P
Piepschmatz
Neuling
- Beiträge
- 14
Hallo ihr Lieben, ich bitte um euren Rat,
mein kleiner Sperlingspapagei ist seit Dienstag nicht mehr fit. Ich habe ihn Mittwoch morgen direkt zum Vogelkundigen Tierarzt gebracht.
Der TA hat mir, nachdem ich erklärt habe, was los ist (erbrechen, morgens; abgeschlagenheit, kraftlosigkeit und sehr starkes Taumeln), gesagt dass er von einer Pilzinfektion ausgeht, weil er bereits mal eine hatte. Als er ihn sah, änderte er seine Einschätzung, weil das Taumeln nicht für eine Pilzifektion spräche. Man sollte sicherheitshalber noch einen Kropfabstrich und eine Kotprobe ins Labor schicken. Bis die Ergebnisse da sind, hat er meinem Vogel eine Infusion gespritzt und ein Langzeitantibiotikum... Wenn der Zustand sich verschlechtert, soll ich erneut für eine Infusion vorbeikommen.
Seither hat sich das Taumeln auf jeden Fall gebessert, er frisst jedoch zunehmend weniger, bzw. immer wählerischer. Danach trinkt er etwas, spielt/knabbert ein bisschen an seinem Spielzeug und geht wieder schlafen.
Er lehnt sein reguläres Futter ab und nimmt nur Chia oder Hirse an. Seit heute morgen nicht mal mehr Hirse. Die hab ich bereits abgekocht, damit sie weicher ist, genauso wie das reguläre Futter, aber nicht viel erfolg gehabt. Er möchte aktuell nur noch Paprika, bzw. die Samen am Strunk. Er hat auf jeden Fall Appetit. Er sucht und beobachtet mich förmlich bei jedem Schüsselchen, dass ich herumtrage und durchsucht dann mein Angebot, nach etwas Essbarem... Zu trinken bekommt er Kamillentee.
Morgen kann ich mit ihm wieder zum Artzt, aber ich weiss nicht, ob das eine gute Entscheidung ist? Die TA-Helferin hat mir gesagt, dass die Ergebnisse erst kommenden Mittwoch da sind und ich habe mich da schon gefragt, wie ich mit so eine kleinen kranken Vogel eine Woche schaffen soll...? Wenn ich morgen meinem Vogel die Reise also zumute, weiss der TA ja auch nicht mehr, als letztes mal.
Ich weiss nicht, was ich tun soll und wäre über Ratschläge sehr dankbar.
Liebe Grüße
mein kleiner Sperlingspapagei ist seit Dienstag nicht mehr fit. Ich habe ihn Mittwoch morgen direkt zum Vogelkundigen Tierarzt gebracht.
Der TA hat mir, nachdem ich erklärt habe, was los ist (erbrechen, morgens; abgeschlagenheit, kraftlosigkeit und sehr starkes Taumeln), gesagt dass er von einer Pilzinfektion ausgeht, weil er bereits mal eine hatte. Als er ihn sah, änderte er seine Einschätzung, weil das Taumeln nicht für eine Pilzifektion spräche. Man sollte sicherheitshalber noch einen Kropfabstrich und eine Kotprobe ins Labor schicken. Bis die Ergebnisse da sind, hat er meinem Vogel eine Infusion gespritzt und ein Langzeitantibiotikum... Wenn der Zustand sich verschlechtert, soll ich erneut für eine Infusion vorbeikommen.
Seither hat sich das Taumeln auf jeden Fall gebessert, er frisst jedoch zunehmend weniger, bzw. immer wählerischer. Danach trinkt er etwas, spielt/knabbert ein bisschen an seinem Spielzeug und geht wieder schlafen.
Er lehnt sein reguläres Futter ab und nimmt nur Chia oder Hirse an. Seit heute morgen nicht mal mehr Hirse. Die hab ich bereits abgekocht, damit sie weicher ist, genauso wie das reguläre Futter, aber nicht viel erfolg gehabt. Er möchte aktuell nur noch Paprika, bzw. die Samen am Strunk. Er hat auf jeden Fall Appetit. Er sucht und beobachtet mich förmlich bei jedem Schüsselchen, dass ich herumtrage und durchsucht dann mein Angebot, nach etwas Essbarem... Zu trinken bekommt er Kamillentee.
Morgen kann ich mit ihm wieder zum Artzt, aber ich weiss nicht, ob das eine gute Entscheidung ist? Die TA-Helferin hat mir gesagt, dass die Ergebnisse erst kommenden Mittwoch da sind und ich habe mich da schon gefragt, wie ich mit so eine kleinen kranken Vogel eine Woche schaffen soll...? Wenn ich morgen meinem Vogel die Reise also zumute, weiss der TA ja auch nicht mehr, als letztes mal.
Ich weiss nicht, was ich tun soll und wäre über Ratschläge sehr dankbar.
Liebe Grüße