stressfreies einfangen?

Diskutiere stressfreies einfangen? im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; hallo, hat jemand einen tip für mich wie ich meine vier schreihälse am einfachsten und schonend einfangen kann damit ich sie von ihrer...

  1. #1 m. weigold, 07.09.2004
    m. weigold

    m. weigold Guest

    hallo,

    hat jemand einen tip für mich wie ich meine vier schreihälse am einfachsten und schonend einfangen kann damit ich sie von ihrer aussenvoliere nach drinnen verfrachten kann?
    die vier sind leider nicht handzahm.

    für gute ratschläge wäre ich sehr dankbar!


    mw & j +4
     

    Anhänge:

  2. hilde

    hilde Guest

    Hallo,
    abends funktioniert das sehr gut. Wenn die Vögel nichts mehr sehen können und du eigentlich nur noch die Shilouette siehst, kannst du die Vögel relativ problemlos greifen und rüber setzen. Leg dir am besten eine Lampe o.ä bereit für den Fall, dass dir doch einer wegflattert. Dann fliegt er nicht panisch im Dunkeln rum. Wenn sich wieder alle beruhigt haben, Licht aus und auf ein Neues... :D
     
  3. #3 Bianca1410, 07.09.2004
    Bianca1410

    Bianca1410 Guest

    Hallo,
    mit einem Kescher klappt es auch ganz gut....
     
  4. #4 Monika L., 07.09.2004
    Monika L.

    Monika L. Guest


    Hallo Bianca,
    was ist ein Kescher? Eine Art Schmetterlingsfänger?
     
  5. #6 Steffy20, 07.09.2004
    Steffy20

    Steffy20 Guest

    also abends wenn es dunkel ist und kaum licht im zimmer ist, kann ich sie auch sehr gut einfangen. dann sind sie etwas ruhiger. wenn es hell ist ist es fast unmöglich sie einzufangen. dann sind sie viel zu aufgedreht. :)
     
  6. #7 hjb(52), 07.09.2004
    hjb(52)

    hjb(52) Guest

    Ohne solch

    einen Kescher komme ich als Züchter auch nicht zurecht.


    Gruß
    Hans-Jürgen :0-
     
  7. #8 Bianca1410, 07.09.2004
    Bianca1410

    Bianca1410 Guest

    Im dunkeln fangen, da schockt man die kleinen doch auch.... der Kescher ist etwas sanfter....
     
  8. Lemon

    Lemon Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    16.01.2004
    Beiträge:
    7.703
    Zustimmungen:
    262
    Ort:
    57078 Siegen
    Angeblich ist es beim "Mit-der-Hand-Fangen" auch sinnvoll, Handschuhe zu tragen.
    Erstens kann man da nicht so gebissen werden und außerdem haben die Geier danach (angeblich) keine Angst vor der Hand.

    Ich weiß nicht ob wirklich was dran ist, aber zum Schutz der Finger sind Handschuhe schon zu empfehlen!
     
  9. #10 heikezera, 07.09.2004
    heikezera

    heikezera Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.05.2003
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    76...
    Hallo,

    ich nehme immer einen kleinen Käfig, ohne Unterschale.
    Man scheucht sie zwar damit auch hin und her, bis man sie hat, aber es geht.
    Meistens fliegen sie an irgend ne Stelle an der Volierenwand (vorausgesetzt es ist Gitter ?) , damit man den käfig drüber stülpen kann. Dann nopch Pappe drunter schieben und fertig.

    Grüße
     
  10. #11 yessica, 07.09.2004
    yessica

    yessica Guest

    Ich benutze auch einen Kescher.
    Nachdem ich den Vogel habe - geht recht zügig - halte ich den Kescher gleich an die Käfigtür, so dass sie selber reinklettern können. So muss ich sie gar nicht erst mit der Hand greifen.
     
  11. Manuel

    Manuel Guest

    Hallo!

    Bei mir stellt sich das Problem garnicht erst. Sobald es dunkel wird. Klettern sie wieder in die Voliere. Das ist wie damals zu Hause: Wenn die Laternen angehen, müsst ihr nach Hause kommen. :s
     
  12. Divana

    Divana Foren-Guru

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    1.893
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Köln
    wenn das eine einmalige Angelegenheit ist, dann nimm einen Kescher.
    Musst du das jeden Abend machen, dann solltest du dir überlegen
    den Sittichen die Möglichkeit zu geben sie draussen zu lassen.
     
  13. Mufti

    Mufti Guest



    So war es bei uns auch immer, bis vor 5 tagen unsere Voliere für die Kanaren stand.
    Seitdem gehen die beiden Hupen nicht mehr im Käfig!
    Sie essen seitdem auch um einiges weniger. Normalerweise ist ne Hirsestange am Tag weg. Nun brauch die da locker 3 Tage für.
    Sie wissen wo der Käfig ist, daran liegt es nicht.
    Ups, ich werd offtopic :D
     
  14. #15 m. weigold, 09.09.2004
    m. weigold

    m. weigold Guest

    vielen dank für eure vielen ratschläge! ;)

    da dies nur eine einmalige sache ist(im herbst von draussen nach drinnen, und im frühling umgekehrt:), werd ichs wohl mit nem kescher versuchen.

    viele grüsse,

    m.w.
     
Thema:

stressfreies einfangen?

Die Seite wird geladen...

stressfreies einfangen? - Ähnliche Themen

  1. Ich werd verrückt -- irgendjemand Tips zum Einfangen kleiner, sehr schlauer Vögel?

    Ich werd verrückt -- irgendjemand Tips zum Einfangen kleiner, sehr schlauer Vögel?: Hallo allerseits, aufgrund zahlreicher Tierarztbesuche in den letzten Monaten und weil einer meiner Wellensittiche zur Zeit regelmäßig ein...
  2. "Wilde" Tauben einfangen?

    "Wilde" Tauben einfangen?: Hallo, ich hätte da Mal eine Frage: bei uns im Nachbarort sind sehr viele "wilde" Haustauben. jetzt ist meine Frage ob ich die einfangen darf,...
  3. Amsel einfangen oder nicht?

    Amsel einfangen oder nicht?: Hallo, auf meinem Balkon habe ich seit drei Tagen einen Amselhahn, der sich sehr seltsam verhält. Er fiel mir auf, weil er eine extrem geringe...
  4. Infos erbeten. Welli einfangen

    Infos erbeten. Welli einfangen: Moin Bei mir fliegt ein Wellensittich herum, folgendes habe ich von den Nachbarn erfahren: Der Welli ist ca. 4 Wochen anwesend; er frißt an der...
  5. Brauche Hilfe zum Einfangen meiner Nymphies / DNA Test in 69190

    Brauche Hilfe zum Einfangen meiner Nymphies / DNA Test in 69190: Hallo, ich bringe es leider nicht übers Herz meine zwei Flauschies einzufangen und ihnen eine Feder zu rupfen. Kann mir bitte jemand helfen :)...