Suche flugunfähigen Nympfensittich

Diskutiere Suche flugunfähigen Nympfensittich im Forum PLZ-Bereich 5 im Bereich Vogelbetreuung - Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und bräuchte dringend euren Rat. Vor einer Woche habe ich einen ca.2 Jahre alten Nympfensittich Hahn...
S

Solea

Neuling
Beiträge
4
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und bräuchte dringend euren Rat.
Vor einer Woche habe ich einen ca.2 Jahre alten Nympfensittich Hahn übernommen. Der ursprüngliche Besitzer kann ihn nicht mehr versorgen und liegt derzeit im Krankenhaus. Der Nympfensittich hatte ursprünglich einen Partner der leider vor ein paar Wochen entwischte und nicht mehr wiedergefunden wurde.
Hinzu kommt, dass der kleine Kerl nicht fliegen kann, weil ihm nach einem Milbenbefall die verklebten Flügelchen gestutzt wurden. Das meinte zumindest der vogelkundige Tierarzt den ich vor 3 Tagen aufgesucht habe. Ansonsten sei er ganz gesund, kann nur nicht fliegen.
Nun meine Frage an euch:
Ich möchte den Kleinen ungern alleine lassen, kann ihn aber doch nicht mit einem neuen Nympfensittich vergesellschaften der fliegen kann, oder? Er kann ja momentan nicht mitfliegen und ist dann wahrscheinlich genauso unglücklich? Ich habe mehrere Kletter -und Spielmöglichkeiten in der Voliere angebracht und den Volierenboden ausgepolstert, aber das kann ja letztendlich auch keinen Kameraden ersetzen. Nach einem ebenfalls flugunfähigen Nympfen habe ich bereits Ausschau gehalten, bin jedoch nicht fündig geworden.
Zumindest habe ich keinen gefunden der ansonsten gesund ist.
Für gute Ideen wäre ich echt dankbar!
Vielen Dank und liebe Grüße
Solea
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Solea,
an der Stelle würde ich erstmal klären, ob denn eine Chance besteht, dass dein Nymphi wieder fliegen kann. Federn wachsen schließlich nach. Hat der TA dazu was gesagt?
 
Hallo Lemon,
laut Tierarzt wird er wieder fliegen können, aber es wird lange dauern.
 
Hallo Solea,
aber es wird lange dauern.
das kommt darauf an, wieviel gestutzt wurde...je weniger, desto schneller wird Dein Hahn wieder fliegen können.
Ist er handzahm? Wenn ja, könntest Du mit ihm in der Zeit der Flugunfähigkeit den Aufbau und die Stärkung der Flugmuskulatur trainieren, damit diese nicht verloren geht.
Wenn wirklich garantiert ist, dass Dein Hahn mit der Zeit wieder fliegen kann, würde ich keinen (auf Dauer) flugunfähigen Partnervogel dazu holen und alles so Einrichten, dass der Hahn problemlos zum Partner gelangen kann.

Meine Edel-Henne konnte bei ihrem Einzug bei uns nicht fliegen, durch das Training und ihre Willenskraft ihrem Partner folgen zu können, konnte sie es schneller wie gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Zora, lieber Sam,
der Nymphi ist leider nicht handzahm. Ganz im Gegenteil, sogar sehr ängstlich! Allerdings habe ich ihn ja auch noch nicht so lange und er wurde aus seinem ursprünglichen Umfeld genommen, zum Tierarzt geschleppt und dann in eine andere Voliere gesteckt. Die Voliere ist nicht so hoch wie die alte, dafür ca. 90 cm lang und steht so, dass er in den großen Garten sehen kann.
Als er noch fliegen könnte, hatte er wohl regelmäßigen Freiflug.
 
Da hat er er natürlich schon einiges hinter sich, das steckt nicht jeder Vogel ganz so leicht weg.

Er konnte beim Vorbesitzer fliegen, er wird es auch bei Dir mit der Zeit dann wieder können. Ganz wichtig ist, dass der Käfig oder die Voliere genügend Platz bietet, dass er auch mal einen Flügelschlag machen bzw. problemlos seine Flügel ausbreiten kann (zur Übung) und auch für einen Partnervogel muss das Platzangebot stimmen.



 
Mit den Flügelchen schlagen kann er und macht es auch ab und an. Er trällert und singt auch.

Lieben Dank allen für die schnellen Antworten!
 
Thema: Suche flugunfähigen Nympfensittich
Zurück
Oben