Taube aus Bayern in der Schweiz verloren gegangen.

Diskutiere Taube aus Bayern in der Schweiz verloren gegangen. im Forum Rassetauben im Bereich Tauben - Salü liebes Vogelforum Mir ist vor einiger Zeit eine Taube mehr oder weniger zugeflogen. Mehr oder weniger, weil sie sich zwar am angebotenen...
B

Bleistiftspitzer

Neuling
Beiträge
5
Salü liebes Vogelforum



Mir ist vor einiger Zeit eine Taube mehr oder weniger zugeflogen. Mehr oder weniger, weil sie sich zwar am angebotenen Futter den Bauch voll mampft und mir den Balkon volldreckt (hab sie trotzdem lieb), aber die Nacht wo anders verbringt. Sie verbringt sehr viel Zeit bei mir, döst auf der Armlehne meiner Rattancouch direkt vor der Balkontür, oder auch mal direkt auf dem Futtertisch. Sie ist halbwegs zutraulich, aber hält immer noch einen Sicherheitsabstand und fliegt auch schon mal weg wenn ich ihr zu nahe komme.

20241115_091102.jpg

Laut Ring ((Grün) EE D7 19 M 704) ist sie aus Deutschland, genau genommen aus Bayern, aber die zuständige Behörde antwortete mir dass der Ring als "auf dem Postweg verloren" gemeldet wurde und sie ihn somit keinem Verein, Besitzer oder Züchter zuordnen können.


Was nun? Gibt es auf dem Privatweg eine Möglichkeit ihr altes Zuhause zu finden? Gibt es eine Möglichkeit ein neues Zuhause für sie zu finden? Soll sie nach Deutschland weiter vermittelt werden oder in der Schweiz? Oder ist das letztendlich Wurscht?

Ich hab sie zwar lieb, bin aber auch nicht sonderlich erpicht einfach nur Kühlschrank und Toilette für sie zu spielen. Die anderen Vögel sch*****n zwar auch, aber wenigstens immer an der gleichen Stelle, und nicht alle 5cm über den ganzen Boden verteilt(und auf die Sitzfläche der Couch). :<


Ach ja, sie lebt VERMUTLICH irgendwo im Raum um Gippingen (Bezirk von Leuggern im Aargau) herum, in der Nähe der Aare und auch nicht weit vom Rhein und der deutschen Grenze, wenn sie wieder davonfliegt schlägt sie einen östlichen Weg ein, verschwindet dann aber hinter den Häusern und ich weiss nicht wo sie dann hinfliegt.

Wäre toll wenn jemand eine Idee hätte wie man hier verfahren könnte.

Caroline und Taube
 
Vielleicht gibt es noch eine Möglichkeit über den Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter. Über die Website bdrg.de kann man eine Mail mit Anfrage schreiben. Bitte noch einmal die Ringnummer kontrollieren, eigentlich müsste noch eine Jahreszahl darauf stehen.
Ansonsten würde ich versuchen, einen Rassetaubenzüchter in der Nähe zu googeln oder im Tierheim zu erfragen. Das Tier ist doch so hübsch, vielleicht kann sie ein solcher Fachmann aufnehmen oder zumindest einfangen. Die haben ein unglaubliches Geschick Tauben von Hand zu greifen.
Draußen wird die Taube eine noch geringere Überlebenschance haben als die Stadttauben.

Viel Erfolg!
 
Hallo Ernalotte und Madhain

Ich dachte eigentlich auch dass die 19 hier die Jahreszahl ist. Ich habe das beringte Bein ausgiebig gefilmt und dann versucht die ganzen Zahlen in die richtige Reihenfolge zu bringen. Mehr Zahlen/Buchstaben sind nicht drauf.

Beim bdrg habe ich schon nachgefragt, die haben eben den Ring als auf dem Postweg verloren gemeldet. :(

Ich werde versuchen ihr ein neues Zuhause zu suchen. Sie wirkt unendlich einsam, es ist so schade dass ich nicht weiss wo sie herkommt.
Immerhin hat sie mehr als genug zu mampfen (mehrere verschiedene Körnermischungen, Meisenknödel, gehackte Nüsse und extra geschälte Sonnenblumenkerne obenauf, und Wasser natürlich auch) auch wenn sie mit den Wildvögeln teilen muss für die das Futter eigentlich gedacht ist. :> Und sie ist auf dem Balkon auch von drei Seiten vom Wetter geschützt. Unterschlüpfe gäbe es auch aber die interessieren sie nicht wirklich, sie hat wahrscheinlich schon was besseres.

Gibt es irgendwelche Snacks die Tauben besonders mögen? Oder etwas das sie unbedingt braucht um gesund zu bleiben?
Solange sie bei mir ist möchte ich dass sie es so gut hat wie möglich. Nur Tür offen lassen damit sie rein kann geht leider nicht, die kalte Zugluft ist nicht gut für das Glas von meinem Aquarium welches direkt im Durchzug steht.
 
Dein Zuflieger ist ein Budapester Hochflieger Männchen in rot kranzhalsig. Es kann leicht sein, dass sie durch einen Greifvogelangriff von ihrem Schlag abgetrieben ist. Eventuell gibt es in der Nähe einen Taubenschlag?
 
Dein Zuflieger ist ein Budapester Hochflieger Männchen in rot kranzhalsig. Es kann leicht sein, dass sie durch einen Greifvogelangriff von ihrem Schlag abgetrieben ist. Eventuell gibt es in der Nähe einen Taubenschlag?
Okay dann werde ich aufhören ihn Mäuschen zu nennen. ^^.

Wenn dann müsste dieser auf der deutschen Seite des Flusses sein, da der Ring ja aus DE ist und nicht CH. Ich werde mal schauen ob google mir irgendwas auspuckt, bin aber ziemlich sicher dass ich alles andere finden werde nur nicht das was ich suche.
 
Ich wollte hier bevor ich ganz verschwinde ein kleines Update hinzufügen.

Die Taube hat ein tolles neues Zuhause gefunden, bei einer anderen(ebenfalls zugeflogenen) Taube welche so zutraulich und verschmust, verspielt und lieb ist dass man es nur glaubt wenn man es gesehen hat. =)


IMG-20241228-WA0007[2].jpg


Sobald sie sich richtig eingewöhnt hat wird sie mit der anderen Taube zusammen raus dürfen. Um dann, laut Besitzerin, wahrscheinlich gemeinsam auf dem Fensterbrett zu sitzen und wieder rein zu wollen.

Ihr erstes Bad hatte sie inzwischen auch schon und dabei das halbe Zimmer mit Wasser bespritzt. ^^.

Vielen Dank für Euch die geantwortet haben!


Liebe Grüsse
Caroline und Taube
 
Thema: Taube aus Bayern in der Schweiz verloren gegangen.
Zurück
Oben