Taube durch Faden verletzt. Weiß jemand um einen Rat?

Diskutiere Taube durch Faden verletzt. Weiß jemand um einen Rat? im Forum Allgemeines Vogelforum im Bereich Allgemeine Foren - Ich frage für einen Freund ☺️: Hallo liebes Vogelforum, ich habe einen Blumentopf auf dem Balkon, da sind zwei süße Tauben Babys drin geschlüpft...
Inkipinki

Inkipinki

Neuling
Beiträge
8
Ich frage für einen Freund ☺️:

Hallo liebes Vogelforum, ich habe einen Blumentopf auf dem Balkon, da sind zwei süße Tauben Babys drin geschlüpft und werden gerade abwechselnd von Papa Taube und Mama Taube betreut. Und Papa Taube hat leider einen Faden um die Klaue gewickelt und leidet Schmerzen und humpelt. Ich habe mehrfach versucht ihn einzufangen um ihn den Faden zu entfernen allerdings riecht er mittlerweile den Braten und fliegt schon weg wenn ich nur in die Nähe komme mit, außerdem habe ich keinen Kescher oder ähnliches und es ist sehr schwierig ihn zu fangen. Habt ihr eine Idee was ich machen könnte. Er leidet offensichtlich Schmerzen aber es ist auch schwierig ihm zu helfen. Schon im voraus vielen Dank liebe Community für eure Antworten
 
Ich würde mir auf jeden Fall einen Kescher besorgen. Zuschauen, wie er leidet ist doch wirklich keine Lösung.
Vielleicht können Nachbarn oder Freunde helfen oder aushelfen.
 
Ich glaube da hilft nur einen Kescher besorgen. Noch flugfähige Vögel ohne Kescher sind, zumindest für mich, unfangbar.
Er wird wahrscheinlich auch nicht so ausgehungert sein wie Stadttauben in der Innenstadt, welche sich wild auf das Futter stürzen? Da kann man mit viel Geschick die verschnürte Taube greifen.
An eurer Stelle würde ich es mit einem Kescher versuchen. Heute bestellen und spätestens Mittwoch sollte sowas da sein
 
Ich schliesse mich dem einzig richtigen Vorschlag mit dem Kescher an. Damit die Taube ganz schnell von diesem Faden befreit werden kann -> vielleicht gibts eine örtliche Taubenhilfe oder einen Vogelzuchtverein in der Stadt, die mit einem Kescher aushelfen könnten ?
 
Viele Leute haben doch Gartenteiche und automatisch auch Kescher. Eventuell mal die Gegend abklappern und wie gesagt, Nachbarn fragen. Da geht bestimmt was. Ich wünsche viel Glück!
 
Schließe mich an.....mit einem Kescher wirst du die Taube am schnellsten fangen können. Dann kannst du vorsichtig den Faden entfernen, auch schauen, ob dieser nicht eine blutende oder entzündete Wunde verursacht hat, bei Vögeln geht dies manchmal recht schnell.
 
Schließe mich an.....mit einem Kescher wirst du die Taube am schnellsten fangen können. Dann kannst du vorsichtig den Faden entfernen, auch schauen, ob dieser nicht eine blutende oder entzündete Wunde verursacht hat, bei Vögeln geht dies manchmal recht schnell.
:zustimm:

...... selbst absterben könnte der eingeschnürte Fuss, daher nicht mehr lange zuwarten.
 
Es wurde ein Kescher besorgt, aber leider ohne Erfolg:
Taube hat geahnt, was los ist und ist mittlerweile sehr vorsichtig geworden.
 
Habe jetzt Freunde mit mehr Fachwissen nach Rat gefragt und bei der Taubennothilfe angefragt. Danke für die Teilnahme:)
 
Man sollte solche Aktionen auch nicht im hellsten Sonnenschein zelebrieren.
 
Wenn sie nachts in der Nähe sitzt, eine helle Taschenlampe (oder z.B. Fahrrradlampe) nehmen, die Taube anleuchten - und dann keschern oder einfach greifen. Solange man die Lampe vor sich hält, kann der Vogel einen nicht sehen. Funktioniert unter Garantie sehr gut.
Danke für den Tipp. Wurde weitergeleitet
 
Moin moin,

die Leute von der Taubenhilfe sollten das eigentlich mit dem Kescher schaffen. Wenn es ganz schwierig wird, dann vielleicht aus Maschendraht eine Art Drahtkäfig basteln wo man die Tür mit einer Schnur zuziehen kann, Futter rein und erstmal warten bis die Tauben da ein und ausgehen und wenn er zum Fressen drin ist, zuziehen.
Der Täuber sollte möglichst bald von der Verschnürung befreit werden.
Hoffentlich klappt das !

Liebe Grüße
Thomas :0-
 
Hallo, liebe(r) Tierfreund,
Danke, dass du dich um den Vogel sorgst und ihm helfen willst!
Eingeschnürte Füße sind ein häufiges und sehr schmerzhaftes Geschehen für Tauben. Deine Taube ist inzwischen vorgewarnt und wird mit jedem misslungenen Fangversuch - auch mit Kescher- immer scheuer werden. Gut wäre, wenn du (oder eine andere Person - Tauben kennen Gesichter!) sie fütterst, um ihr Vertrauen wieder herzustellen, erstmal ohne Fangversuch. Dann baust du eine „Wäschekorbfalle“. Du kannst einen nach unten gut abschließenden Wäschekorb oder auch das Oberteil eines Kleintierkäfigs nehmen. Den stellst du mithilfe eines Stöckchens so schräg auf, dass man als Taube von unten hinein bzw. drunter laufen kann. Z.b. weil Futter drunter liegt. An das Stöckchen bindest du einen Faden bzw. ein ausreichen starkes Band, an dem du aus einiger Entfernung ziehen kannst. Probier es zuerst ein paar mal „trocken“ aus, bevor die Taube da ist, bis du weißt, dass es sicher funktioniert. Man muss ein bisschen üben, bis Faden und Stöckchen, genau richtig platziert sind, so dass es gut funktioniert, wenn es darauf ankommt.
Dann stellst du die Falle in der Nähe auf, wo dieTaube gern hinkommt zum essen und streust ihr etwas gutes Futter genau unter dem schräg aufgestellten Korb. Hab Geduld. Auf einen Tag mehr oder weniger kommt es jetzt nicht mehr drauf an! Erst wenn die Taube sicher unter den Käfig geht, um dort zu essen, fängst du sie ein. Dann ziehst zu im richtigen Moment an dem Band, so dass das Stöckchen weggerissen wird, der Korb zu Boden fällt und die Taube im Käfig ist.
Verschnürte Tauben haben oft tiefe Verletzungen. Wenn der Fuß schon sehr schmerzempfindlich ist, geh mit ihr zu einem VOGELKUNDLICHEN Tierarzt. Viele Tierärzte kennen sich mit Tauben nicht aus und/oder mögen sie nicht und würden sie vielleicht unnötigerweise euthanasieren.
Vielleicht suchst du auch Kontakt zum nächsten Stadttaubenhilfeverein.
Wenn du sie selbst entschnüren kannst, benutze eine Fadenzuehschere. Dann ist die Verletzungsgefahr kleiner. Und hab Octenisept-Spray zur Hand (gibts in der Apotheke und verhindert, dass ein von Fäden befreiter Fuß sich durch offene Stellen doch noch entzündet. Vergewissere dich, dass wirklich alle Fäden raus sind. Wenn das nicht mehr möglich ist, siehe oben!
Die Taube kann froh sein, dass sie nun eine Chance auf ein schmerzfreies Leben bekommt - danke dir!!!
 
hallo Wilma&ella

Die Brut im Blumentopf war im Juni, der Täuber wird garantiert jetzt im Oktober sich dort nicht mehr aufhalten, aber danke für deinen Beitrag.
 
Thema: Taube durch Faden verletzt. Weiß jemand um einen Rat?

Ähnliche Themen

K
Antworten
37
Aufrufe
5.413
Kathrin74
K
B
Antworten
8
Aufrufe
585
Bleistiftspitzer
B
T
Antworten
1
Aufrufe
465
Karin G.
Karin G.
Zurück
Oben