sie legen/brüten. Wie ist die Aufzuchtleistung? Sind nur meine so zutraulich und ruhig - oder ist die Rasse allgemein so. Was füttert man am besten? Wieviel Platz brauchen Zwerghühner mindestens, etc...
     
  3. #3 Robert9010, 11.06.2007
    Robert9010

    Robert9010 Guest

    Sebright

    Hallo Manuela, alles was ich weiß ist das die Sebright sehr zutraulich sind, eine schlechte Legeleistung haben.
    Gruß Robert
     
  4. #4 julian87, 12.06.2007
    julian87

    julian87 Elessar

    Dabei seit:
    12.10.2004
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Hallo,

    ich züchte seit ein paar Jahren nun Golden Sebright uns ehrlich gesagt würde ich diese Rasse auch nicht mehr gegen eine andere eintauschen wollen, da diese vom Charakter einfach nur einzigartig sind. Sie werden extrem zutraulich und haben dabei dann immer noch eine gewisse "Arroganz".
    Allgemein von der Rasse her kann man sagen, dass es schlicht und einfach Zierhühner sind. Also sie eignen sich weder zur großartigen Eierproduktion noch als Fleischlieferanten, da ja an ihnen kaum mehr Fleisch dran wäre als an einer Wachtel. Hinzukommen ist die Eierproduktion in der Regel ziemlich mau, sodass, wenn man diese Rasse ernsthaft züchtet, versucht die Eier in der Regel komplett in Küken umzuwandeln.
     
  5. #5 Daunenfein, 13.06.2007
    Daunenfein

    Daunenfein Guest

    Hallo Julian,

    ich bin auch bisher schwer begeistert. Hatte da viel mehr Bedenken. Momentan erscheinen sie mir wirklich sehr problemlos. Auch hatte ich erst befürchtet, daß sie über den Zaun fliegen werden.

    Wie ist es denn mit dem Brüten, wenn sie mal legen? Der Züchter meinte, daß sie das eigentlich ganz anständig machen. Nur weiß ich nicht so recht, wie so ein Brutplatz am besten auszusehen hat. Denn schlafen tun sie momentan auf der Stange. Stall scheint nicht so interessant. Ich habe nun eine Kaninchenwurfbox umgewandelt und da ein kleines Körbchen mit Heu reingestellt. Denke mal daß sie's lieber etwas dunkel hat?!? Legen deine regelmäßig oder eher nur zu gewissen Zeiten?

    Wegen dem Futter, da habe ich im Lagerhaus "Lege-Kombi" geholt. Ist allerdings in Pelletsform. Ist das ok - oder wären Körner besser? (gab's nur leider dort nicht).

    @Robert: wie hälst du deine denn momentan?

    Zu meinen kann ich euch noch einen kurzen Bilderbericht zeigen aus einem anderen Forum ;) :

    So da sind sie: Harry Und Bine: (Als Namenspaten mußten unsere Züchter-Nachbarn herhalten :) )

    Hier im Kaninchengehege, wo sie nun erst mal einquartiert wurden.
    [​IMG]

    Der erste Ausgang:
    [​IMG]

    Hier der schnell improvisierte Kaninchen... ähhh... Hühnerstall samt Leiter.
    [​IMG]

    Was gibt's den da leckeres?
    [​IMG]

    Ob hier wohl das Meer beginnt?
    [​IMG]

    Kikerikkk... kkhhh..kräh.. häää....ächz... Nein krähen kann er nicht all zu doll. Gebe ein tolles Model für die Hustinetten-Werbung ab. Da kann man wirklich sagen: "Wenn der Hals mal wieder kratzt...."
    [​IMG]

    Und krähen macht natürlich auch durstig.
    [​IMG]
     
  6. #6 Daunenfein, 13.06.2007
    Daunenfein

    Daunenfein Guest

    Mal sehen was hier so los ist...
    [​IMG]

    überleg dir gut, ob du noch näher kommst...
    [​IMG]

    Und für dich gilt das selbe!
    [​IMG]

    Wer nicht hören will...
    [​IMG]

    Harry nochmal in voller Pracht:
    [​IMG]

    [​IMG]

    So ein Ausflug macht natürlich müde. Zum Schlafen gehen sie allerdings immer auf die Stange (=Gehegetrennwand) - in ihrem Stall am Boden schlafen taugt ihnen wohl nicht.
    [​IMG]
     
  7. #7 Robert9010, 13.06.2007
    Robert9010

    Robert9010 Guest

    Hy Manuela , die sind zusammen mit ein paar Tauben in einer 5 Quadrtatmeter
    Voliere , legen aber am liebsten in die Taubennistschalen !
    Gruß Robert
     
Thema: Sebright Silber
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sebright haltung

    ,
  2. suche sebright zwerghühner in diephölz

    ,
  3. welches futter sebrigth?

    ,
  4. sebright zwerge in silber,
  5. Fütterung sebright,
  6. wieviel platz brauchen Sebright hühner,
  7. sebright zaunhöhe,
  8. welches futter für sebright,
  9. sebright küken,
  10. sebright standard,
  11. sebright silber haltung,
  12. suche sebright zwerghühner in diephoelz,
  13. sebright hühner haltung,
  14. sebright huhn standards,
  15. sebright zwerghuhn krähen,
  16. sebright küken kaufen,
  17. http:www.vogelforen.dehuehner-zwerghuehner142076-sebright-silber.html,
  18. sebright hühner standard
Die Seite wird geladen...

Sebright Silber - Ähnliche Themen

  1. Mit welchen Rassen kann man Sebright zusammen halten?

    Mit welchen Rassen kann man Sebright zusammen halten?: Hallo ich habe die Hühnerrasse Sebright und wollte fragen mit welchen anderen Rassen man diese zusammenhalten kann weil ich weiß das sie sehr...
  2. Sebright neuling

    Sebright neuling: Hallo bin neu hier und hab gleich eine Frage. Habe seit 5 Tagen eine Gruppe 1,2 sebright die nicht aus ihrem stall raus wollen.ist das normal?lg
  3. sebright rasse

    sebright rasse: hallo ihr lieben hat jemand ahnung von diese rasse (sebright ) ich habe heute ein gekauft,halt paar tips ab geben ,ich moecht mich schlau machen...
  4. Infos und Züchter von Sebrights gesucht.

    Infos und Züchter von Sebrights gesucht.: Hallo, ich habe heute im Zoo Sebright Hühner gesehen und mich spontan verliebt, kann mir jmd. Infos zu dieser Hühnerrasse geben, bzw. wie groß...
  5. Golden Sebrights

    Golden Sebrights: Ich wollte einfach mal meine Sebrights in ein paar Bildern vorstellen (sofern das mit dem Verlinken klappt) [IMG] [IMG] Der Gockel: [IMG]...