
Nora
Stammmitglied
- Beiträge
- 211
Hallo liebe Foren mitglieder,
vor einigen Wochen hatte ich einen Stieglitz-Kanarienmischling erworben,der bei mir,da er plötzlich bei
Tageslicht gehalten wird,eine Vollmauser gestartet hatte.Diese hat er nun gut überstanden,er sieht jetzt
wunderschön aus und singt auch gut,er spottet auch und ahmt meine Kanarien nach. Ich habe sehr viel Freude an dem Vogel,und nun schien die Zeit reif,ihn an den Zimmerfreiflug zu gewöhnen.
Er lernt auch schnell,hat das Fenster schnell erkannt und geht auch mit etwas Grünzeug ,in den Käfig zurück.
Nur wenn meine Kanarien fliegen,jagt er die Weibchen in wilder Hatz durch das Zimmer. Ich hatte eigentlich gedacht,ihm
in der nahenden Brutzeit eines meiner überzähligen Weibchen zur Gesellschaft zu geben,doch ich befürchte,
er tyrannisiert sie. Von dem Gedanken bin ich wieder abgerückt,wahrscheinlich lasse ich ihn allein.
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Verträglichkeit dieser Mischlinge ?
vor einigen Wochen hatte ich einen Stieglitz-Kanarienmischling erworben,der bei mir,da er plötzlich bei
Tageslicht gehalten wird,eine Vollmauser gestartet hatte.Diese hat er nun gut überstanden,er sieht jetzt
wunderschön aus und singt auch gut,er spottet auch und ahmt meine Kanarien nach. Ich habe sehr viel Freude an dem Vogel,und nun schien die Zeit reif,ihn an den Zimmerfreiflug zu gewöhnen.
Er lernt auch schnell,hat das Fenster schnell erkannt und geht auch mit etwas Grünzeug ,in den Käfig zurück.
Nur wenn meine Kanarien fliegen,jagt er die Weibchen in wilder Hatz durch das Zimmer. Ich hatte eigentlich gedacht,ihm
in der nahenden Brutzeit eines meiner überzähligen Weibchen zur Gesellschaft zu geben,doch ich befürchte,
er tyrannisiert sie. Von dem Gedanken bin ich wieder abgerückt,wahrscheinlich lasse ich ihn allein.
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Verträglichkeit dieser Mischlinge ?