Spitzschwanzamadinen und Kanarien

Diskutiere Spitzschwanzamadinen und Kanarien im Forum Australische und ozeanische Prachtfinken im Bereich Prachtfinken - Hallo, habe mir ein Pärchen Spitzschwanzamadinen zugelegt. Sie müßten vorübergehend(fürca. 2-3 Wochen) mit meinem Kanarienpärchen, die ein 8...
A

AndreaF

Guest
Hallo,

habe mir ein Pärchen Spitzschwanzamadinen zugelegt. Sie müßten vorübergehend(fürca. 2-3 Wochen) mit meinem Kanarienpärchen, die ein 8 Tage altes Kücken haben in einen Käfig. Danach sollen alle in eine große Aussenvoliere ziehen. Wie sind eure Erfahrungen mit der Haltung von den beiden Arten in einer Voliere. Was ist bei der brut der Spitzschwanzamadinen zu beachten und könnte ich noch andere Prachtfinken in die Voliere geben. Größe der Voliere: 180h x 80t x 120b.
Liebe Grüße
Andrea
 
hi andrea

sollte eigentlich ohne probleme gehen, was aber sein könnte, dass die kanarien mit dem aufziehen aufhören, wegen der veränderung! ansonsten sollte es klappen!

und bei den spitschwanz musste einfach aufpassen, dass die anderen vögel ausweichen können! und du nicht zu viel drin hast. bei mir haben sie immer ein recht grosses revier abgesteckt und es auch stark verteidigt.
 
An Marco

Hi,

was meinst du denn, wieviel Tiere kann ich in dieser Viliere unterbringen und welche? Größe war: 1,80m hoch, 1,10m breit und ca. 70-80cm tief. Im Moment habe ich ein Kanarienpärchen und ein Pärchen Spitzschwanzamadinen. Könnten noch Wachteln, oder andere Finken, wie Gouldamadinen dazu? Un wenn wieviele?
Gruß
Andrea
 
Thema: Spitzschwanzamadinen und Kanarien
Zurück
Oben