Sehr kleinen Nestling aufgenommen, bitte um Rat

Diskutiere Sehr kleinen Nestling aufgenommen, bitte um Rat im Pflege und Aufzucht Forum im Bereich Wildvögel; Hallo Zusammen, wir haben einen sehr kleinen Nestling aufgenommen da wir ihn zum Glück rund um die Uhr betreuen können. Bei einigen Sachen bin ich...

Schlagworte:
  1. xOscha

    xOscha Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.06.2022
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Zusammen,
    wir haben einen sehr kleinen Nestling aufgenommen da wir ihn zum Glück rund um die Uhr betreuen können.
    Bei einigen Sachen bin ich mir jedoch nicht ganz sicher und erhoffe mir hier euren Rat.
    Ich habe ihn in einer aufgerollten Wollsocke mit Zewa platziert welches ich jedes Mal wechseln kann. Er kotet zum Glück ganz regelmäßig. Darunter liegt eine Heizmatte, versuche die 32 - 38 Grad bestmöglichst zu halten. Darüber ein feuchtes Tuch.
    Wir füttern ihn aktuell jede halbe, Dreiviertelstunde mit Drohnenbrut und Wachsmaden. Alles sehr kleingeschnitten da ich das Gefühl habe er kann das sonst kaum schlucken.
    Nun zu meinen Fragen:
    1.Ist das gebastelte Nest so in Ordnung?
    2. Ich kann keinen gefüllten Kropf entdecken und er frisst eigentlich ganz gut, der Bauch ist ziemlich voll. Woran kann das liegen?
    3. Hat vielleicht schon jemand eine Vermutung um was für eine Vogelart es sich handelt?

    Vielen Dank schon jetzt für eure Teilnahme und Hilfe!
     

    Anhänge:

  2. #2 Panyptila, 23.06.2022
    Panyptila

    Panyptila Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2017
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    979
    xOscha gefällt das.
  3. xOscha

    xOscha Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.06.2022
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Thomas,
    vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe mir den kompletten Thread durchgelesen und bin auf jeden Fall schon mal wieder um einiges schlauer :)
    Trotzdem würde mich interessieren wie es um meinen Schützling steht.
    Vielleicht kann noch jemand ein paar Kommentare zu Bildern und Fragen da lassen :zustimm:

    Lieben Dank!
     
  4. #4 Sammyspapa, 23.06.2022
    Sammyspapa

    Sammyspapa Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2018
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    3.934
    Ort:
    Idstein
    Der kleine Kerl sieht munter aus :) kann nichts negatives erkennen. Der Kropf befindet sich an der rechten Seite am Hals. Wenn man ihn füttert, sieht man in dem Alter durch die Haut noch das Futter runter rutschen.
    Nicht wundern, der Bauch bei so kleinen Nestlingen ist immer kugelrund ;)
    Einfache Faustregel ist, wenn er freiwillig sperrt, so lange Futter rein, bis er nicht mehr will und lasst euch nicht täuschen, da gehen größere Portionen und Futtertiere rein als man glauben mag. In dem Alter kann man eigentlich die Drohnenbrut und Wachsmaden locker im Ganzen füttern.
    Ergänzend solltet ihr noch Heimchen in Gr S oder M füttern bzw sollten die die Hauptnahrung sein. Sparsam mit der Drohnenbrut, die ist extrem energiereich und wenn die Brut zu hart gekocht ist und krümelig, beeinträchtigt sie die Verdauung auf Dauer.
    Wenn sie noch so klein sind, ist es nichts weiter als ein großer Trichter mit Magen dran :D
     
    xOscha gefällt das.
  5. xOscha

    xOscha Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.06.2022
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank und schön dass er soweit gut aussieht ☺️
    Also die Drohnenbrut bzw. Bienenmaden die wir haben sind dicker als sein Hals . Hab mal ein Foto mit rein, als Vergleich ein 1 Cent Stück daneben.
    Heimchen (Mittel) habe ich heute schon gekauft, aufgefüttert und eingefroren. Die bekommt der kleine Erwin dann morgen zum Frühstück. Kommen mir aber auch dicker als sein ganzer Hals vor :?
    Lieben Dank!
     

    Anhänge:

  6. #6 Sammyspapa, 23.06.2022
    Sammyspapa

    Sammyspapa Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2018
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    3.934
    Ort:
    Idstein
    Probier es einfach aus, man wundert sich ;)
    Wenn es nicht passt, spuckt er es wie in der Natur einfach wieder aus.
     
  7. xOscha

    xOscha Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.06.2022
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Zusammen, wir haben die dritte Nacht gut überstanden. Jedoch mache ich mit etwas Sorgen um seine Bein, bzw. Hüftstellung. Evtl. hat er beim Sturz doch was abbekommen.
    Auf meiner Hand und im Nest dreht er sich immer rechts herum. Das linke Bein ist immer an der selben Stelle. Es bewegt sich ebenfalls nach unten, er bewegt auch die Zehen aber er macht keine Bewegungen nach Außen oder seitlich sodass er sich auch nach links drehen könnte.
    Normal oder kann ich hier was tun?
    Sonst gehts Ihm super, frisst, schläft, poopt.
     

    Anhänge:

  8. xOscha

    xOscha Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.06.2022
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Und er stößt mit dem Fuß oft sehr unbeholfen bis an seinen Kopf. Das macht er mit dem anderen auch nicht.
     
  9. #9 Sammyspapa, 24.06.2022
    Sammyspapa

    Sammyspapa Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2018
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    3.934
    Ort:
    Idstein
    Mach dir mal keine Gedanken ;) nicht alles, was ungewöhnlich aussieht muss zwangsläufig ein Problem sein. Natürlich wird er nicht 100% fit sein, immerhin ist er ja auch aus dem Nest gefallen/geholt worden. Bei so kleinen Knirpsen wächst sich auch viel wieder aus. Selbst wenn, in dem Alter ist er so klein, dass man eh nichts sinnvolles tun könnte.
    Einfach weiter machen ;)
     
  10. xOscha

    xOscha Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.06.2022
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank für die aufbauenden Worte :) Dann bin ich schon mal etwas beruhigt :)
    Kannst du mir sagen wie viel der kleine fressen sollte? Ich finde es etwas wenig. Frisst pro halbe Stunde ca. ein Heimchen M. Bringe dann am Tag ca. 1 Gramm in ihn rein höchstens 1,5. 4 Gramm wiegt er jetzt.
     
  11. #11 Sammyspapa, 24.06.2022
    Sammyspapa

    Sammyspapa Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2018
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    3.934
    Ort:
    Idstein
    Das ist völlig in Ordnung :)
    Alles was er selbst nimmt ist gut, zwangsfüttern kann und sollte man ihn eh nicht.
     
  12. xOscha

    xOscha Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.06.2022
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Leider hat der kleine jetzt immer wieder etwas Durchfall. Im anderen Blog wurde immer etwas von heilerde geschrieben. Was mach ich denn dann mit der? Er bekommt insgesamt 4 verschiedene Insekten, Nekton und das NutriBird ist auch bestellt. Weiß nicht warum sich der Kot jetzt verschlechtert :traurig:
    Er ist auch deutlich unruhiger als gestern und fiebt ständig vor sich hin
     
  13. xOscha

    xOscha Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.06.2022
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Habe auch ein Video hochgeladen aber das kann ich gerade noch nicht teilen, erst ab 10 Beiträgen :heul:
     
  14. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    806
    Gehts noch? Hier ist gar nichts in Ordnung, der Sperling kann so nicht überleben!

    xOscha, Du musst den Sperling füttern, per Spritze (ohne Nadel). Hast Du so etwas schon einmal gemacht? Wenn Du noch kein Nutribird hast, dann musst Du die Insekten, die Du hast, pürrieren und den Brei in den Kropf geben. Wenn Du Dich das nicht traust, dann musst Du die Insekten mit der Pinzette sehr vorsichtig tief in den Rachen des Sperlings schieben, bis er abschluckt. Du musst aufpassen, dass Du das Schnabelinnere nicht mit der Pinzette verletzt.
    Öffnet er den Schnabel nicht mehr, musst Du ihn leicht öffnen, am Besten mit dem Fingernagel zwischen die Schnabelhälften und dann sehr vorsichtig weiter öffnen, bis die Pinzette oder Spritze hineinpasst. Sehr vorsichtig sein, der Schnabel ist weich und kann schnell verbogen/ verschoben oder sogar gebrochen werden.

    Der Sperling ist unruhig und hat Durchfall, weil er am verhungern ist. Füttere alle 20 Minuten Insektenbrei oder eben kleine Stückchen von mindestens 3 Insekten, kontinuierlich von 6-22 Uhr. Halte den Sperling warm (bis 41 Grad Körpertemperatur). Ist der Vogel unterkühlt, kann er nicht schlucken und nicht verdauen, alles in seinem System liegt lahm. Das Futter/ der Brei sollte warm sein, nicht heiß! Keinesfalls kalt!!

    Heilerde ist in Pulverform, um es zu verabreichen, wälzt man ein Futtertier darin.

    Viel Glück, ich befürchte, dass der Sperling kaum noch Chancen hat zu überleben.
     
  15. xOscha

    xOscha Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.06.2022
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Astrid,
    vielen Dank für deine Antwort! Wie viel Gramm sollte er haben? Mittlerweile sind es 5-6.
    Das NutriBird ist bestellt und kommt morgen.
    Insekten habe ich viererlei da, mache ich einen Brei draus und gebe ich ihm lauwarm. Wie viel Gramm insgesamt am Tag?
    Gefüttert wird er von 5:30 bis um 22 Uhr alle halbe Stunde oder öfter.
    Soll das Nest dann auch so „heiß“ sein? Dachte 38 Grad Max.
    Vielen Dank!
     
  16. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    806
    Wie kann man so einen gefährlichen Unsinn schreiben, wie kann man derartig unkundig sein und sich herausnehmen, Ratschläge zur Aufzucht von Jungvögeln zu geben?

    Die Haut des Vogels ist sehr blass. Schlussfolgerung: Der Vogel ist kalt. Die Userin hat angegeben, den Vogel bei 32-38 Grad zu halten, also hätte das -bei Sachkunde- sofort korrigiert werden müssen.

    Unglaublich! Man kann und muss in jeden Alter handeln, es wächst sich bei verunfallten Jungvögeln gar nichts aus, gebrochene Beine, Spreizbeine, ausgekugelte Beine gehören sofort gerichtet, sonst sind die Schäden nicht mehr zu korrigieren und ein Vogel wird nicht wildbahntauglich werden können. Sofortige fachkundige Hilfe = erhöhte Chancen auf ein artgerechtes Leben. "Einfach weiter machen" tötet den Vogel. Wenn man nichts sinnvolles weiß, SCHWEIGEN!

    Nichts ist in Ordnung. Selbstverständlich kann und muss man in bestimmten Fällen zwangsfüttern oder soll man beim Verhungern zugucken?

    Das ist wirklich nicht zu fassen und keiner hier reagiert!

    xOscha, in welche PLZ-Bereich wohnst Du, ich denke, dass der Sperling unbedingt in professionelle Hände gegeben werden muss.
     
  17. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    806
    Dein Fütterungsintervall ist gut. Die Futtermenge pro Fütterung kann 1 ml sein. Lieber häufiger füttern und kleinere Mengen, als ihn jetzt, in dieser heiklen Situation zu proppen. Die Darmsituation ist gefährlich, die muss erst wieder normalisiert werden. Durchfall bedeutet Flüssigkeitsverlust und geringe Aufnahme von Nährstoffen.

    Die Körpertemperatur von Säugern beträgt 37/ 38 Grad, die von Vögeln 41/42 Grad. Du musst das Nest kuschelig warm machen von unten, also heiße Wärmflasche, um die ein Handtuch gewickelt ist, Nestchen drauf, Nest mit Wollsocke, Sperling oben drauf, Nest -nicht den Sperling- mit feuchtem Tuch halb abdecken. Temperatur mit einem Termometer konstant checken.
    Du musst bedenken, dass der Sperling unter normalen Umständen mit bis zu 6 Geschwistern im Nest sitzt, die wärmen sich gegenseitig. Du musst wärmen, bis der Sperling gut befiedert ist. Besonders auch nachts darf er nicht auskühlen.

    Was genau ist mit dem Bein?
     
  18. #18 Sammyspapa, 24.06.2022
    Sammyspapa

    Sammyspapa Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2018
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    3.934
    Ort:
    Idstein
    Dann gacker nicht los, sondern sei mehr online, wenn ja alle anderen zu blöd sind und haltlose Ratschläge geben :roll:
    Nicht zu fassen, wie man sich grundlos derart echauffieren kann :zwinker:
     
  19. xOscha

    xOscha Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.06.2022
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Also, PLZ 87.
    Er liegt auf einer Wärmematte, habe ich gleich hochgedreht, jetzt ist es mollig warm.
    Brei ist vorbereitet, geht sofort los. Kalt bekommt er nie was, alles frisch aufgekocht bei Zimmertemperatur. Er isst pro Mahlzeit auch ungefähr 3 kleine Stückchen.
    Bein wie oben geschrieben. Kannst du die Bilder sehen?
     
  20. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    806
    Schau mal, so oder vergleichbar packe ich 1-5 Tage alte Nestlinge ein, die schwächeln:

    Den Anhang P1060115.JPG betrachten Den Anhang P1060113.JPG betrachten

    Der liegt in einem Schurwoll-Pulswärmer. Auf dem Wärmflaschenfoto siehst Du ganz hinten etwas grünes, das herausragt. Das ist die Spritze mit Nutribird, gleich mitgewärmt und alle 15-20 Minuten bekam der Sperling einige Tropfen daraus.

    Sehr wichtig ist die dauerhafte Temperaturkontrolle. Wird der Sperling zu heiß, merkst Du das an Unruhe und dem Versuch, aus dem Wärmebereich wegzukrabbeln.
     
Thema:

Sehr kleinen Nestling aufgenommen, bitte um Rat

Die Seite wird geladen...

Sehr kleinen Nestling aufgenommen, bitte um Rat - Ähnliche Themen

  1. Katharinasittiche sind sehr ängstlich

    Katharinasittiche sind sehr ängstlich: Hallo liebes Forum! Ich wende mich an euch, weil ich mit meinen Kathis überhaupt nicht vertrauter werde und nicht weiss, was ich besser machen...
  2. zebrafink sehr dünn

    zebrafink sehr dünn: hallo!gibt es etwas was man zebras füttern kann damit sie zunehmen ohne das sie in legestimmung kommen? war gestern mit einem beim TA da sie am we...
  3. Ich werd verrückt -- irgendjemand Tips zum Einfangen kleiner, sehr schlauer Vögel?

    Ich werd verrückt -- irgendjemand Tips zum Einfangen kleiner, sehr schlauer Vögel?: Hallo allerseits, aufgrund zahlreicher Tierarztbesuche in den letzten Monaten und weil einer meiner Wellensittiche zur Zeit regelmäßig ein...
  4. Meine Sperlinge schlafen sehr viel

    Meine Sperlinge schlafen sehr viel: Hallo, ich bin Neu hier und komme gleich mit ein paar Fragen an :) Seit fast 2 Wochen bin ich stolze Besitzerin zweier süßen Sperlis. Die...
  5. sehr aufdringlich

    sehr aufdringlich: Hallo, Unser Kiri ist ein sehr sehr lieber, aber gerade zu mir ( Mann ) ist er sehr aufdringlich, er läuft mir wie ein verrückter durch die ganze...