hi raupi,
so blöde ist die frage garnicht aber spielen ist immer ein zeichen für intelligenz und tauben sind doch im vergleich zu sittichen eher sonderschule.
Oh, da tust Du ihnen aber Unrecht. Tauben können was Intelligenz angeht den Sittichen locker das Wasser reichen.
Nur ein paar Paper, in denen Du interessante Beweise dafür findest:
Wasserman, E. A. (2016). Conceptualization in pigeons: The evolution of a paradigm.
Behavioural Processes, 123, 4-14
Navarro, V. M., Wasserman, E. A., & Slomka, P. (2020). Taking pigeons to heart: Birds proficiently diagnose human cardiac disease.
Learning and Behavior, 48(1), 9-21.
Lazareva, O. F., Freiburger, K. L., & Wasserman, E. A. (2004). Pigeons concurrently categorize photographs at both basic and superordinate levels.
Psychonomic Bulletin and Review, 11(6), 1111-1117
Zentall, T. R., Craddock, P., & Molet, M. (200

. Perceptual, associative and relational concept learning by pigeons. [Apprentissage de concepts perceptuels, associationnels et relationnels chez le pigeon]
Psychologie Francaise, 53(3), 411-436.
Cook, R. G., & Fowler, C. (2014). "Insight" in pigeons: Absence of means-end processing in displacement tests.
Animal Cognition, 17(2), 207-220.
Fagot, J., & Cook, R. G. (2006). Evidence for large long-term memory capacities in baboons and pigeons and its implications for learning and the evolution of cognition.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 103(46), 17564-17567.
Wäre schön, wenn mancher hier cognitiv ebenfalls ähnlich aktiv wäre.
Der Begriff "Spielzeug" ist anthropomorph besetzt und da Psittaciden hier ähnlich ticken wie wir, in seiner generalisierten Anwendung oft missverstanden.
Streiche also den Begriff Spielzeug und ersetze ihn durch behavioural enrichment. Dann versteht es ein breiteres Publikum und es ist sehr offensichtlich, dass cognitiv so hochstehende Tiere wie Tauben von Enrichtmentangeboten nur profitieren können.
Nicht so deutlich dürfte das bei Freifliegern sein, denn das natürliche Umfeld bietet reichlich enrichment.
Bei reinen Volierenvögeln sieht das anders aus und es macht viel Sinn, hier mit Angeboten zu experimentieren . Vor allem auf foraging "Spielzeuge" sprechen Tauben meist sehr gut an.
Und als kleiner Gag...Tauben treiben das Spielen in manchen Aspekten sogar noch viel weiter als Sittiche, sie zocken regelrecht: Do Pigeons Gamble? I Wouldn’t Bet Against It:
https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/0963721413480173
Ein paar Anregungen zu Enrichment für Tauben findet man zb hier:
Melleu, F. F., Pinheiro, M. V., Lino-de-Oliveira, C., & Marino-Neto, J. (2016). Defensive behaviors and prosencephalic neurogenesis in pigeons (columba livia) are affected by environmental enrichment in adulthood.
Brain Structure and Function, 221(4), 2287-2301.
Turner, T. (2010). Enrichment for carneaux pigeons used in behavioral learning research.
Lab Animal, 39(2), 40-41
Pattison, K.F., Laude, J.R. & Zentall, T.R. Environmental enrichment affects suboptimal, risky, gambling-like choice by pigeons.
Anim Cogn 16, 429–434 (2013).
Laude, J.R., Daniels, C.W., Wade, J.C.
et al. I can time with a little help from my friends: effect of social enrichment on timing processes in Pigeons (
Columba livia).
Anim Cogn 19, 1205–1213 (2016).
Turner, T. Enrichment for Carneaux pigeons used in behavioral learning research.
Lab Anim 39, 40–41 (2010)
Diese Artikel sind teils nicht gratis zugänglich und ich darf die PDFs nicht einfach verschicken. Viele davon bekommt man aber umsonst über
ResearchGate | Find and share research
Die Mitgliedschaft lohnt sich, sie ist kostenlos.
Diese Info hier ist auf jeden Fall barrierefrei:
https://science.rspca.org.uk/documents/1494935/9042554/Pigeons+(2011)+(PDF+395KB).pdf/d7728207-861f-a78b-df91-5c61e76c93bft=1557664523069
https://www.aav.org/blogpost/1778905/AAV-Enrichment-Tips
https://www.pigeons.biz/threads/pigeon-enrichment.77627/