
Christy
Registrierte Benutzerin
- Beiträge
- 798
Hallo!
Neulich war ich im Zoogeschäft im "Hessencenter", das eigentlich einen ganz guten Eindruck macht. Dort werden in einem relativ großen Käfig Nymphen und zwei Königsstittiche gehalten, die Vögel können darin auch ein bißchen rumfliegen. Als ich mir die Geier ansah, fiel ein singender Nymph auf (alle anderen Nymphen hielten gerade ein Schläfchen).
Dieses Geierchen saß vorne auf eine Ast und trällterte in den höchsten Tönen, was das Zeug hielt! Ich stand ca. eine Viertelstunde davor (Käfige sind durch Glastüren vor dem Publikum getrennt). Dann mußte ich eine Angestellte fragen, was das aufsich hat mit dem Geierchen - für mich eindeutig eine Henne. Sie meinte, der Vogel sei bekannt für seine Sangeskunst und imitiere die Königssittiche! Super süß, ich hätte sie am liebsten mitgenommen, habe aber mindestens schon eine Henne
, bei Jack bin ich mir immer noch nicht sicher, könnte aber auch weiblich sein. Meine beiden singen leider überhaupt nicht. Schade.
Kennt ihr auch Hennen, die so sangesbegeistert und fähig sind?
Liebe Grüße
Christy

Neulich war ich im Zoogeschäft im "Hessencenter", das eigentlich einen ganz guten Eindruck macht. Dort werden in einem relativ großen Käfig Nymphen und zwei Königsstittiche gehalten, die Vögel können darin auch ein bißchen rumfliegen. Als ich mir die Geier ansah, fiel ein singender Nymph auf (alle anderen Nymphen hielten gerade ein Schläfchen).
Dieses Geierchen saß vorne auf eine Ast und trällterte in den höchsten Tönen, was das Zeug hielt! Ich stand ca. eine Viertelstunde davor (Käfige sind durch Glastüren vor dem Publikum getrennt). Dann mußte ich eine Angestellte fragen, was das aufsich hat mit dem Geierchen - für mich eindeutig eine Henne. Sie meinte, der Vogel sei bekannt für seine Sangeskunst und imitiere die Königssittiche! Super süß, ich hätte sie am liebsten mitgenommen, habe aber mindestens schon eine Henne

Kennt ihr auch Hennen, die so sangesbegeistert und fähig sind?
Liebe Grüße
Christy
