F
Falk
Guest
Hallo Tierfreunde,
seit Gestern beherbergen wir ein Spatzenküken bei uns. Es
ist schon älter, teils gefieder, teils flaum, aber kann
noch nicht fliegen. Ich weiß, man soll keine tiere mit nach
Hause nehmen, aber...
der Kleine ist uns vor's Auto gelaufen, auf einer gut befahrenen
Straße. Er hatte das Glück, 4 Autos unverletzt zwischen den
Rädern zu passieren, dann habe ich ihn eingesammelt. Links und
rechts nur Häuser, also keine Ahnung, wo ein Nest sein könnte.
Er bewegt sich nur hüpfend vorwärts und wäre damit ein gefundenes
Fressen für die Hauskatzen in unserer Gegend.
Meine Frage: Sollen wir ihn wirklich wieder aussetzen oder hat
er vielleicht bei uns mehr Chancen? Wir sind schon etwas älter
und haben Erfahrung mit Kleintieren (nur noch nicht mit Piepmätzen).
Zur Zeit frisst er anständig, ansonsten schläft er. Was meint
Ihr, macht's Sinn, wenn wir versuchen ihn durchzubringen und
wieder 'auszuwildern'? Wenn ja, gibt es etwas Besonderes zu
beachten? Wieviel frisst so ein Küken eigentlich, im Augenblick
scheint er dauernd hungrig zu sein.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Falk
seit Gestern beherbergen wir ein Spatzenküken bei uns. Es
ist schon älter, teils gefieder, teils flaum, aber kann
noch nicht fliegen. Ich weiß, man soll keine tiere mit nach
Hause nehmen, aber...
der Kleine ist uns vor's Auto gelaufen, auf einer gut befahrenen
Straße. Er hatte das Glück, 4 Autos unverletzt zwischen den
Rädern zu passieren, dann habe ich ihn eingesammelt. Links und
rechts nur Häuser, also keine Ahnung, wo ein Nest sein könnte.
Er bewegt sich nur hüpfend vorwärts und wäre damit ein gefundenes
Fressen für die Hauskatzen in unserer Gegend.
Meine Frage: Sollen wir ihn wirklich wieder aussetzen oder hat
er vielleicht bei uns mehr Chancen? Wir sind schon etwas älter
und haben Erfahrung mit Kleintieren (nur noch nicht mit Piepmätzen).
Zur Zeit frisst er anständig, ansonsten schläft er. Was meint
Ihr, macht's Sinn, wenn wir versuchen ihn durchzubringen und
wieder 'auszuwildern'? Wenn ja, gibt es etwas Besonderes zu
beachten? Wieviel frisst so ein Küken eigentlich, im Augenblick
scheint er dauernd hungrig zu sein.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Falk