Hallo Agapornidenoskar,
prima, dass du dich informierst und deiner Oskar ein artgerechtes Leben ermöglichen möchtest.

Das Foto zeigt den wildfarbenen Krümel mit seiner Bibo. Er war einst ein Fundvogel und betrachtete seine Federlosen allzugerne als seinesgleichen. Er war sehr, sehr vertrauensvoll.
Er kam in meinen Schwarm und es hat nicht lange gedauert, bis er dort Freundschaften schloss, eben auch mit Bibo.
Deine Oskar hat die Chance verdient.

Bei guten Rahmenbedingungen wird sie vermutlich ihre eigentliche Bestimmung als Unzertrennliche erkennen und leben können.
Gute Rahmenbedingungen sind:
Ausreichend Platz, am Anfang am besten zwei Käfige bzw Volieren. Agaporniden sind sehr territorial, vo allem weibliche Tiere erheben einen hohen Anspruch auf alles gemäß des Satzes: ALLES! MEINS!!
Ich habe es schon erlebt, dass eine Verpaarung zu scheitern drohte, weil einer der Vögel einen überaus starken Besitzanspruch stellte. Ich konnte das nur dadurch lösen, dass beide zusammen in eine andere (angemessen große) Voliere zogen. Beide hatten sich zuvor schon ca. 2 Wochen gesehen udn ihr gegenseitiges Interesse war unverkennbar.
Hilfreich ist es, wenn es zusätzliche neue Landeplätze gibt, bevor die beiden sich während des Freiflugs kennenlernen. Das finde ich in der Regel auch die beste Möglichkeit des miteinander Vertrautwerdens.
Da ein neuer Vogel sich bei euch nicht auskennen kann, ist Unfallverhütung während des Freiflugs noch einmal gründlich zu prüfen.
https://www.vogelforen.de/threads/thema-gefahren-im-haushalt-unauffindbar.282852/#post-2973659
Bei Neuzugängen stelle ich meine Tiere einem vogelkundigen Tierarzt vor:
Eingangsuntersuchung beim vogelkundigen Tierarzt - macht ihr das?
Vogelkundige Tierärzte in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Tierheilpraktiker
Wenn es um die Partnerwahl geht, würde ich auch ein ähnliches Alter bevorzugen und auch nur einem DNA-Zertifikat vertrauen. So beliebte Beckentests gleichen oft dem Lesen im Kaffeesatz.
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, Vögeln aus dem Tierschutz eine Chance zu geben, in der Altersklasse findest du gewiss auch Angebote in Tierheimen.
Falls du dein Bundesland oder deine PLZ im Profil ergänzt, könnten wir dich ggf. auf Abgabevögel in relativer Nähe aufmerksam machen.
Eine aktive Suche in diesem Portal wäre auch eine Möglichkeit:
Partnervogelvermittlung - FedernHilfe e.V.
Vielleicht ist auch die eine oder andere Info aus diesen Beiträgen für dich hilfreich:
Das Agaporniden ABC
Agaporniden in Wildfarben und Farbmutationen
Ich freue mich wieder von dir zu lesen....Fragen sind herzlich willkommen.
Liebe Grüße
Elsbeth