Waldemar
Stammmitglied
- Beiträge
- 404
Hallo alle,
Das Mitleid hat mich wieder mal gepackt und ich hab 1 Paar
Sib. Blaunachtigallen erworben, welche sich bei der geringsten Aufregung abfangen zu drehen, bzw. unkontrolliert auffliegen und dann meistens auf dem rücken landend, wild flatternd wieder auf die beine kommen.
Es ist schon ziemlich schlimm mit anzusehen, wie die leiden.
TA. sagte es könne sich um Vitamin- Mangel, bzw, eine Virusinfektion handeln.
Auf anraten gebe ich schon seit wochen B12, es ist aber keine besserung zu sehen.
Hat jemand schon erfahrung mit dieser krankheit gemacht??
stellt sich überhaupt noch eine besserung ein, falls es Vitaminmangel ist? oder was ist bei Virusinfektion zu tun?
Mein TA hat da wenig Ahnung, ist eher auf säugetiere spezialisiert, gibts aber wenigstens zu.
Andere TÄ, die Ahnung haben gibts aber in näherer Umgebung nicht.
Gruß Waldemar
Das Mitleid hat mich wieder mal gepackt und ich hab 1 Paar
Sib. Blaunachtigallen erworben, welche sich bei der geringsten Aufregung abfangen zu drehen, bzw. unkontrolliert auffliegen und dann meistens auf dem rücken landend, wild flatternd wieder auf die beine kommen.
Es ist schon ziemlich schlimm mit anzusehen, wie die leiden.
TA. sagte es könne sich um Vitamin- Mangel, bzw, eine Virusinfektion handeln.
Auf anraten gebe ich schon seit wochen B12, es ist aber keine besserung zu sehen.
Hat jemand schon erfahrung mit dieser krankheit gemacht??
stellt sich überhaupt noch eine besserung ein, falls es Vitaminmangel ist? oder was ist bei Virusinfektion zu tun?
Mein TA hat da wenig Ahnung, ist eher auf säugetiere spezialisiert, gibts aber wenigstens zu.
Andere TÄ, die Ahnung haben gibts aber in näherer Umgebung nicht.
Gruß Waldemar