Suche liebevolle Menschen für meine Blaustirnamazonen/Gelbflügel

Diskutiere Suche liebevolle Menschen für meine Blaustirnamazonen/Gelbflügel im Forum Für alle anderen Vögel im Bereich Vermittlungsforum - Vögel suchen ein Zuhause - Hallo ihr Lieben, mein Name ist Nunzia und ich bin „ziemlich“ neu in diesem Forum. Der Grund dafür ist, dass ich ein neues Zuhause für meine...
N

nunzia

Neuling
Beiträge
7
Hallo ihr Lieben,

mein Name ist Nunzia und ich bin „ziemlich“ neu in diesem Forum. Der Grund dafür ist, dass ich ein neues Zuhause für meine beiden Amazonen suche.

Seit 2017 bin ich chronisch krank und seit Corona und durch die Pflege von Familienangehörigen kamen leider noch psychische Probleme dazu. Wir, mein Mann und ich, leben auf dem Land im eigenen Haus mit großem Garten und ich bin nicht mehr in der Lage die Arbeiten zu bewältigen. Als die Kinder noch zuhause waren, haben sie gerne ausgeholfen. Mittlerweile leben sie 20 Km mit ihren Familien von uns entfernt, was für mich zusätzlichen Stress bedeuten würde, wenn ich ihre Hilfe annehmen würde. Mein Mann nimmt mir zwar die tägliche Reinigung des Käfigs und des Vogelzimmers ab, aber leider stimmt die Chemie zwischen den Dreien nicht.

Sie öffentlich anzubieten war bis vor einigen Monaten keine Option für mich, weil ich schreckliche Angst hatte, dass vielleicht Handel mit ihnen betrieben werden würde. Deshalb habe sämtliche Vogelparks in meinem Umkreis angeschrieben und besucht. Ich war der Meinung, dass sie sich unter ihresgleichen wohler fühlen würden als in Familien, die vielleicht keine Ahnung von Amazonen haben. Aber leider sahen die Vögel dort meines Erachtens nicht sehr glücklich aus. Wir hatten im Umkreis von 250 km alle möglichen Vogelparks angeschaut und in keinem hätte ich meine Vögel lassen wollen.

Ich habe mich in unterschiedlichen Foren bewegt und gestöbert, was mich auch nicht weitergebracht hat. Bis ich in diesem Forum auf einen Beitrag von Sam & Zora gestoßen bin, der mich sehr beeindruckt und ermutigt hat, es hier zu versuchen.

Ich suche für meine beiden Amazonen Roco und Lola ein neues zuhause. Wenn ich ganz ehrlich bin, besser heute als morgen. Aber ich warte liebend gerne noch ein Jahr, wenn ich sicher sein kann, dass es die richtigen Menschen sind, die sich künftig mit Herz und Verstand um die beiden kümmern würden. Die beiden sind nicht nur sehr schöne Vögel, sondern auch sehr empfindsam und manchmal auch stressig aber immer gut zu händeln.

Roco (Blaustirnamazone) kam als sehr scheuer Jungvogel im Frühjahr 2009 in unsere Familie und war innerhalb von 3 Monate handzahm. Er war voll in die Familie integriert und war in seinem Zweitkäfig überall in Haus und Garten mit dabei. Er ist ein angenehmer und sehr gescheiter Vogel. Er ist sehr sprachbegabt und mithilfe von Clickertraining sehr gut konditioniert.

Mit dem Einzug (08/2013) von Lola (eine Gelbflügel Blaustirnamazone) hat sich sein Verhalten deutlich verändert. Anfangs war es lediglich ein Beschützerinstinkt der kleinen Lola gegenüber, dass er hin und da aggressiv reagierte. Später war es so, dass Freiflüge oder ein gemütliches Kuscheln auf der Couch gar nicht mehr möglich waren. Stellenweise hat er mich sogar heftig attackiert, obwohl wir vor Lola ein sehr inniges Verhältnis hatten.

Mit zunehmendem Alter von Lola hat sich die Situation immer mehr entspannt. Allerdings ist es mir nie mehr gelungen, dieses vertraute Verhältnis zwischen uns wieder aufleben zu lassen.

Lola, als Jungvogel frech und sehr unternehmenslustig, ist heute ein sehr devotes Weibchen. Wenn sie ihm früher das Essen aus dem Schnabel geklaut hat, wartet sie heute brav, bis sie an der Reihe ist. Allerdings ist sie auch heute noch wie ein Teenager. Sie macht was sie will und hört, wann sie will. Wenn sie auf sich aufmerksam machen möchte, schreit sie wie am Spieß, wobei ich eingestehen muss, dass es meist einen Grund gibt, wenn sie das tut.

Da sie bis heute kein Gefallen am Target Stick gefunden hat, ist es mir bisher nicht gelungen, mit ihr zu arbeiten. Sie ist zwar sehr „verfressen“ aber auch für Leckerli macht sie nichts, was sie nicht will, zumindest bei mir. Wenn Roco sich bedankt, wenn man ihm das Futter bringt, kommt bei Lola höchstens mal ein „Guck guck da oder Hallo“ raus. Und irgendwie kommt mir das bekannt vor. Als unsere Kinder noch klein waren, war unsere Tochter ähnlich desinteressiert aber nicht weniger glücklich als der Sohn.

Weshalb ich das erzähle? Unsere Vögel wurden aufgezogen und respektiert, wie unsere Kinder. Manchmal waren sie anstrengend und manchmal auch ungezogen aber immer waren sie liebenswert. Ich hoffe sehr, dass sich Menschen finden, die mit Sicherheit total anders sind als unsere Familie, aber dass sie in der Lage sind, die beiden so anzunehmen wie sie sind. Ich bin mir ganz sicher, dass wenn dies mit Respekt und einem vertrauensvollen Verhalten geschieht, dass beide in eine neue Familie gut integriert werden können.

Bei uns leben sie in einem eigenen kleinen Vogelzimmer, in der Regel in einem großen Käfig. Einmal die Woche wird dieser draußen komplett gereinigt, dann haben sie die Möglichkeit in einen kleineren umzuziehen oder in einem selbst gebautem Kletterbaum Holz, Papier oder Korken zu schreddern. Eine Außenvoliere gibt es bei uns nicht, weil unser Garten an das Feld grenzt und Hühner schon von Füchsen gerissen wurden.

Ich hoffe, dass ich euch einen Eindruck verschaffen konnte und wäre sehr glücklich darüber, wenn sich ganz liebe Menschen finden würden, die Lola und Roco auf Dauer ein liebevolles neues Zuhause geben würden.

Liebe Grüße
Nunzia
 
hallo nunzia
hast du inzwischen einen guten Platz gefunden?
Leider hast du keinen Ort angegeben.
 
Hallo Karin,

vielen Dank für deine Nachricht. Nein, habe ich leider nicht. Wir leben in der Vorderpfalz, einem kleinen Ort zwischen Ludwigshafen/Rh. und Neustadt/Weinstraße.

Hier im Forum hat man mich zwar angeschrieben, aber das hat sich für mich nicht sehr seriös angefühlt. So nach dem Motto ein Freund eines Freundes hat..... .

Corinna hat mir freundlicherweise ein paar Kontakte genannt. Papaveo, ist ganz in unserer Nähe. Wir sind auch gleich hingefahren und haben uns alles angesehen. Das Problem ist, dass ich Angst bekommen habe, wie es meinen Vögeln außerhalb einer Familie wohl gehen würde. Aber was noch schlimmer ist, der Gedanke, dass sie niemand haben möchte und dass ich sie zum Ende des Sommers wieder nach Hause holen muss. Roco ist jetzt schon sehr böse auf mich; ich möchte mir gar nicht vorstellen, was danach passieren würde. Es ist jetzt schon unerträglich für mich zu sehen, wie unglücklich sie sind.

Außerdem habe ich letztes Jahr mehrere Vereine aus dem Internet angeschrieben. Einige haben gar nicht zurück geschrieben, andere haben mich auf das Frühjahr verwiesen.

E-Mailverkehr und ein Telefonat mit Bärbel Rogoschik von Nabu hat mir sehr viel Mut gemacht. Aber leider hat sie sich nicht mehr gemeldet und ich hatte Angst sie nochmal anzuschreiben.

Weshalb schreibst du mich an, kennst du jemand der Familienzuwachs sucht? Vor Jahren habe ich mal im TV einen Bericht über eine Frau gesehen, die privat Papageien aufgenommen hat aber leider weiß ich nicht mehr den Sender noch den Namen der Frau.

Die Foren in denen ich früher Online Kurse belegt hatte gibt es nicht mehr oder sie antworten auf meine Anfrage nicht, wie Marcus Kreft.

Falls du weiterhelfen könntest, wäre ich dir sehr dankbar. Ich wäre auch bereit aber nur, wenn ich weiß, dass sie sehr gut untergebracht sind, für beide eine Patenschaft zu übernehmen.

Liebe Grüße

Nancy

P.S
Würdest du mir bitte eine Rückmeldung geben, ob ich dich privat angeschrieben habe. Es tut mir leid, dass ich da so unbeholfen bin und das nicht alleine merke

 
Hallo Nancy,

um deine Frage zu beantworten, du hast öffentlich geschrieben nicht privat. Das macht aber nichts, denn so können andere User und/oder Halter, die deinen Amazonen vielleicht bei sich ein neues Zuhause geben möchten, alles mitlesen und sich gegebenfalls hier oder per PN bei dir melden.

Habe gerade noch einmal geschaut, weiß nicht, ob ich dir diese Vorschläge schon gemacht habe...wenn nicht, eventuell hier noch mal Kontakt aufnehmen

Papageienparadies Busse

Papageienhof Dreiländereck

Federhilfe e.V.

Mir fällt gerade noch etwas ein, kontaktiere doch mal die 1. Vorsitzende oder jemand vom Vorstand des
Vogelzuchtvereins Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz)
Die Mitglieder des Vereins besteht aus Züchtern und Hobby-/Privathaltern aller Arten von Papageien, sie kennen sich alle gegenseitig und vielleicht weiß der eine oder andere jemand, der ein Paar Amazonen sucht oder nehmen würde. Ein Versuch wäre es wert, Fragen kostet nichts.

Sehr, sehr schade, dass es mit Papaveo nicht geklappt hat, die Mitarbeiter dort sind sehr erfahren was Amazonen betrifft, die Anlage super schön und maßgerecht, hätte mir gut vorstellen können, dass sich deine beiden dort wohl gefühlt hätten. Oftmals ist es für die Vögel auch von Vorteil, mal etwas Distanz von ihren Menschen zu bekommen, um mit ihrem Partner oder mit anderen Artgenossen ihr Vogelleben mal nur unter sich ausleben zu können.

Bitte sei noch so gut und gebe deinen Wohnort an, das ist bei einer Vermittlung ein wichtiger Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
.......und wenn möglich, mal eins oder zwei Fotos von deinen Amazonen hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du grüne neune, ich bin normalerweise gar nicht so schwer von Begriff. Ich habe versucht ein bild einzufügen. Davon hat man nur einen kleinen Ausschnitt gesehen, dann habe ich es um 50 % in Paint verkleinert und es war immer noch zu groß. Ich habe keine Ahnung, wie ich einen Link erstelle, ohne dass die halbe Welt auf meine persönlichen Bilder zugreifen kann. Kannst du mir da bitte einen Tipp geben. Und wer bist du denn jetzt Corinna? und wer ist Karin?
 
. Und wer bist du denn jetzt Corinna?
Ich bin diejenige, mit der du vor längerer Zeit privaten Kontakt bezüglich deiner Vögel hattest (@Sam & Zora ) und @Karin G. ist Moderatorin und diejenige die dir die Frage gestellt hat, ob du inzwischen schon einen guten Platz für deine Vögel gefunden hast (Post 2 am Freitag).

Bilder hochladen...so geht`s...
https://www.vogelforen.de/threads/bilder-hochladen-und-bearbeiten.264393/
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Nunzia
den Ort hast du inzwischen im Profil eingefügt
und ich habe im ersten Beitrag die Vogelart noch hervorgehoben und den Titel etwas angepasst
 
Liebe Corinna,

ich weiß, dass alles sehr verdächtig nach "Alzheimer/Demenz aussieht, damit werde ich wohl leben müssen. Keine Ahnung, weshalb ich hier so große Probleme habe, mich zurecht zu finden. Es ist reiner Zufall, dass ich jetzt eine Möglichkeit gefunden habe, zu antworten. Bei einer Antwort an Karin bin ich schon wieder überfordert. ich Kann ihre Nachrichten lesen, sehe aber nirgends einen "Antwort-Button".

Vielen Dank für die neuen Kontakte, die du mir geschickt hast. Ich habe mich mal überall reingeklickt. Ich meine im letzten Jahr mit Bad Kreuznach Kontakt aufgenommen zu haben. Busse und Dreiländereck habe ich mir notiert, wobei ich mit dem letzteren schon mal befasst habe, kann aber im Moment nicht sagen, was genau war. Ich habe im Moment große Probleme mit den Augen, deshalb kann ich nicht lange am PC zubringen.

Als wir uns das Gelände von Papaveo angesehen haben, war es schon kalt und grau und nur wenige Vögel da. Auf den ersten Blick, fand ich das schon sehr schön. Als ich mich dann aber ein bisschen im Internet schlau gemacht habe, waren da ziemlich schlechte Beurteilungen, anscheinend gab es früher Probleme mit einem Vorstand der alles ziemlich vergammeln ließ.

Vielleicht kannst du mir, wenn du Zeit hast, kurz erklären, wie ich Bilder verlinken kann, ohne dass andere Zugriff auf meine Familienbilder haben und auch wie groß Profilbilder sein dürfen.

Ganz lieben Dank und einen schönen Abend
 
Bei einer Antwort an Karin bin ich schon wieder überfordert. ich Kann ihre Nachrichten lesen, sehe aber nirgends einen "Antwort-Button".
du schreibst doch hier in deinem Thema und das lese ich auch und schreibe, da musst du mir nicht extra antworten :+keinplan
Ich melde mich nun direkt bei dir per Mail wegen Bilder usw.
 
Ich muss das jetzt kurz mal loswerden...auch zur Info für andere Halter von Amazonen.
Ich habe gestern Abend noch, bis spät, im Netz über PAPAVEO recherchiert, zig Berichte und Erfahrungen gelesen, Videos angeschaut......nicht eine einzige negative Reaktion oder etwas abwertendes ist über Papaveo zu finden, eher im Gegenteil.
Weiß selbst, es kostet neben vielem anderen auch sehr viel Überwindung verbunden mit Sorge, Angst, Unsicherheit und fehlendem Vertrauen, was eine entgültige Abgabe betrifft, hier wird eher der Knackpunkt liegen, den es heißt mit der Zeit zu überwinden, sonst wird dies mMn immer wieder daran scheitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen, es war nicht meine Absicht, schlecht über Papaveo zu schreiben. Ich hatte mir Berichte aus dem Schaukasten vor Ort abfotografiert, um nach Ansprechpartnern zu googeln. Vielleicht bezog sich die Kritik auf frühere Zeiten mit dem alten Vorstand. Und natürlich liegst du vollkommen richtig, dass man schreckliche Angst hat, falsche Entscheidungen zu treffen bei der Abgabe. Sorry nochmal
 
Vielleicht bezog sich die Kritik auf frühere Zeiten mit dem alten Vorstand.
Dann wäre es für dich in den heutigen Zeiten vielleicht doch mal ganz hilfreich, mit PAPAVEO in Kontakt zu treten (ich hatte dir die Kontaktdaten bereits per PN geschickt) um auch die gesamte Anlage direkt vor Ort in Augenschein zu nehmen. Du könntest dir ein genaues Bild von allem machen, persönliche Gespräche mit den Mitarbeitern führen und dann entscheiden, ob es dort für Lola und Roco, bei bestehendem Platzangebot, eine gute Option der Unterbringung wäre oder eher weniger.

Solltest du mittlerweile ein schönes neues Zuhause für die beiden gefunden haben (geht aus deinem Beitrag nicht hervor), wäre dies natürlich ganz toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Du da Negatives gefunden hattest, bezog sich wohl auf den Vogelverein. Papaveo hat seine Volieren in den kleinen Vogelpark des Vogelvereins gebaut. Das sind zwei Paar Stiefel. Du musst Dir bei Papaveo wirklich keine Sorgen machen! Ich kenne einige der Leute schon seit Jahren persönlich. Spreche mit Matthias oder Daniela, die sind super erfahren. Hab ein bisschen Vertrauen, hier kannst Du es haben! Möglicherweise finden Deine beiden Grünen dort Freunde und ein neues Zuhause. Nicht von heute auf morgen und alles muss geplant und vorbereitet werden - auch Gesundheitstests - aber hier haben die Vögel eine gute Chance :0-
 
Thema: Suche liebevolle Menschen für meine Blaustirnamazonen/Gelbflügel
Zurück
Oben