Sorghum

Diskutiere Sorghum im Australische und ozeanische Prachtfinken Forum im Bereich Prachtfinken; Als fortzetsung auf mein Thema "Grassamen" moechte ich mal fragen ob jemand schon probiert hat Sorghum an seine Goulds zu futtern? Immerhin ist...

  1. Golemm

    Golemm Guest

    Als fortzetsung auf mein Thema "Grassamen" moechte ich mal fragen ob jemand schon probiert hat Sorghum an seine Goulds zu futtern? Immerhin ist das dei Planze (ne art Gras) womit sie sich in Australien haubtsachlich ernaehren. Sorghum wird in viele unterschiedliche Unterarten benutzt fuhr menschliche Ernaehrung, z B in Afrika.

    Hier in Holland ist eine Firma die das importiert, aber bei mir in der Naehe gibsts nur ein Geschaeft wo man es kaufen kan, aber da ist es ein Pferdefutter und sind die Korne wohl zu gross. Angeblich kan man es auch in Reformhauser kaufen, aber hier habe ich nur vergeblich nachgefragt.
     
  2. #2 trotolino, 16.06.2007
    trotolino

    trotolino Mitglied

    Dabei seit:
    01.06.2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Zu gross

    Die Sorghum-Arten die ich kenne, sind viel zu hart für die Prachtfinken. Höchsten eventuell als Keimfutter zu empfehlen. Ich glaube kaum dass Sorghum eine wichtige Rolle in der Er
    nährung der Parchfinken in menschlicher Obhut spielt.
    Nicht mal Agaporniden gehen da gerne dran, so viel ich weiss.
     
  3. Golemm

    Golemm Guest

    Hatte ich mir denken koennen, auch dieses thema ist hier schon diskutiert...8o :idee: Werde mich erst mal umsehen im Forum.
     
  4. #4 Munia maja, 17.06.2007
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.556
    Zustimmungen:
    653
    Ort:
    Bayern
    Hallo Golemm und Trotolino,

    ein paar meiner Nonnen fressen auch Sorghum - allerdings nur milch- bis halbreif. Vom Sorghum gibt es viele verschiedene Arten: das "klassische" Sorghum ("Körnersorghum", rundliche, rote Körner mit ca. 3-4 mm Durchmesser) ist reif für Prachtfinken definitiv zu groß, halbreif im Kolben wird es aber regelrecht ausgepickt. Es gibt auch Sorghumarten, die kleinere längliche Körner aufweisen (z.B. Sudangras u.ä.), die können von den grobschnäbeligen Amadinen locker gefressen werden...

    @ Golemm: Falls es die Firma ist, die auch Pagima Green und Fonio Paddy vertreibt, würde ich davon abraten. Ich hab mal alle Sorten versuchsweise gekauft und getestet: die Saaten waren insgesamt stark verunreinigt und verstaubt. Wäre mir für meine Vögel viel zu gefährlich...

    MfG,
    Steffi
     
Thema: Sorghum
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sudangras agaporniden

Die Seite wird geladen...

Sorghum - Ähnliche Themen

  1. Sorghum schwarz für Goulds ?

    Sorghum schwarz für Goulds ?: hallo miteinander, Ich habe vom Grünen Pfad mit meiner Lieferung auch Sorghum (schwarz) als Gratisbeilage gesandt bekommen. Ist sie für Goulds...
  2. Sorghum Hirse??? Woher??

    Sorghum Hirse??? Woher??: Moin moin, wir sind auf der suche nach Sorghum Hirse...sind uns zwar nicht 100%ig sicher, dass sie wirklich so heisst, vielleicht gibts da auch...