Silberschnäbelchen Nachwuchs

Diskutiere Silberschnäbelchen Nachwuchs im Afrikanische Prachtfinken Forum im Bereich Prachtfinken; Hallo, meine Silberschnäbelchen haben Eier gelegt noch ehe ich ihr Körbchen entfernen konnte. Nun sind aus 4 Eiern tatsächlich 2 geschlüpft und...

  1. #1 anne82, 06.06.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 06.06.2007
    anne82

    anne82 Guest

    Hallo,

    meine Silberschnäbelchen haben Eier gelegt noch ehe ich ihr Körbchen entfernen konnte. Nun sind aus 4 Eiern tatsächlich 2 geschlüpft und fast schon 2 Wochen alt.

    Als Futter biete ich alles mögliche aus dem Garten an, Eifutter, Exotenfutter, Kolbenhirse und Grit ist auch immer da. Nun versuche ich schon seit der Brutzeit auch Lebendfutter anzubieten, aber da gehen sie einfach nicht ran. Ist das schlimm - brauchen das die Jungvögel nicht?

    In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass ich einfach Ameiseneier aus der Natur nehmen kann. Tatsächlich? Unser Garten ist voll davon und total unbelastet - kein Gift - kein nix....

    Wann ist der richtige Zeitpunkt das Nest zu entfernen. Im Buch steht, dass die Jungen mit 3 Wochen das erste mal ausfliegen, aber dann immer wieder ins Nest zurückgehen. Wann sind sie richtig fest auf der Stange.

    Was mache ich mit den zwei kalt gewordenen Eiern? Sie liegen nochimmer im Nest. Habe sie nach ca. 21 Tagen rausgenommen, aber da sind die Eltern was duchgedreht. Dann hab ich sie wieder reingelegt. Schnell sind sie ins Nest geflogen und schon war die Welt wieder in Ordnung. Kann irgendwas passieren, denn die Eier werden ja innen nicht besser.
     
  2. kaidus

    kaidus Guest

    Hallo,
    warum bist Du nicht ehrlich und sagst, das Du einfach gern mal junge Vögel haben wolltest? Wer soll Dir denn die Nummer mit dem "aus Versehen nachziehen" abnehmen ? Ich fühle mich da schon verarscht !
    Zu Deinen Fragen : meine Silberschn. füttern ihre Jungen auch nur mit Körnerfutter und etwas grünem.
    Lebendfutter benötigen die nicht. Auch Eifutter nehmen meine nicht, oder nur minimal auf.
    Das Nest kannst Du eine Woche nach dem ersten Ausfliegen entfernen.
    Unbefruchtete Eier entfernt in der Natur auch keiner, können also drin bleiben.
    Was die Altvögel aufgeregt hat, war sicher mehr die Manipulation am Nest, nicht die fehlenden Eier.
    Gruß Kai
     
  3. Yakira

    Yakira Guest

    Also ich habe jetzt ein ca. 3 Wochen altes Silberschnäbelchenkücken(das erste). Bis jetzt sind ihm/ihr mangrad Federn gewachsen gefüttert wird es auch nur mit Körner oder Frischfutter. So Lebendfutter "no way".
    aber ansonsten klappt alles super.
    Also mach dir keine Gedanken, die Elterntiere wissen schon was sie tun ;-)
     
  4. #4 Monteiroastrild, 08.06.2007
    Monteiroastrild

    Monteiroastrild Stammmitglied

    Dabei seit:
    02.08.2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Verarscht

    Hallo Kaidus

    Warum fühlst du dich verarscht? Sollte dir eigentlich egal sein, unter welchen Umständen es zu den Jungen gekommen ist.........

    Eine einfache Antwort zu der Frage, ob die Silberschnäbelchen Lebendfutter benötigen, hätte genügt.

    @Anne

    Ich denke, deine Silberschnäbelchen würden sich über die Ameiseneier freuen. Versuche es doch einfach einmal und den Jungen wird es bestimmt nicht schaden.
     
  5. sigg

    sigg Guest

    Ist das richtig, 3 Wochen? Da fliegen sie aus und sind voll befiedert.
    Alter wird ab dem Schlupf gerechnet, nicht ab Eiablage.
    Wie beim Menschen..mit der Geburt, nicht mit dem Beginn der Schwangerschaft!
    Oh weh!
     
  6. anne82

    anne82 Guest

    @ Monteiroastrild

    Danke für die freundlich Antwort. Habe inzwischen ein paar Ameiseneier angeboten - doch auch leider wieder ohne Erfolg. Werde einfach weiterhin welche anbieten und wenn sie welche brauchen werden sie sich schon welche holen. Ansonsten habe ich heute ins Nest geschaut und da schauen einem schon ziemlich muntere Augen an. Der etwas ältere Jungvogel ist schon beinahe so groß wie seine Eltern und voll befiedert. Sie sind auch schon ziemlich aktiv im Nest zugange. Ich bin begeistert.....

    @ Yakira

    Na wenn dein Junges so groß geworden ist ohne Lebendfutter - werden das meine hoffentlich auch schaffen. Aber meine Eltern-Vögel sind ein echt gutes Team, so das ich guter Hoffnung bin.


    Grüße

    anne
     
  7. anne82

    anne82 Guest

    Hallo!

    Meine zwei Silberschnäbelchen sind vor ein paar Tagen erfolgreich ausgeflogen. Kann ich sie, wenn sie dann selbständig sind auch weiterhin zusammen in der Volliere halten? Der Platz wäre für vier Tiere auf jeden Fall OK und wenn ich das Nest rausnehme kann ja auch nichts mit Inzucht passieren.

    Meine Altvögel sind nun schon wieder, noch bevor die Jungen ausgeflogen sind mächtig am balzen. Das Männchen schwingt einen Halm in der Gegend rum und singt und hüpft. Sie haben dann sogar angefangen ein neues eigenes Nest (kein Körbchen, etc. ein völlig eigenes in den Ästen) zu bauen - habe es aber weggenommen. Sie brauchen doch jetzt erstmal eine Pause - zumal ich für mehr Vögel auch keinen Platz hätte. Bleibt da nur die Trennung? Darüber steht einfach nichts in meinem Buch und in den Beiträgen fand ich auch nichts passendes.

    Weiß jemand Rat?
     
  8. sigg

    sigg Guest

    Kannst du dabei lassen. Nistmaterial und mögliche Nestunterlagen die von den Tieren als Nestbauplatz mißbraucht werden können, entfernen.
     
  9. kaidus

    kaidus Guest

    Hallo, ich musste mein Paar letztes Jahr trennen, damit die Eierlegerei aufgöhrte, trotz starker Reduzierung von Licht und Futter, legte die Henne immer weiter.
    Kai
     
  10. anne82

    anne82 Guest

    Ok, dann lass ich meine vier Herrschaften ersteinmal so. Sollte die Henne trotz aller Maßnahmen weiter legen - werde ich sie trennen. Möchte nicht das sie an Erschöpfung stirbt. Denn erst jetzt entwickeln sie ganz neue Verhaltensweisen. Wäre einfach zu schade.

    Danke für die Antworten!
     
  11. Yakira

    Yakira Guest

    Anne ich wünsche dir weiterhin alles gute mit deinen Silberchen, leider muss ich dir sagen, das meines (Schnappi) letzte woche in meiner Hand gestorben ist.
    Er ist aus dem Nest gefallen und war völlig ausgetrocknet....*schnief*:traurig:

    Naja viel Glück weiterhin....
     
  12. anne82

    anne82 Guest

    Oh weh...

    @ yakira

    Ach herje, das ist echt schlimm. Tut mir sehr leid. Wirst du sie noch mal brüten lassen? War es das einzige geschlüpfte Tier?

    Bis jetzt sind meine echt fit, fressen alleine (meistens) und haben auch schon ihr erstes Bad genommen. Sie sind beinahe schon so groß wie ihre Eltern. Aber, obwohl sie meine Hand ja von Anfang an kennen - sind sie noch schreckhafter und panischer als die Alttiere.
     
Thema:

Silberschnäbelchen Nachwuchs

Die Seite wird geladen...

Silberschnäbelchen Nachwuchs - Ähnliche Themen

  1. Silberschnäbelchen würgt

    Silberschnäbelchen würgt: Hallo Seit heute morgen würgt mein Vogel (Silberschnäbelchen) und pfeift merkwürdig und schüttelt seine Kopf. Seit etwa 2 Monaten flog er nur...
  2. Silberschnäbelchen Henne

    Silberschnäbelchen Henne: Liebe Vogelfreunde Wer hat Afrikanisches braunes Silberschnäbelchen Henne abzugeben . Habe mir ein Pärchen gekauft und durfte dann feststellen,...
  3. Silberschnäbelchen trinkt auffallend viel

    Silberschnäbelchen trinkt auffallend viel: Hallo Vogelfreunde Habe eine Afrikanisches Silberschnäbelchen bekommen ,da ich schon einen Hahn habe ,sie liegen in der Brut auffallend ist mir...
  4. Silberschnäbelchen

    Silberschnäbelchen: Morgen ziehen "Piep" und " Matz" bei uns ein und ich lese mich schon länger ein. Trotzdem habe ich noch Fragen. 1. Frisches Futter - welche Obst...
  5. Silberschnäbelchen mit verschmutzter Kloake

    Silberschnäbelchen mit verschmutzter Kloake: Ich bin hier im Forum neu und werde zuerst mal ein bisschen stöbern. Zurzeit habe ich ein Silberschnäbelchen, das sich nach ein paar Tagen...