Sind Seidenhühner laut?

Diskutiere Sind Seidenhühner laut? im Hühner + Zwerghühner Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, mir ein paar Seidenhühner zuzulegen. Derzeit hab ich etwa 10 "normale" Hennen rumlaufen. Nun meine Frage:...

  1. Bib007

    Bib007 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.06.2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, mir ein paar Seidenhühner zuzulegen. Derzeit hab ich etwa 10 "normale" Hennen rumlaufen.

    Nun meine Frage: Machen Seidenhühner Krach? Krähen die den ganzen Tag rum oder sind die eher ruhiger, so wie meine normalen Hennen?

    Hahn hab ich momentan keinen. Können sich Seidenhähne auch mit normalen Hennen paaren? Wie sehen dann die Nachkommen aus?
     
  2. #2 julian87, 12.06.2007
    julian87

    julian87 Elessar

    Dabei seit:
    12.10.2004
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Hallo,

    erstmal zu deiner ersten Frage. Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass Seidenhühner bzw. die Hähner nicht viel leiser sind als andere Hähne auch egal ob Zwerge oder die großen Seidenhühner. In der Regen haben alle Hähne eine sehr voluminöse Stimme.

    Zur zweiten Frage: Es ist durchaus möglich, dass sich die Seidenhähne mit anderen Hennen paaren, die nicht ihrer Rasse angehören. Wie die Nachkommen dann genau aussehen, kann ich nicht sagen, da ich es selbst noch nicht ausprobiert habe. Es kommt dann halt wahrscheinlich auch immer auf die entsprechende andere Hühnerrasse an.
     
  3. Bib007

    Bib007 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.06.2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Also die Seidenhühner (Weibchen) sind dann von der Lautstärke her auch in etwa mit normalen Legehennen vergleichbar?

    Ein Bekannter meinte, die Seidenhühner wären schon sehr laut. Vielleicht hat er aber auch nur die Hähne gemeint.
     
  4. #4 Flugtaube, 12.06.2007
    Flugtaube

    Flugtaube Mitglied

    Dabei seit:
    14.05.2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Ich züchte Zwergseidenhühner in weiß und wildfarbig.Meine persönliche meinung ist das Seidenhähne zwar genauso laut krähen wie andere hähne aber viel weniger als andere ! Nach dem morgentlichen standartkrähn höhre ich oft die längste zeit nichts mehr.Für mich sind Seidenhühner die angenemste Rasse die ich bis jetzt hatte , bezogen auf Lautstärke und Verhalten algemein.
     
  5. Bib007

    Bib007 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.06.2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Kann man Zwergseidenhühner mit normalen Legehennen zusammen halten?

    Kann ich auch nur Hennen ohne Hahn halten? Oder wäre es besser, wenn ein Hahn dabei ist? Derzeit haben wir 9 (normale Lege-)Hennen ohne Hahn.

    Ich würde mir gerne noch ein paar Seidenhühner (Hennen) zulegen. Ob Zwerg- oder normale weis ich noch nicht genau.
     
  6. #6 LadyCassandra, 12.06.2007
    LadyCassandra

    LadyCassandra Foren-Guru

    Dabei seit:
    14.10.2004
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    hallo

    also ich hab im moment seidenhühner,zwerg-cochin und brahmas..und kann sagen..die hennen sind nicht lauter als andere..die hähne sind eine echte plage..hab sie nun endgültig zu tisch gebeten da sie durch die bank elende nachtkräher sind..EWIG den schnaben offen und dauerbremsig..aber kein wunder..so wie die henne eben immer nachwuchs erbrüten wollen ...wollen die hähne diesen dauernderzeugen..logisch irgendwie

    ach ja..logisch können sie sich mit anderen rassen paaren..ich hab auch 5 süsse zc-seidimixe draussen rumzischen :schimpf: ..und wenn ich mal ne brahma (also so ne echte 4 bis 5 kilo henne) zum entglucken hervorne hatte haben die seidenhähne ihr glück immer probiert..sah zum schiessen aus aber von bekannten weiss ich das es auch mal zu lustigem nachwuchs daraus gekommen ist

    grüsse
    Tina
     
  7. Bib007

    Bib007 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.06.2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Tja, so schnell kans gehen...

    Hab jetzt einen weissen Seidenhuhn-Hahn geschenkt bekommen. Der Bauer, bei dem ich eigentlich wegen meines kleinen Kätzchens war, hatte 3 Hähne und 2 Hühner (und noch viele normale Legehennen). Er meinte, er würde 2 Hähne schlachten, weil das zuviel sei. Als ich ihn fragte, ob ich einen Hahn haben könnte, meinte er, er wäre froh, wenn einer weg wäre.

    Der Hahn schreit so gut wie gar nicht, hat der Bauer gemeint. Genau sowas hab ich immer gesucht :freude: Und dazu noch geschenkt ;)
     
  8. #8 Flugtaube, 12.06.2007
    Flugtaube

    Flugtaube Mitglied

    Dabei seit:
    14.05.2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Hallo. Das mit der dauerbremsigkeit der Hähne und die super Brutlust der Hennen kann ich bezeugen ,aber ich als Züchter find es super wen ich laufend die möglichkeit habe Küken zu bekommen.Zum Nachtkrähen kan ich leider was meine Hähne betrifft ( 6 Hähne ) nicht zustimmen. Meine Hähne krähen ab ca.6 Uhr morgens allerdings noch im Stall , und ab spätestens halb 8 abends ist absolute Ruhe . Gruß Flugtaube!
     
  9. Coyoti

    Coyoti Guest

    Hy


    Also ich habe eine grosse weisse Seidenhenne die zusammen mit meinen Chabo läuft.Ich habe sie als Glucke denn unter so eine grosse Henne passen sehr viele Küken ausserdem legen sie sehr gut und dazu noch grosse Eier.
     
  10. Bib007

    Bib007 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.06.2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab meinen Hahn jetzt seit über einer Woche. Er kräht so gut wie nie. Einmal am Tag für eine halbe Minute, das wars. Auch nicht so laut, wie andere Hähne.

    Er hat sich mittlerweile bei uns eingelebt und läuft mit den Legehennen mit. Anfänglich hatte er wohl noch etwas Angst, denn er stand immer allein in der Ecke und traute sich nicht zusammen mit den anderen Fressen. Das hat sich aber jetzt recht schnell gelegt.

    Bin vollauf zufrieden mit meinem neuen "Stammhalter". :freude:

    Werde mir in den nächsten Wochen noch 2 Seigenhuhn-Hennen dazu kaufen. Dann dürfte das mit dem Brüten auch kein Problem mehr darstellen. Meine Legehennen brüten nämlich äusserst ungern.
     
Thema: Sind Seidenhühner laut?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. seidenhühner haltung

    ,
  2. seidenhahn krähen

    ,
  3. seidenhühner halten

    ,
  4. seidenhühner krähen,
  5. Zwergseidenhühner laut,
  6. zwergseidenhühner haltung,
  7. seidenhahn kräht,
  8. seidenhühner lautstärke,
  9. kann man Seidenhühner essen,
  10. seidenhühner hahn kräht,
  11. krähen zwergseidenhühner,
  12. seidenhuhn hahn krähen,
  13. zwergseidenhühner hahn krähen,
  14. krähen seidenhähne laut,
  15. zwergseidenhuhn krähen,
  16. ab wann krähen seidenhähne,
  17. zwergseidenhühner krähen,
  18. zwergseidenhahn krähen,
  19. wie laut kräht ein seidenhuhn hahn,
  20. seidenhuhn laut,
  21. sind seidenhühner laut,
  22. seidenhühner ohne hahn,
  23. krähen zwergseidenhähne laut,
  24. Seidenhahn Lautstärke ,
  25. zwergseidenhühner ohne hahn
Die Seite wird geladen...

Sind Seidenhühner laut? - Ähnliche Themen

  1. Zwergseidenhühner sind eingezogen

    Zwergseidenhühner sind eingezogen: Grüß euch! Mittlerweile habe ich die komplette Familie für Federtiere begeistern können. Meine Freundin hat seit 2 Wochen eine kleine Gruppe...
  2. Sind Zwergseidenhühner für Anfänger

    Sind Zwergseidenhühner für Anfänger: geeignet und kann man sie frei im (Zier)Garten laufen lassen?
  3. Welche Vögel sind das?

    Welche Vögel sind das?: Hab in meinem Fotoarchiv gestöbert, und bin auf ein paar Bilder gestoßen. Könnt Ihr mir sagen wie alt die Falken auf den ersten drei Bildern sein...
  4. Welche Vögel sind das?

    Welche Vögel sind das?: Bin momentan auf der Jagd nach einem Eisvogel und hab dabei zwei Vögel fotographiert die ich nicht kenne. Vielleicht könnt Ihr mir helfen? Hab die...
  5. Wie selten sind weiße Rabenkrähen?

    Wie selten sind weiße Rabenkrähen?: Guten Abend liebe Vogelfreunde, nichts ahnend fuhr ich am montag Vormittag (13. März) von Ubstadt-Weiher nach Bruchsal und sah schon von weitem...